Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
10.07.11, 09:23
|
#1
|
La chaba ya Botswana
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
|
US-Haushalt - Rekord-Etat für Pentagon
Zitat:
US-Haushalt
Rekord-Etat für Pentagon
1,1 Billionen Dollar will US-Präsident Obama in zehn Jahren einsparen, das bedeutet Einschnitte in allen Bereichen. Trotzdem beschloss das Parlament nun den größten Militäretat aller Zeiten: 649 Miliarden Dollar. Doch Obama droht mit Veto: Er hatte noch mehr Geld gefordert.
Von Silke Hasselmann, ARD-Hörfunkstudio Washington
Der politische Kampf um den besten Wege zu weniger Staatsschulden und kleineren Haushaltslöchern könnte kaum härter sein, als er im Moment zwischen Republikanern und Demokraten im US-Kongress und dem Weißen Haus geführt wird. Doch jetzt machte eine überwältigende Parlamentsmehrheit klar: an Militär und Rüstung wird nicht gespart. Im Gegenteil, das Pentagon darf im neuen Etatjahr, das am 1. Oktober beginnt, mehr ausgeben als bisher.
Kriegsmüde Demokraten und ausgabenkritische Republikaner
In die nie zuvor erreichte Summe von 649 Milliarden Dollar sind 119 Milliarden allein für die Kriege im Irak und in Afghanistan gerechnet. Die 337 Unterstützer aus beiden Parteien erklärten, dass die nationale Sicherheit und die Belange des Militärs den dringend nötigen Sparbemühungen nicht zum Opfer fallen dürften. Etwa ein Viertel der Abgeordneten stimmte gegen die Etatvorlage, die eine Gehaltssteigerung von 1,6 Prozent für die zivilen Mitarbeiter, aktiven Soldaten und Pensionäre vorsieht, aber auch zahlreiche umstrittene Rüstungsprojekte.
Es war eine ungewöhnliche Allianz aus kriegsmüden Demokraten und ausgabenkritischen Republikanern - die meisten von ihnen gestützt - und streng kontrolliert - von der konservativen Tea-Party-Bewegung. Diese Parlamentarier wollten den Verteidigungsetat leicht kürzen oder wenigstens auf dem jetzigen Rekordniveau halten. Doch sie hatten keine Chance: Wenn auch der Senat der Vorlage zustimmt, woran kaum gezweifelt wird, dann darf das Pentagon sogar 17 Milliarden Dollar mehr ausgeben als im laufenden Etatjahr.
Rüstungsgüter, die nicht mal das Pentagon will
Das Weiße Haus wollte noch einmal neun Milliarden Dollar mehr und droht nun mit einem Veto des Präsidenten. Ihm war die Finanzierung der libyschen Rebellen versagt worden, ebenso zum wiederholten Male das nötige Geld, um terrorverdächtige Guantanamo-Gefangene auf das US-Festland bringen zu können. Außerdem haben auch diesmal rührige Lobbyisten und Abgeordnete dafür gesorgt, dass die amerikanischen Steuerzahler Rüstungsgüter bezahlen sollen, die nicht einmal das Verteidigungsministerium will, unter anderem ein von Boeing gebautes Transportflugzeug.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Ina lentle la tumo
La chaba ya Botswana,
Ka kutlwano le kagisano,
E bopagantswe mmogo.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
().
|