Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.01.12, 15:15
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 0
|
Windows 7 bracuht plötzlich statt 20 Sekunden mehrere Minuten zum booten
Hi Leute,
hab paar Probleme mit Windows 7.Mein Hauptproblem ist, dass Windows 7 beim Booten, wo Windows wird gestartet steht 2min hängt, danach geht alles wieder flott. Vorher hat das maximal 20sec gedauert. Ich finds halt komisch, weil ich ne SSD im Einsatz habe. Dann hab ich Windows mal im Verbose Mode gebootet und gesehen, dass er bei der CLASSPNP.sys solange hängt. Ich hab schon Systemreperationen versucht, ohne Erfolg. Außerdem habe ich versucht mehrere Systemwiederherstellungspunkte wiederherzustellen, aber Windows sagt, dass es nicht geht. Der Fehler ist kurz nach ein paar Backups aufgetrteten. Da ist schon mein nächstes Problem. Welches Backup Programm schafft es, Backups von einem als UEFI installiertem System auf einer GPT-Platte zu machen? Das dritte Problem ist, dass ich nicht von der Platte booten kann, von der ich will. Ich hab mir noch ein zweites System installiert, auch als UEFI. Aber ich kann nirgendwo einstellen von welcher Platte ich booten möchte. Um an die Platte ranzukommen die grade nicht bootet muss ich die derzeitig gebootete Platte abhänge, und danach den Windows Boot Manager mit der Systemreperation reparieren. Ich hoffe ihr könnt mir bei den Problemen helfen, ohne das ich den Rechner neu aufsetzten muss, weil wenn der Fehler nochmal auftritt gibts immer noch keine Lösung. An meinem Rechner kanns nicht eig nicht liegen:
Windows 7 Ultimate 64bit
Intel i7 2700K
16GB 1600Mhz RAM
NVIDIA GeForce GTX 460 OC 2GB
Asus Sabertooth P67
Vielen Dank im Vorraus
|
|
|
08.01.12, 19:46
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
n bissle googlen nach classpnp.sys und du hättest hunderte Threads mit demselben oder ähnlichem Problem...
die Datei ist fürs Laden der Plug & Play Treiber / Hardware verantwortlich, d.h. zu 99% hast du entweder nen defekten Treiber oder eine defekte Hardwarekomponente...
Wart mal bis er hochfährt und dann schau mal ob in deiner Hardwareliste irgendwas auftaucht das er nicht kennt oder nicht richtig funktioniert...
|
|
|
08.01.12, 20:05
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 0
|
ich hatte ja schon danach gegoogelt und auch das mit den Treibern gefunden, aber in meinem Geräte Manager ist alles sauber kein Ausrufezeichen. Das wundert mich ja. Trotzdem danke.
|
|
|
10.01.12, 06:11
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
update alle deine Treiber mal
|
|
|
12.01.12, 05:43
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 0
|
Hab das Problem behoben  Ich hab mal nach dem Ausschlussprinzip alles abgehängt und wieder dran und siehe da als das RAID von mir abgehängt wurde startete der Computer wieder blitzschnell. Ich vermute dass Windows irgendwelche Daten gesucht hat oder so. Dann hab ich die Daten von meinem RAID auf ne andere Platte kopiert, dann mein RAID aufgelöst und neugemacht, die Daten wieder zurückkopiert, und siehe da alles läuft wieder. Aber das Windows die Platte nach Daten durchsucht kann durchaus sein, weil das Problem trat direkt nach einem Backup von Windows auf diese Platte auf.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.
().
|