Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.10.11, 19:07
|
#1
|
Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Problem mit EVGA GTX570 SC auf Asus M5A97 Pro
Hallo zusammen,
meine neue GTX570 SC von EVGA läuft nicht richtig, solange sie auf meinem Board (Asus M5A97 Pro) auf dem 1. PCI-E Slot angeschlossen wird, welcher auch die vollen lanes bietet (der 2. SLot bietet nur 4).
In Slot1 stürzt der PC ab (?), wenn die Grafikkarte belastet wird. Sei dies beim Windows-Leistungsindex oder bei Schach  . Der Fehler macht sich dadurch bemerkbar, dass der Bildschirm plötzlich in den Standby-Modus springt und der Graka-Lüfter entweder auf 100% fährt oder ganz ausgeht. In wie weit der PC nun "abstürzt" weiß ich nicht genau. Bei wenig anspruchsvollen Anwendungen hält die Karte eine Weile durch, bei anspruchsvolleren Anwendungen tritt der Fehler jedoch augenblicklich ein.
Schließe ich die Graka jedoch an den 2. Port (nur 4 Lanes) an, so läuft der PC jedoch tadellos, solange ich über die geschmählte Leistung hinwegdenke. Diese reicht jedoch aus um Crysis Warhead in FullHD @maxSettings flüssig laufen zu lassen (30-40 FPS  ).
Hab die Graka bei einem Freund angeschlossen, dieser hat eine GTX460, wo sie jedoch problemlos funktionierte. Seine GTX460 funktioniert auch bei mir im 1.Slot problemlos. Das NT schließe ich als Fehlerquelle aus, da ich mit diesem, Corsair TX650, auch schon meine 6950 OCed @ 6970 betrieben habe.
Das BIOS des Boards habe ich auf die neuste Version geflasht.
Da ich den 2. Port mangels schlechter Anbindung und zu wenig Platz für meine Alpenföhn Peter nicht nutzen kann, und ich mit meinem Latein grad am Ende bin wollte ich hier einmal nachfragen, ob mir jeman helfen kann.
Jetzt stellt sich mir nurnoch die Frage, ob es zu diesem Problem noch eine Lösung geben wird, oder ich mir am besten ein anderes Board kaufen sollte.
Weitere Hardware: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MfG
__________________

|
|
|
22.10.11, 19:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
treiber vom hd 6950 entfernt und die von der gtx 570 mal neu installieren
|
|
|
22.10.11, 19:12
|
#3
|
Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Danke für die schnelle Antwort
Windows wurde neu installiert. (jetzt auf SSD)
Aktueller Treiber: BETA 285
__________________

|
|
|
22.10.11, 19:13
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Wurde die EVGA mal auf einem anderen Rechner getestet ?
Tool zum entfernen der GK Treiber: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aktuelle (stabile) Treiber & Bios nutzen.
Im schlimmsten Fall weist der PCIe Slot einen Defekt auf.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
22.10.11, 19:15
|
#5
|
Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Ja. Auf verschiedenen. Sie läuft überall.
Kann ja mal die Stable-Treiber testen. Hab aber ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen :/
EDIT:
Gleiches Ergebnis bei Verwendung der letzten, stabilen, Treibern.
Hab übrigens MB/CPU/RAM als Einheit mit älteren Komponenten ersetzt. Läuft damit.
Das Board ist zwar neu, funktioniert aber mit anderen Grakas problemlos...
Mfg
__________________

|
|
|
22.10.11, 19:15
|
#6
|
Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Ja. Auf verschiedenen. Sie läuft überall.
Kann ja mal die Stable-Treiber testen. Hab aber ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen :/
__________________

