myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Gaming Pc ~1200€

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.07.11, 21:50   #1
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gaming Pc ~1200€

Huhu, bin schon seit ca. ner Woche am googln, doch finde bei den Fertig Pc's keinen, der meinen wünschen entspricht. Abgesehen von den Alienware Dingern, die aber in keinem Verhältnis zu Preis/Leistung stehen.
Hab danach dann mal versucht mir was bei Alternate zusammen zu schuster, allerdings weiß ich außer bei den Hauptkomponenten gar nicht, was da am besten an Motherboard/Lüftern/Gehäuse etc... rein gehören sollte.

Also der PC sollte so um die 1200€ kosten, ein wenig mehr wäre auch egal.
Meine Wünsche:
1. Hohe Performance bei Spielen mit hohen Grafikdetails für kommende Spiele (Battlefield3, Tera, Diablo3, Anno2070, Skyrim etc...)
2. SSD ~120gb
3. leise
4. Motherboard mit USB 3.0
5. 8gb ram (2x4gb, 2frei)

Was ich bisher schon so zusammengesucht habe:
Grafikkarte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (gibt irgendwie nicht nur 2x4gb , das würde ja auch schon reichen
SSD: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Sind bislang 870€
Ist das schon mal nen guter Anfang? Bei dem Rest hab ich dann überhaupt keine Ahnung^^
Wäre nett wenn mir wer weiterhelfen könnte.

Grüße
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.11, 22:01   #2
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der i7 2600k bringt in Games weniger Leistung als der i5 2500k. Klingt blöd ist aber so.

Werd mich mal ransetzen.

EDIT: die 1200€ sind nur für den Tower? Also ohne Maus, Tastatur und Bildschirm?

EDIT2: Diskussionsgrundlage:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Man könnte noch 10€ drauflegen und das Gehäuse mit Sichtfenster kaufen und innen Beleuchten macht was her. Wenn der Rechner aber unterm Tisch steht bringt es nix. Laufwerk ist jetzt ganz billig. Ist ziemlich Laut, wenn du gern DVDs guckst wäre es besser du nimmst ein qualikativ besseres.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.11, 22:12   #3
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ah danke das du dich der Sache annimmst.

Jop nur für den Tower.
Nen FHD Monitor, Maus, Tastatur, Boxen und Headset hab ich hier.
Mein alter Tower geht dann an meine Eltern, daher kann ich daraus soweit auch nichts ausbauen/wiederverwerten.

Edit: achja weiß nicht obs wichtig ist, aber ich würde da gerne auch abunzu mal meinen Fernsehr dran anschließen (über HDMI) um Filme zu schauen. Sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen oder?
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.11, 22:14   #4
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gar kein Problem kann die Graka von Haus aus. Obriger Post EDIT.

Du hast noch 100€ offen. Damit kann man einiges anstellen. Man könnte damit hochwertige Lüfter (z.b Noctua) einbauen. Hab auch einen drinnen die kosten aber gut 20€ das Stück sind aber sehr leise. Wie ist dein Monitor derzeit an deiner Graka angeschlossen? Ggf. brauchst du einen Adapter dafür. (kostenpunkt ca 4€)
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.11, 22:27   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Für welchen Einsatzzweck ist der Rechner, abgesehen von Spielen, gedacht (Software) ?
Gibt es besondere Kriterien, die der Rechner erfüllen soll ?

Wenn man das Budget ausnutzen möchte:
Für 1196€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.11, 22:33   #6
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

oh, das ging ja fix.
Damit ist mir schon mal gut weitergeholfen, danke sehr.

Der Tower steht eigentlich komplett sichtbar neben dem Tisch im raum. Rechts davon ist in einiger entfernung die Eingangstür und man kann von überall aus draufgucken. Ist das aufwendig den mit Sichtfenster zu beleuchten? Wäre sicher nen nettes Gimmik, mein Alter hatte nen paar Lichter an der Frontseite, das sah schon recht nett aus.

Zum Laufwerk, da ich noch kein Blu-ray fähiges Laufwerk in irgendeinerweise besitze, bräuchte ich dahingehend wohl mal etwas. (Blu-ray lesen, Cd/DvD schreiben und lesen), das sollte allerdings wohl das kleinste Problem sein^^

Passen in das Gehäuse nen Lüfter vorne und hinten rein? Dann würd ich mir wohl 2 davon reinbauen.

