Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.02.12, 12:59
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Monitor fehlerhaft?
Hallo.
Ich habe mir von 2 Wochen einen Acer g225hqv Monitor gekauft.
Nun habe ich bemerkt das dieser bei Bewegungen kleine farbige Punkte aufweißt. ( Bei 10 cm Entfernung sehen sie schwarz aus ) Diese Punkte verschwinden sobald sich das Bild nicht mehr bewegt.
Auf Screenshots ist dies nicht zu sehen. Auch mit meinem Laptop entsteht dieser Effekt.
Hoffe ihr könnt mir sagen ob etwas kaputt ist oder ob man das mit ner Software lösen kann.
|
|
|
26.02.12, 13:02
|
#2
|
♥ Emo Süchtig ♥
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 88
Bedankt: 4.484
|
Mach mal ein Bild davon, kann mir das nicht so richtig vorstellen - Du hast also Fragmente im Bild wenn sich das Bild bewegt oder wie?
|
|
|
26.02.12, 13:30
|
#3
|
erfahrener Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 114
Bedankt: 7
|
hast du es mal mit einem anderen Bildschirm an deinem Computer ausprobiert oder villeicht mal mit nem anderen Kabel (Hdmi,Vga,Dvi)
|
|
|
26.02.12, 17:56
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Ja und Ja. Ich sagte schon das man den Fehler nicht auf Screens sieht und ich sagte auch das ich schon einen anderen Computer benutzt habe.
Mit einem VGA und DVI Kabel hab ich es ebenfalls probiert, ohne Erfolg.
|
|
|
05.03.12, 18:09
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Ich habe den Monitor umgetauscht und mit einen S230HL von Acer geholt. Ich hätte es nicht getan wenn ich gewusst hätte das das problem auch dort auftritt.
Ich weiß einfach nicht was das sein soll ...
Normal ist das nicht bei Acer. Mein alter Acer läuft und läuft.
|
|
|
05.03.12, 22:23
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 13
|
also in den handbüchern von beiden monitoren ist folgender text zu finden.
Zitat:
LCD Pixel Erklärung
Dieses LCD-Gerät wurde mit Hochpräzisions-Herstellungstechniken gefertigt. Trotzdem kann
es gelegentlich zu "Fehlzündungen" einzelner Pixel kommen, die dann als schwarze oder
rote Punkte erscheinen. Dies hat keinen Effekt auf das gespeicherte Bild und stellt keine
Fehlfunktion dar.
|
ganz klar. pixelfehler können ja immer mal wieder auftreten, sind sogar in einem bestimmten verhältnis, laut hersteller "normal".
kann mir aber nicht vorstellen, dass du zwei mal hintereinander das pech hast
aber wenn du sagst, dein alter monitor funtzt am gleichen pc ganz normal... dann weiß ich auch nicht woran es liegen könnte.
|
|
|
20.04.12, 21:09
|
#7
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Es ist immer schön, wenn Hersteller Sachen selber Festlegen dürfen,um auch leicht Defekte Ware verkaufen dürfen,mit der Begründung Stört ja nicht. Schade ist das die 2 Wochen frist abgelaufen ist, so das du jetzt damit Leben musst..
Hier mal eine Aussage der Hersteller..
Als „üblich“ im Sinne der ISO 13406-2 definierten die Hersteller die Pixelfehlerklasse II und erheben sie damit zum Basisstandard. Danach dürfen beispielsweise bei einem TFT-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln (= 2,073 Mio Pixel) vier Pixel ständig leuchten, vier Pixel ständig schwarz und zehn Subpixel defekt sein. Die Normenreihe ISO 13406 wurde 2009 zurückgezogen und durch die Reihe ISO 9241 ersetzt.
Softwarebedingte Pixelfehler.
Darstellungsfehler in Form von ständig leuchtenden oder dunklen Pixeln können auch softwareseitig durch falsche Gerätetreiber oder falschen Programmcode, vor allem in 3D-Spielen, entstehen. Da es sich dabei aber nicht um Hardwareschäden handelt, sondern um Fehler in der Berechnung des Bildschirminhaltes (bei 3D-Spielen etwa zwei aneinandergrenzende Texturen ohne Kantenglättung), lässt sich das Problem durch Korrektur der Software lösen..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
().
|