|
|
|
22.10.11, 20:14
|
#7
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
sieht so aus als ob du eine defekte Graka hast,da es einige Foren gibt die dieses Problem beschreiben,hast du es auch schonmal ohne deine Tv karte versucht??.
|
|
|
22.10.11, 22:30
|
#8
|
Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Ja, die TV Karte liegt hier rum.
Hab die Graka schon bei EVGA eingeschickt. Es kam allerdings nur dies dabei heraus:
"Es konnte kein Fehler festgestellt werden. Ware geht an Käufer zuück."
Zudem geht die Karte bei nem Freund und auch bei mir mit anderem Board und CPU.
Aber danke für die Info. Kannst du mal nen Link schicken, bei dem auch über dieses Problem berichtet wird. Hab leider nichts dergleichen finden können.
Eine Frage noch: Im BIOS wird die 3,3V Spannung mir nur 2,9V beziffert und ist rot hervorgehoben (UEFI  ). Hat dies spezielle Auswirkungen?
Sollte es nach weiteren Veruchen immernoch nicht gehen, werde ich mir wahrscheinlich ein neues Board kaufen und testen, ob es damit funktioniert. Wenns auch damit nicht geht wanderts wieder zurück.
MfG
und gute Nacht noch
__________________

|
|
|
22.10.11, 22:41
|
#9
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Ganz einfach gebe bei Googel in der suchleiste GTX570 SC von EVGA Ärger ein,sicher hat es Auswirkung anzeigen sollte er eigendlich 3,3-3,4 V alles darunter ist nicht gut warum gute frage das kann ich dir leider auch nicht genau sagen ,da man nicht genau weiss was alles für die 3,3 V da ist sorry..Da nur Gott Löcher in den Händen hat.
|
|
|
23.10.11, 15:31
|
#10
|
Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
So, bis jetzt bin ich nicht wirklich weitergekommen. Kann nur sagen, dass sie im 2. PCI-E Slot gut (da nur mit 4 Lanes angebunden, keine volle Geschwindigkeit) läuft und im 1. garnicht (Sofortiger Absturz bei BEGINN einer anspruchsvollen Aufgabe). Zudem noch der merkwürdige Wert bei der 3,3Volt Spannung. Werde bald, vllt. morgen, das System mit nem anderen Netzteil testen. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Habe auch nochmal jeweils die letzten Stable-Treiber genommen und auf nem frischen Windoof getestet. Hatte allerdings auch keinen Erfolg.
Mich wundert nur, dass die GTX460 bei mir tadellos funktioniert. Die einzigsten Unterschiede sind ja nur die schlechtere Performance und die niedrigere Leistungsaufnahme.
Hmm...
MfG
__________________

|
|
|
23.10.11, 15:34
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 266
Bedankt: 33
|
liegt wahrscheinlich am mainboard vielleicht hast du den ersten slot kaputt gemacht? beim rausnehmen der alten graka oder reinmachen der neuen?
|
|
|
23.10.11, 15:36
|
#12
|
Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Naja. Im Normalbetrieb funzt ja alles?!? Und ein Teildefekt?? Das Board ist neu und funktioniert mit anderen Karten.
__________________

|
|
|
23.10.11, 15:42
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 266
Bedankt: 33
|
wenn andere karten funktionieren dann muss deine karte iwi teil defekt sein was anderes kann es ja nicht sein? hast du es mal mit einer anderen gtx570 probiert?
|
|
|
23.10.11, 16:14
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
ich hatte vorher eine 9600gt mit 550W netzteil. ich hab gedacht das hält die 570gtx noch aus aber fehlanzeige. netzteil zu schwach, genau die gleichen probleme wie du. wieviel watt hat dein netzteil?
|
|
|
23.10.11, 16:35
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Das NT schließe ich als Fehlerquele au, da ich mit diese, Corsair TX650, auch schon meine 6950 OC betrieben habe.
|
Drei Kandidaten NT, Mobo, GK.
Am wahrscheinlichsten ist das Mobo.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
23.10.11, 17:55
|
#16
|
Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Hey Leute. Danke für die Kommentare,
1. Einer meiner Freunde hat ne GTX570 Phantom: ka, wann ich ihn sehe
2. Corsair TX650 V1! (52Ampere auf den 12Volt Schienen)
3. Hab jetzt nurnoch NT und MB im Verdacht (Graka war bei EVGA -> dort wurde kein Fehler festgestellt.)
Wollte noch ein Netzteil von nem Freund testen. Hab in der Kategorie keins mehr hier rumliegen :P
MB wird sonst bestellt.
Kaufberatung -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MfG
__________________

|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
().
|