Mein Monitor ist momentan über diesen weißen länglichen Stecker angeschlossen (ich vergess den Namen immer -.-)

Edit: @rbb Hauptsächlich zum spielen. An anderer software läuft nichts aufwendiges. Office, Kommunikationssoftware und Musikplayer maximal wenns hoch kommt.
Anwendungsbreiche sind wie beschrieben eigentlich nur spielen und abunzu mal über meinen Fernsehr filme schauen.
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.11, 22:36   #7
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo

Ob das beleuchten ein Problem ist kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab mir ne kleine Schaltung aus Elementen aus Lichterketten gebastelt. Bei den Lüftern lagen immer so Adapter auf die 12Volt schienen der Netzteile bei. Abgezwickt und an Gelb (als Plus) und Schwarz (als Minus) gelötet. Schalter zwischen und ab gehts. Bin mir mit den Farben jetz aber um die Uhrzeit nimmer sicher.

Es gibt so fertige Lichterketten die man direkt in den PC einbaut und anschliest ohne Löten usw. sollte kein Problem sein. Das Sichtfenster ist auf der linken Seite also wenn man das sieht wär es eine Überlegung wert.

In das Cooler Master CM690 II Advanced kannst du Vorne 2 einbauen, unten 1, Seite Links 1( ohne Window kit 2), Seite Rechts 1 oben 2 und hinten 1.

Hab vorne unten oben und hinten einen Lüfter das reicht Prima. (auf dem Mugen 2 ist kein Lüfter montiert) und hab überhaupt keine Hitzeprobleme.

Die Beleutung sieht in etwa so aus:

Tag (ausgeschaltet)
http://s3.imgimg.de/uploads/neuerpc19cdb5b76JPG.jpg
Nacht (eingeschaltet)
http://s3.imgimg.de/uploads/P10002508e71c293JPG.jpg

EDIT: DVI? Dann brauchst du keinen Adapter. HDMI Kabel ist bei der Graka dabei. Ist aber nicht alzu lang.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.11, 22:49   #8
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das sieht ja ganz gut aus, wollt grad nachfragen obs den mit sichtfenster rechts gibt, bis mir aufgefallen ist, das auf der Seite ja immer das Motherboard sitzt und das ja gar keinen Sinn macht.
Werd ich mir mal überlegen ob das so hier im Raum aussieht, wäre aufjedenfall ne Überlegung wert, wenn ich das so sehe.

Genau DVI ises, VGA waren die alten blauen wa? HDMI Kabel ist nicht so wichtig, muss mir eh nen 15meter Kabel zulegen weil der Fernsehr Diagonal auf der anderen Seite des Raumes steht ^^

Hätte noch ne Frage wegen der Lüfter, wo bläst den der obere Lüfter die Luft hin? ist das Gehäuse oben offen? Würd dann wohl aufjedenfall einen vorne und hinten platzieren wollen.

Edit: ah seh grad rbb hat auch noch editiert, mal grad anschauen
Edit2: unterscheidet sich ja nicht so viel voneinander. Lohnt es sich 1600er Ram anstelle von 1333er zu nehmen? Und Wie ist das beim Netzteil, lieber mehr Leistung nehmen, als weniger?
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.11, 23:11   #9
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Angeblich ist der Unterschied von 1333 und 1600 nur in Benchmarks merkbar. Hab damit keine Erfahrungen. VGA ist der alte Blaue Stecker ja. Logischerweise saguen die vorderen und unteren lüfter ins Gehäuse und die hinteren und oberen blasen sie wieder raus.

Wie groß die entsprechenden Lüfter sind kannst du auf der Cooler Master Homepage nachlesen. Bei deinem Budget wäre eine 6970 sogar drinnen. Leider kann man inzwischen die 6950 nicht mehr flashen.

EDIT: es gibt aber Gehäuse wo man das Motherboard links montiert und rechts das Fenster ist. der CPU ist halt dann unten^^
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 00:10   #10
aer00
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 6
aer00 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

na ja is schon mal blöd das du zuerst gekauft hast und dann gefragt, denn die neuen i7 sind leistungsmässig mit den amds gleich auf. dei schnellere verarbeitung holt amd durch mehr herz raus intelk durch schnelleren cach. da amd aber bedeutent billiger ist wär das immer meine esrte wahl. hab selbst einen amd- hatte aber auch schon intel. jezt hast du pracktich keine wahl mehr wasdas motherboard an geht. sollte nicht weniger als 150€ kosten(ASUS Maximus IV GENE-Z wenns mehr sein soll den grossen bruder ASUS Maximus IV ******* R.3.0). gehause: schau dich bei collermaster mal um ist zimmlich gut und sieht nach was aus. festplatte ist eigentlich egal. die sind alle in etwa gleich lahm.
netzteil: Tagan PipeRock Series TG800-BZ Stromversorgung - 800 Watt hab ich selbst sieht gut aus leichte kabelmanager und ist leise.
aer00 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 00:12   #11
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Fenster auf der rechten Seite: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 00:16   #12
aer00
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 6
aer00 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

