myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Uniklinik Freiburg: Gefährliche Keime in Säuglingsstation

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.02.12, 22:11   #1
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.053
Bedankt: 8.203
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt Punkte
Standard Uniklinik Freiburg: Gefährliche Keime in Säuglingsstation

Zitat:
Alarm in der Freiburger Universitätsklinik: Auf der Intensivstation für Neugeborene sind gefährliche Erreger entdeckt worden, die gegen die meisten Antibiotika resistent sind.

Bei vier Kindern wurde auf der Neugeborenen-Intensivstation der Uniklinik Freiburg das gefürchtete MRSA-Bakterium gefunden. Bereits in der Nacht vom 13 auf den 14. Januar war ein 900 Gramm schweres Frühgeborenes mit Atemproblemen und anderen Anzeichen einer akuten Infektion aufgefallen. Im Blut des Kindes entdeckte das Labor wenig später der gefürchtete Keim, der immer wieder gefährliche Krankenhausinfektionen auslöst. Zum Glück stellte sich aber in diesem Fall das sofort gegebene spezielle Antibiotika als wirksam heraus, so dass das Kind inzwischen gesund ist.

Bei einem im Anschluss durchgeführten Check bei den anderen Kindern auf der 16-Betten-Station entdeckten die Ärzte die Mikrobe noch bei einem weiteren Kind. "In diesem Fall handelte es sich aber nicht um eine Infektion, sondern nur um eine Besiedelung der Haut", so der Hygienebeauftragte der Uni-Kinderklinik, Philipp Henneke. Zwar gelange gerade bei den empfindlichen Frühgeborenen, so der Experte, ein Keim, der eigentlich friedlich auf der Haut sitze, mit großer Wahrscheinlichkeit auch in den Körper des Kindes, dennoch erkrankte das Neugeborene bisher nicht.

Noch ist niemand zu Schaden gekommen

Am Dienstagabend entdeckten die Uniklinik-Experten den MRSA-Erreger zudem auf der Haut von zwei weiteren Kindern. Für die Uniklinik der Grund, sich nun angesichts des größer werdenden Problems an die Öffentlichkeit zu wenden. Es sei durchaus möglich, sagt Markus Dettenkofer, der Leiter der Krankenhaushygiene der Uniklinik, dass diese beiden Kinder erst später angesteckt wurden. Denkbar sei aber auch, dass der Keim bei den ersten Untersuchungen übersehen wurde, weil er sich noch nicht ausreichend vermehrt hatte.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Find es erstaunlich, das es so oft zu diesen Infektionen kommt. Und dann noch auf solchen Stationen immer.
Das ich nun grade das hier veröffentliche, liegt dran, das mein Kleiner selbst auf der betroffenen Station lag. Kenne also auch die hygienischen Regeln, die dort galten. Und die sind schon sehr hoch.
Schuhe und Jacken sowie weite klamotten, mützen usw verboten, komplette Schutzkleidung, Haarnetze unter der Schutzkleidung, Hände doppelt desinfizieren plus Handschuhe drüber... Verstehe nicht wie das dann grad dort zu solchen Ausbrüchen immer kommen kann. Zu steril ist für mich keine Erklärung, da die Keime ja trotzdem erstmal hinkommen müssen. Und von andren Stationen hört man das nicht ständig, das die wochenlang geschlossen sind usw. ..

Naja, hoffe es bleibt bei den 4 Fällen und die Kinder überstehns unbeschadet. Die Eltern und Kinder dort habens eh schwer genug.
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Sitemap

().