myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuer PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.11.11, 08:06   #1
Moki21
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 136
Bedankt: 44
Moki21 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer PC

CPU : AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3

Mainboard : ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX

RAM : 16GB-Kit GeIL Enhance Corsa PC3-12800U CL9-9-9-28

Gehäuse : Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

Netzteil : Corsair 850HX, 850 Watt

Grafikkarte : Point of View GeForce GTX 560, 2GB GDDR5

Festplatte : Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s

DVD Rom : Samsung SH-D163C SATA schwarz

DVD Brenner : Samsung SH-222A bare schwarz



Ich will mir ein PC Zusammenbauen lassen bei Hardwareversand der ausschließlich für Zocken genutzt werden soll und nicht über 900 euro kosten soll.
Nun weis ich nicht ob ich mit meine Zusammenstellung alles miteinander sich verträgt oder das er ausgebremst wird.Wenn ich was verändern soll würde ich mich freuen wenn
ihr mir dabei helfen tut den ein pc profi bin ich nicht was pc hardware angeht

MFG Moki
__________________
Moki21 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 09:45   #2
Varasko12I3
wat
 
Benutzerbild von Varasko12I3
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
Varasko12I3 gewöhnt sich langsam dran | 51 Respekt Punkte
Standard

Eine 6 Kern Cpu lohnt nicht, da bei Spielen im moment nur 4 Kerne unterstützt werden.

16 GB sind ziemlich überzogen, beim gamen alleine würden 4 GB voll ausreichen, wegen den derzeitigen RAM Preisen, wäre es ratsam zu 8 GB zu greifen.

Das Nertzteil ist extrem überdimensoniert.

Die Grafikkarte ist nicht der burner.

Hier wäre einmal eine Konfig, bei der man das meiste aus dem Geld rausholen kann :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mfg


edit: Die Zusammenstellung erfolgte auf Mindfactory.de
__________________
Varasko12I3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 10:39   #3
DerDonn
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von DerDonn
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 328
DerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkte
Standard PC

Da muss ich meinem Vorredner eecht geben.Die Zusammenstellung die du gewählt hast macht keinen Sinn.

PS Guck mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die schreiben ihre Komponenten bei.Dann kannst du dir was nachbaun oder direkt dort bestellen.

Oder hier noch: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
DerDonn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 11:42   #4
Moki21
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 136
Bedankt: 44
Moki21 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dann habe ich mal die liste auf den neuen stand für jede kritik bin ich offen

CPU : Intel Core i5-2500 Box, LGA1155

Mainboard : MSI PH67S-C43 (B3), Intel H67, ATX, DDR3

RAM : 8GB-Kit GeIL EVO Corsa PC3-17066U CL11 (DDR3-2133)

Gehäuse : Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

Netzteil : be quiet! PURE POWER BQT L7-630W

Grafikkarte : Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom, 2GB GDDR5

Festplatte : Seagate Barracuda Green 7200.12 750GB SATA 3 6GB/s

DVD Rom : Samsung SH-D163C SATA schwarz

DVD Brenner : Samsung SH-222A bare schwarz
__________________
Moki21 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 12:53   #5
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich möchte hier mal den hohen Wiederverkaufswert eines p67 oder z68 zusammen mit einem i5 2500K einwerfen
Vielleicht für den einen oder anderen ein Grund dennoch ein paar € mehr zu investieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Eine leisere und bessere Kühlung wäre in beiden Fällen zu empfehlen:
Je nach Gehäuseabmaße:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wobei ohne Übertaktung eine der ersten zwei genügen würde.

Ansonsten würde der wenige % schwächere i5 2400 hier eine wesentlich bessere Wahl sein, falls absolut nicht übertaktet würde, da eben nochmal wesentlich günstiger!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] + [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Eine gute Grafikkarte wurde in der Leistungsklasse ja schon genannt, da würde ich ebenfalls lieber zur derzeit sehr P/L attraktiven gigabyte variante, welche obz245 gepostet hat, greifen.

Ein i5 2500k System mit einer gtx 560ti +Laufwerke, Festplatten und Peripherie zieht unter Volllast keine 350Watt... ein 450W Netzteil wäre somit schon sehr gut. Das L7 von be Quiet ist nicht unbedingt zu empfehlen, greif lieber zum Spitzen Budgetnetzteil Cougar A450 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Für etwas mehr könnte man sich auch gut ein Seasonic 520W IIM12 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] leisten, angesichts der Leistungsstarken Komponenten. Gerade das Netzteil ist das mitunter wichtigste an einem PC!
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 13:22   #6
Moki21
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 136
Bedankt: 44
Moki21 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mir wurde gesagt ich sollte lieber Enermax oder Be Quiet holen was das netzteil angeht
__________________
Moki21 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 17:43   #7
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Enermax 82+ und 87+ sind super Netzteile, leider beide wesentlich teurer wie die der Konkurenten, bei etwa gleicher Verarbeitung.
Die niederen/billigen Netzteile von Enermax sind aber ebenso wenig zu empfehlen wie andere Billigwaren.

Be Quiet hatte längere Zeit Fehlschläge produziert. Das L7 ist in Ordnung, aber überzeugend ist erst die Verarbeitung der E8 Serie. Es wurden und werden ordentlich L7 wegen defekte reklamiert. Für den Preis der E8 Serie bekäme man dann auch das gleichwertige und etwas günstigere Seasonic 520W M12, wie weiter oben vorgeschlagen.

Das derzeit beste Budget Netzteil stellt einfach die Cougar A Serie dar > recherchieren > vergleichen und selber von objektiven Fakten überzeugen lassen.

Wer auch immer dir Enermax oder Be Quiet empfohlen hat, hätte sich etwas konkretisieren müssen. Einfach nur Marken zu empfehlen ist wenig aussagekräftig, wenn diese mehrere Modelle anbieten.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 18:14   #8
Moki21
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 136
Bedankt: 44
Moki21 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hoffe der ist ok --> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Moki21 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 19:15   #9
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Cougar CMX 550 ist schon ein spitzen Netzteil, aber immerhin knapp stolze 90€ teuer.
Die Auswahl auf Hardwareversand.de ist etwas knapp.

Genügen würde ein Cougr A450 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wieviel du investierst liegt an dir
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.11, 19:27   #10
Moki21
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 136
Bedankt: 44
Moki21 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sollte man bei den grafikkarten wie bei GTX 560 Ti kein netzteil von etwa 500 oder 600 watt haben
__________________
Moki21 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Sitemap

().