an alle die es nicht wissen. wer mehr ram als 1333 hat, hat ram vergeudet, da der cpu sowieso auf sein eigenes maximum runter regelt. das macht nur sinn mehr als 1333 zu holen, wenn man vor hat den ram zu einer ramdisk zu machen.da aber in den nächsten jahren cps rauskommen werden, die mehr als 1333 für den pc unterstützten würd ich 1600 kaufen.
aer00 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 01:25   #13
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ich fürchte mit Sätzen wie
Zitat:
wer mehr ram als 1333 hat, hat ram vergeudet, da der cpu sowieso auf sein eigenes maximum runter regelt
schafft man keine Klarheit. Zudem sind die Preise derart im Keller, das der Unterschied zwischen 1333 und 1600 Versionen im einstelligen €-Bereich liegt.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 07:41   #14
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bist aber schon nen witziger AMD Fanboy. Intel ist zwar teurer hat aber einfach mehr Leistung. Wenn es das Budget erlaubt dann wird zu Intel gegriffen. i7 (2600k) ist für seine Anforderungen sowieso nicht geignet.

Der i5 2500k ist dem 2600k im Gaming leicht überlegen. Gekauft hat er doch noch nichts. Zusammengesucht ja und?

Für was so extrem teure Motherboards? Z.b ein AsRock P67 oder Z68 Pro 3 reicht doch auch allemal. Oder ein Asus P8P67.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 11:37   #15
XxmannfredxX
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von XxmannfredxX
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 205
Bedankt: 54
XxmannfredxX ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde mal sagen, dass AMD "Nicht ganz" so gut ist wie Intel, aber "nur" ca. 20-30% je nach Anwendung langsamer ist
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
XxmannfredxX ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 11:38   #16
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So bin wieder wach^^
Werde wohl zu dem i5 greifen, wundert mich zwar ein wenig, das nen i7 schlechter ist aber hab das wohl schon öfters mal gelesen.

Also hätte ich derweil:
CPU: i5 2500k
Grafik: Radeon HD 6950/6970
Ram: 8gb G.skill RipjawsX DDR3 - 1600
SSD: crucial real SSD M4 2,5" - 120gb
Festplatte: mal noch überlegen, aber ist ja auch das nebensächlichste.
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II (find das ATX Corsair Obsidian Black hat zwar nen coolen Namen sieht auf den Bildern aber nicht so toll aus, vielleicht wirds aber auch doch nen SilverStone Raven RV02 schwarz mit Sichtfenster, ist ja alles kompatibel oder?)
Netzteil: Corsair CMPSU-500CXV2 (reichen 500W?)
Lüfter: 2-3 Noctua
CPU-Lüfter: Sythe Mugen 3
Motherboard: Asus Z68
Laufwerk: LG Electronics Blu-Ray Brenner
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 11:47   #17
XxmannfredxX
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von XxmannfredxX
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 205
Bedankt: 54
XxmannfredxX ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Festplatte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grafikkarte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Netzteil: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder mit Kabelmanagement: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lüfter reichen 2-3 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
XxmannfredxX ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 11:50   #18
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was genau heißt mit Kabelmanagement?
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 11:59   #19
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Er meinte modular, d.h. die Kabel sind (teilweise) nicht fest mit dem NT verbunden, sondern können nach Bedarf eingesteckt werden

Abb.
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ESE_030_6g.jpg

Die Vorteile liegen auf der Hand:
Übersichtlichkeit, mehrere Stränge, Kabel lassen sich austauschen (Länge), Luftstrom wird nicht gestört.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 12:57   #20
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ah ok,
hab grad mal alles bei Alternate zusammegestellt.

Da sagt es mir jetzt "Für eine ausreichende Energieversorgung liefert das gewählte Netzteil nicht genug Strom"
Hab das Seasonic M12II-520Bronze 520W ATX 2.2 ausgewählt gehabt.

Und wegen der Gehäuse Lüfter, da sind schon 2x140mm und 1x 120mm Lüfter dabei, die muss ich dann deaktivieren und dann die gewünschten Lüfter auswählen? Egal ob es sich dabei um 2x 120mm handelt?
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 13:07   #21
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das reicht doch locker.

Hab Be Quiet! 530W Pure Power an HD6950 2GB, i5 2500, 8GB Ram, 3 HDDs, 1SSD, Laufwerk und 4 Lüfter.

Reicht locker.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 13:20   #22
XxmannfredxX
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von XxmannfredxX
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 205
Bedankt: 54
XxmannfredxX ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wieso willst du denn bei Alternate bestellen? Läden wie Mindfactory oder Hardwareversand sind teils viel billiger...

