Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
25.12.11, 07:35
|
#1
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.353
Bedankt: 34.773
|
Feuerkugel am Himmel
Zitat:
Süddeutschland
Am Samstagabend um ca. 22:21 schoss eine Feuerkugel über dem Himmel Süddeutschlands und hat etliche Leute in Bayern, die Polizei und die Medien aufgeschreckt.
rbr. Der Autor sah selbst die Feuerkugel (sehr helle Sternschnuppe), von der Nordostschweiz (genauer Stein am Rhein). Das helle Meteor zerplatze nach wenigen Sekunden in Horizontnähe (Richtung Ostsüdost, von meinem Standort aus gesehen) in drei oder vier Teile, die noch jedes für sich noch einen Augenblick weiterflogen. Neben einem Stein oder Eisenstück aus dem Weltraum käme auch - wenn auch weniger wahrscheinlich - ein Satellitentrümmer (Weltraumschrott) als Ursache in Frage. Zur Zeit der Beobachtung befand sich aber laut CalSKY.com kein absturzgefährdetes Objekt in der Nähe. Der von der NASA angekündigte Absturz einer Raketenstufe kann es nach NASA/CalSKY nicht gewesen sein. In den Medien wurde im Laufe des Sonntags auch der Komet Ikeya-Zhang oder ein Polarlicht als mögliche Ursache genannt. Dies ist aber mit der Beobachtung definitiv nicht vereinbar.
Offenbar wurde inzwischen ein Stück des auf mehrere 100 kg geschätzten Brockens aus dem Weltraum gefunden. Eine erste Untersuchung beim Geologischen Institut in München ergab, dass es sich beim gefundenen Stück mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um ein Meteoriten handelte.
Wie weit kann man ein Meteor sehen?
Als Rechenbeispiel nehmen wir an, das Verglühen beginne in etwa 200 km Höhe und das Meteor zerplatze in 50 km über dem Boden. Den Beginn kann man im Umkreis von 1600 Kilometer sehen. Das Ende bekommt man immerhin noch in 800 km Entfernung mit. Somit verwundert es nicht, wenn das helle Meteor von weiten Teilen Mitteleuropas aus zu sehen war.
Energie des Meteors
Die Angabe "mehrere hundert Kilogramm" des Geologischen Instituts München als Gewicht des in der Atmosphäre z.T. verglühten Körpers lässt nur eine Abschätzung der Grössenordnung der freigesetzten Energie zu. Bei Für die Eintrittsgeschwindigkeit nehmen wir 18 Kilometer pro Sekunde an. Wenn man "mehrere hundert Kilogramm" als 300 kg deutet, so betrug die zur Verfügung stehende Energie rund 50 Milliarden Joule. Diese Energie wird bei der Explosion von 12 Tonnen TNT freigesetzt. Der Leuchterscheinung vom Samstag stand somit eine Sprengkraft zur Verfügung, die einem Lastwagen voll TNT entsprach (mehr als 4 und weniger als 30 Tonnen). Diese Energie wurde bei der Abbremsung in der Hochatmosphäre und anschliessendem Zerplatzen des Meteors freigesetzt. 07.04.2002
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Norddeutschland
Es sah aus wie eine leuchtende Kugel, die im Flug spektakulär zerbrach: Eine Himmelserscheinung hat zahlreiche Menschen in Norddeutschland am Abend in Atem gehalten. Meteoritenfans rätseln nun darüber, ob und wo Trümmer des kosmischen Geschosses die Erde erreicht haben könnten.
Berlin - Ziemlich genau um 19 Uhr am Dienstagabend leuchtete der Himmel über Teilen Deutschlands. Wenig später meldeten sich bei Polizeistationen und Feuerwehren in Bremen, Hamburg und Niedersachsen Augenzeugen, die von einer "brennenden Kugel" oder einem "leuchtenden Gegenstand am Himmel" berichteten.
Nach Angaben eines Polizeisprechers in Bremen haben einige der Anrufer beobachtet, dass die Kugel "zerbröselt und zu Boden gefallen" sei. Um einen Flugzeugabsturz habe es sich dabei nicht gehandelt. "In Bremen und Niedersachsen sind keine Einschläge gefunden oder Schäden festgestellt worden", sagte der Sprecher. "Wir gehen davon aus, dass es sich um einen Meteoriten gehandelt hat."
In einschlägigen Internetforen wurden daran kein Zweifel geäußert. "Ich sah im Augenwinkel einen hellen, weißen Punkt, etwa wie die Venus, aber deutlich heller. Der wurde dann plötzlich sehr hell und ausgedehnt, tropfenförmig, färbte sich weiß-grünlich, wie brennendes Magnesium, und begann, einen rot-schwarzen Rauchschweif hinter sich her zu ziehen", heißt es in einem Beitrag. "Wir haben es mit einem detonierenden Meteor zu tun", sagt der deutsche Meteoritensucher Thomas Grau im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Es habe sich um ein steinernes Objekt gehandelt.
Es sah aus wie eine leuchtende Kugel, die im Flug spektakulär zerbrach: Eine Himmelserscheinung hat zahlreiche Menschen in Norddeutschland am Abend in Atem gehalten. Meteoritenfans rätseln nun darüber, ob und wo Trümmer des kosmischen Geschosses die Erde erreicht haben könnten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
().
|