myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Hotfile verklagt Warner Bros. wegen Betrug

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.09.11, 07:21   #1
LordBanks69
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von LordBanks69
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 192
Bedankt: 209
LordBanks69 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Hotfile verklagt Warner Bros. wegen Betrug

Zitat:
Der One-Click-Hoster Hotfile hat Klage gegen den Rechteinhaber Warner Bros. eingereicht. Man wirft dem Konzern vor, dass Anti-Piraterie Tool des Filehosters systematisch missbraucht zu haben. Dadurch sollen auch Dateien von den Servern gelöscht worden sein, an denen Warner Bros. keine Rechte hielt.


Hotfile geht zum Angriff über

Die Auseinandersetzung zwischen dem Filehoster Hotfile und diversen Rechteinhabern hat offenbar einen neuen Höhepunkt erreicht. Eine Ankündigung seitens Hotfile, dass man Klage wegen missbräuchlicher Nutzung des Anti-Piraterie Tools einreichen werde, wurde nun wahrgemacht. Ziel der Klage ist das Filmstudio Warner Bros. Nach Angaben der Kläger haben diese das Anti-Piraterie Tool, mit dem Rechteinhaber urheberrechtsverletzende Dateien löschen konnte, systematisch rechtswidrig genutzt.

Laut der Klageschrift geschah dies insbesondere in der Form, das Warner Bros. Löschungen von Dateien durchführte, an deren Inhalt man gar keine Rechte hatte. Zu den gelöschten Werken sollen Spieledemos und sogar Open Source Software gehört haben. Man habe diese Praxis auch weiter fortgeführt, selbst nachdem Hotfile mehrfach auf dieses Fehlverhalten aufmerksam gemacht hat.

Wie der Klageschrift zu entnehmen ist, war der "Special Rightsholder Account" (SRA) an Michael Bentkover geknüpft. Dieser ist Leiter der Internet Anti-Piraterie Operationen bei Warner Bros. Mit dem Zugang ist es Rechteinhabern möglich, eine unbegrenzte Zahl an Dateien zu löschen, vorausgesetzt sie halten die Rechte daran. In zahlreichen Situationen war dies jedoch nachweislich nicht der Fall. Oftmals soll nicht einmal ein Download durchgeführt worden sein, um die Rechtswidrigkeit des Inhalts zu bestätigen.

Die enormen Löschzahlen nutzte man jedoch für die Klage gegen Hotfile, obwohl man sich bewusst gewesen sein muss, dass diese völlig überhöht sind. Hotfile hat nun beantragt, ein Gerichtsverfahren mit einer Jury durchzuführen. Für die Verluste die Hotfile durch die exzessive Löschpraxis erhalten hat, fordert man außerdem Schadensersatz. Darüber hinaus soll das Gericht eine Verfügung erlassen, die Warner dazu zwingt, jede Datei vor der Löschung separat zu prüfen, wobei dies sowieso die Norm sein sollte.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Oh ja, welch erfreuliche Nachricht. Gestern wird eDonke verschont und heute schlägt Hotfile zurück. Hoffentlich bekommt Warner richtig eins auf den Deckel... anders herum wurde auch keine Rücksicht genommen ...
__________________
Alles ist relativ, also bist Du relativ schlau und relativ schön!

Ich komme aus einem Land, das es jetzt nicht mehr gibt!
LordBanks69 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Sitemap

().