Und bloß nicht den Konfigurator von den einzelnen Shops benutzen, lieber alle Teile einzeln suchen und dann in den Warenkorb packen

Und die lüfter beim Cooler Master sind eigentlich schon ziemlich leise, da brauchst du keine extra Lüfter mehr
XxmannfredxX ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 14:00   #23
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die org Lüfter sind schon leise ja. Aber unten gehört meiner Meinung nach noch einer hin - da der Frontlüfter eher die Festplatten kühlt.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 14:01   #24
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ah ok, dann werd ich da mal erst schauen, danke.

Hätte dann noch ne letzte Frage, die mir grad so aufgefallen ist.
Bräuchte auch noch nen Card-Reader für Sd-Karten. Passt der da so ohne weiteres rein und gibts da unterschiede?
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 14:32   #25
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Diese Kartenleser haben meist ein Format von 3,5 Zoll. Bei den Gehäusen ist aber immer ein Adapter sowie eine kleine Anleitung dabei wie man sowas einbaut. Wo man das ansteckt steht in der Anleitung des Motherboards.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 14:43   #26
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok danke, würdest du da einen empfehlen können oder ist das egal?

Mal kurz die Konfi nun komplett:
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced schwarz
Motherboard: Mainboards Sockel 1155 ASRock Z68 Pro3 Sound, G-LAN, USB 3.0, SATA3
CPU: Intel® Core™ i5-2500K FC-LGA4, "Sandy Bridge"
CPU Lüfter: Scythe Mugen 3
Netzteil: Seasonic M12II-520Bronze 520W ATX 2.2
Ram: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit F3-12800CL9D-8GBXL, RipjawsX
SSD: Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB SATA 600, CT128M4SSD2
Festplatte: Samsung HD103SJ 1 TB SATA 300, Spinpoint F3
Laufwerk: Blu-ray Brenner SATA LG BH10LS 12x DVD-RAM, Blende in Schwarz
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 14:47   #27
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zusammenstellung passt. 1 Sata Kabel würde ich noch mitbestellen. Bei meinem AsRock P67 Pro3 waren nur 2 Dabei du brauchst aber 3.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 14:57   #28
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Fehlt da nicht die GK ?
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 15:07   #29
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

oh tatsächlich ups^^
Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon HD 6970 HDMI, 2x DVI, 2x Mini-DisplayPort

Dann hätte ich wohl soweit alles, danke für eure Hilfe.
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 15:34   #30
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
SAPPHIRE Radeon HD 6970
Keine gute Wahl.
Schlechtes Kühlkonzept und für den Preis gibt es bessere Alternativen.

210€: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
287€: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die 128GB SSD macht sich in dem Budget doch stark bemerkbar.
Für OS und oft genutzte Anwendungen reichen 64GB und generell handelt es sich eher um eine "Wohlfühlkomponente".
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 15:49   #31
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey! Ich misch mich mal ein und werfe aufgrund vom erwähnten Diablo3 mal die Gainward gtx 570 Phantom in den Raum.
Der zusätzliche Physx Kern wird wohl mit Diablo3 recht gefordert sein (war dann auch mein Kaufgrund).
Sehr schicke, angenehm leise und günstige Karte für die Leistung. Ist zwar keine 6970/gtx580, bietet aber OC Potential um mit beiden Karten mithalten zu können (15-20%).
Alternativ die Asus ENGTX570 DCII, leider etwas teurer, dafür minimal besseres Kühlkonzept.
Der Kundensupport bietet jedoch kaum Hilfe bei Problemen und bietet zumeist nur einen Umtausch an :\.
Darum > Gainward.

Zur Ati, gibt es nicht ein Anbieter der die 6950 vertreibt und im Rahmen der Garantie das flashen auf eine 6970 zulässt? Finde den passenden Artikel nichtmehr.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 15:53   #32
grandsheep
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
grandsheep ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hatte mich jetzt für die 6970er entschieden, weil mr. c&c weiter oben meinte, das man die 6950er ja nicht mehr flashen könnte, daraus hatte ich den einzigen vorteil gelesen :>
Also ist das nicht so?
grandsheep ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 16:02   #33
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

edit: gerade ein paar threads weiter unten von wem gepostet worden:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 16:10   #34
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die neuen Generationen der 6950 (also die seit geraumer Zeit ausgeliefert werden) sind nicht mehr flashbar nein. Aber Ansich ist die 6950 2GB auch eine tolle Grafikkarte für einen guten Preis. Hab sie selbst im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Ob sich die ~70€ aufpreis lohnen muss man selbst entscheiden.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.11, 20:36   #35
XxmannfredxX
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von XxmannfredxX
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 205
Bedankt: 54
XxmannfredxX ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und hol dir lieber eine GTX560 Ti/GTX570, weil die für Battlefield teilweise sehr viel besser sind (Und nein, das sage ich nicht als Fanboy )
XxmannfredxX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Sitemap

().