Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.07.11, 00:52
|
#1
|
Banned
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 116
Bedankt: 38
|
Unterschied zwischen original und blank Disks?
Moinsen,
was ich wissen möchte, ist, was der Unterschied zwischen den originalen und blank Disks (wie z.B. Verbatim DVD Rohlinge) ist. Was bringt die Konsole dazu, den originalen Disk abzuspielen?
|
|
|
20.07.11, 07:49
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: outside(r)
Beiträge: 6.242
Bedankt: 3.991
|
Schau dir die Original einfach mal genau an 
1. siehst du optisch das Microsoft Signum und
2. ist das Microsoft Signum auch auf der Disk gespeichert.
Schaffst du es also eine Disk zu brennen die über das Signum verfügt, kannste die Games brennen ohne die Konsole zu flashen.
Das allerdings klingt um ein vielfaches leichter als es ist
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(David Hilbert)
|
|
|
20.07.11, 12:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 506
Bedankt: 253
|
Selbst wenn man es hinbekommen wuerde, das man nen Rohling so gebrannt bekommt
( unwahrscheinlich ) das ein Stock LW ihn als Original Disc erkennt, wuerde mann trotzdem keine Unsignierte Software nutzen koennen.
Warum ?
XEX UNSIGNIERT -----> XBOX =
|
|
|
20.07.11, 17:06
|
#4
|
Waldtroll
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 1.748
Bedankt: 329
|
Ach ja, dann einfach mal ein Asiaten in nem kleinen Kämmerlein bisschen Geld geben, dass dieser ein neues Laufwerk & Rohlinge konstruiert, die Komplette gebrannt werden können.
Schon ist das Problem gelöst. Achja, und ein Brennprogramm müsste dieser schreiben.
|
|
|
20.07.11, 17:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 506
Bedankt: 253
|
Auf was beziehst du dich UTk3 ?
Auf das Abspielen von Unsigniertem Code ?
Da kann auch ein kleiner Asiate nicht Helfen, sollange er die Codes zum Signieren nicht hat, oder nicht zumindest ne neue variante findet, das es der Box egal waere ob signiert oder nicht.
Und das nur mit nem LW und Brennprogramm ( ohne Sign-Codes ) zu verwirklichen hallte ich fuer sehr unwahrscheinlich, da ja mit ziemlicher sicherheit nicht nur das LW Checks am laufen hat ( siehe GOD/DLC/XBLA ).
Und wenn er/wir diese Sign-Codes haetten, waeren LWs und Rohlinge so ziemlich nutzlos ( siehe JTAG ).
|
|
|
20.07.11, 20:40
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: outside(r)
Beiträge: 6.242
Bedankt: 3.991
|
Zitat:
Zitat von cLoWn7
Und die orginalen Diskes werden ja gepresst und nicht gebrannt!...
|
wtf!!!
Schallplatten wurden gepresst...
aber ca 7.5Mio Bytes auf eine scheibe zu pressen...nja ich will den Stempel ja nicht herstellen...
Das mit dem "Presswerk" sollte man nicht ZU ernst nehmen
Natürlich werden auch originale Disks gebrannt 
Nur sind die Brenner nicht mit denne vergleichbar die wir im Tower haben
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(David Hilbert)
|
|
|
20.07.11, 21:54
|
#7
|
Waldtroll
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 1.748
Bedankt: 329
|
Es geht nicht um die Codes, sondern eine 1:1 Kopie, aber alles reine Utopie. Zumindest in D.
|
|
|
21.07.11, 23:55
|
#8
|
CAD/CAM/CNC Master
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 784
Bedankt: 255
|
So eine "reine Utopie" ist das (erstmal) gar nicht mit dem "1:1-Kopien" herstellen ...
Zunächst mal zur theorie :
Wie wir ja alle wissen; aber ich schreib das trotzdem nochmal; besteht eine CD/DVD aus 4 Schichten.
Die 1.te ist eine spiegelschicht, die 2. und die 4. sind je eine farblose Kunstoffschicht, dazwischen; als die 3.te; eine organische Schicht.
Diese Schicht wird in zich Kreise aufgeteilt, von innen Richtung aussen.
In die organische Schicht werden kreisweise Löcher gebrannt oder eben nicht - entspricht bei Lesen einem "null" oder "eins" ...blablabla
(Ich denke mal, das kennt jeder und muß jetzt nicht noch ausgekleidet werden)
Nächste Spektakel : ein Kreis hat immer irgendwo einen Anfang - logisch!
Und eben dieser Anfang wird mit einem "Syncronisationszeichen" versehen - also mit einem "Anfang" versehen, damit das Lw weis, WO
es anfangen kann zu lesen ... (können noch alle folgen ???)
Jetzt teilen wir jeden einzelnen Kreis noch in ca 20 "Sectoren" auf , und sogar die teilen wir noch in "Cluster" auf ... (sollte man sich auch noch vorstellen können!)
Jetzt zur Praxis :
Frage 1 : Wie kann Ich ein Laufwerk daran hindern, die CD/DVD komplett zu lesen, um sie auf HDD zu speichern ?
(... einfach drei oder vier hintereinanderfolgende "Cluster" mit einem "Nullpunkt" versehen - Das LW weis nicht mehr, wo "Null" sein soll und quitiert erstmal den Dienst/(zwangsweise) Lesefehler...)
Frage 2: Wie bekomme Ich ein Spiel zum laufen OBWOHL die Fehler auf der CD/DVD sind ?
(... Ich sage den Spiel vorher, WO die sind!)
Frage 3: Wie kann Ich das Spiel davon überzeugen, meine "Sicherheitskopie" (lustiges Wortspiel!) abzuspielen?
(... man müsste das Original "Nibbeln" - Sprich: ein Byte lesen/ein Byte schreiben, Speicher löschen und wieder ein Bit lesen/ein Bit schreiben ...)
Leider ist es wohl so, und dem bin Ich auch noch nicht auf der Spur, das die Clustergrößen etwas variieren was wohl mit dem XGD-Format zu tun hat -bin da nicht sooo auf dem Laufenden ... sorry.
WAS ich wohl von einem Kollegen weis, der bei *o**y in der "wundersamen Vermehrung" für Musik-CD`s arbeitet, ist, das die Brenner
nicht Kreis für Kreis beschreiben, sondern das daß direkte DatenPaket mit einem Blitz in die"organische Schicht" geschossen wird wie ein Foto ...
Die einzige Möglichkeit, die Ich noch seh; um eine 1:1 Kopie zu erstellen; wäre einen Brenner zu basteln der; wie oben erwähnt; jedes Bit "nibbeln" könnte ...
Programmiertechnisch demnach simpel ausgedrückt:
einen Cluster lesen und gleich auf der Kopie schreiben, eine HW-Reset durchführen und den nächsten Cluster ... das ganze Kreis für Kreis, Sector für Sector,Cluster ...
|
|
|
22.07.11, 04:33
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 906
Bedankt: 364
|
Zitat:
Zitat von johnsk
wtf!!!
Schallplatten wurden gepresst...
aber ca 7.5Mio Bytes auf eine scheibe zu pressen...nja ich will den Stempel ja nicht herstellen...
Das mit dem "Presswerk" sollte man nicht ZU ernst nehmen
Natürlich werden auch originale Disks gebrannt 
Nur sind die Brenner nicht mit denne vergleichbar die wir im Tower haben 
|
doch es ist tatsächlich ein stempel verfahren wie man dvd´s herstellt.
nennt sich galvanik das ganze.
hier ein kurzer abschnitt auf wikipedia
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
().
|