Der Hersteller OCZ Technology hat für das kommende Jahr die Einführung neuer Solid State Drives (SSDs) auf Basis des im Vergleich zu den aktuell verwendeten Speicherarten noch günstigeren TLC-Flash-Speichers angekündigt.
Das Unternehmen will laut einem Bericht von 'Storage Review' schon Anfang 2012 die ersten SSDs mit dem sogenannten "Three Bits per Cell" (TLC) NAND-Speicher auf den Markt bringen. Diese Speicherart kann zu rund 30 Prozent niedrigeren Preisen produziert werden, als die bisher in günstigen SSDs verwendete MLC-Flash-Module. Die Kosten sollen somit auf nur noch gut 50 US-Cent pro Gigabyte Speicherplatz einer SSD sinken.
OCZs erste TLC-SSDs für den Endkundenmarkt sollen bereits im ersten Quartal 2012 erhältlich sein. Im Herbst sollen dann die ersten Modelle für den Enterprise-Markt folgen. Zur konkreten Produktpalette, den Leistungsdaten und den Preisen der TLC-SSDs machte der Hersteller zunächst keine Angaben.
Die neuen SSDs sollen durch ihre niedrigeren Preise neue Kundengruppen erschließen, die schnelle aber günstigere Flash-Speicherlaufwerke wünschen. Der TLC-Speicher hat eine Mindestlebensdauer von vier Jahren, was für den Privatkundenmarkt angeblich vollkommen ausreichend sein soll. Mögliche Ausfälle will OCZ durch eine verbesserte ECC-Fehlerkorrektur und ein optimiertes Zellenmanagement verhindern.