myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

HILFE: Festplattenproblem der besonderen Art

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.05.12, 18:04   #1
Copymaster2000
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 10
Copymaster2000 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard HILFE: Festplattenproblem der besonderen Art

Hallo liebe Forums-User,

Ich bräuchte ein paar Tips bzgl. meiner Festplatte. Es handelt sich um eine externe Seagate 2TB Barracuda LP.

Die Platte lief bis vor einigen Tagen ganz normal. Plötzlich tauchte zeitweise ein eigenartigen piepen auf, welches von der Platte kam. Scannte sie mit diversen Progs und stellte fest das sich massenhaft fehlerhafte Sektoren auf ihr befanden.

Probierte es zuerst mit HDD Regenerator, welcher dutzende fehlerhafte Sektoren wiederherstellte, und danach begann mein Problem!

Die Platte wird über USB nach ein paar Sek. in Windows erkannt und angezeigt, jedoch sobald ich sie im Geräte-Manager aufrufe, blockiert jedes Programm das ich starte. Öffne ich sie im Explorer, zeigt er mir meist nur den ersten Ordner an, dann mal wieder alle Ordner, aber ich kann keinen öffnen.

Über Umwege kam ich darauf das der MFT zerstört ist und die ersten paar tausend Sektoren fehlerhaft sind - beginnend bei Sektor 0!

Habe danach mit allen mögliche Tools wie O&O Disk Recovery, Ontrack Easy Recovery und NTFS GetData Back versucht die Daten zu sichern, aber ich muß mehrmals das USB Kabel ein- und ausstecken bevor die Platte in den Programmen erkannt wird, da sich jedes Programm aufhängt wenn ich es mit angeschlossener Platte starte.

Daten konnte keines der Programme finden, außer das mir Ontrack 2 Std. schreibt alle 64 Sektoren LBA defekt.

Gehe ich im Explorer auf Eigenschaften zeigt er mir jedoch an das die Platte 1,81 TB groß ist und 1,12 TB belegt sind, ergo die Größe und Belegung sind korrekt.

In einem anderen PC kann ich sie leider nicht anschließen, da ich nur 3 Laptops hier stehen habe und keinen Stand-PC mit SATA-Anschluss.

Hat noch irgendjemand von Euch eine Idee wie ich an die Daten kommen könnte??? Bin mit meinem Latein am Ende, obwohl die Daten offensichtlich noch vorhanden sind.

Danke schon mal im Voraus für jeden hilfreichen Tip,

MfG, Copymaster
Copymaster2000 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Sitemap

().