myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Festplatte defekt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.07.11, 18:18   #1
el locko
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
el locko ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Festplatte defekt

Letzte Woche hat sich meine Festplatte verabschiedet. Hatte da mit dem technischen Service von Dell telefoniert der mir riet eine neue Festplatte einzubauen und die Alte mit einem Adapter als externe Festplatte einzulesen. So gesagt getan. Das Problem ist, dass von der Platte nur die Recovery Partition fehlerfrei erkannt wird. Nach ein wenig Laufzeit wird auch die eigentlich interessante Hauptpartition zumindestens angezeigt. Jedoch ohne Angabe von belegten und freiem Speicher. Wenn ich die Partition öffnen möchte hängt sich der Explorer auf. Das passiert, wenn ich die Platte über den eSata Aschluss laufen lasse. Wenn ich sie über USB anstecke bringt er die Meldung: "Sie müssen den Datenträger in Laufwerk G: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können."

Die Frage ist jetzt, ob ich den Datenträger formatieren soll um die Daten dann zu retten oder ob ich mit diversen Programmen die Platte reparieren soll?
el locko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.11, 07:09   #2
eudaimonie
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von eudaimonie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 127
eudaimonie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also wenn du die Platte zuerst formatierst und danach die Daten wiederherstellen willst, werden viele Daten verloren gehen und (ich schätze mal) nur 30 - 50% der Daten zu retten sind.

Wenns ein Hardwaredefekt ist, kannst du noch so lange versuchen die Platte mit einer Software zu reparieren, das wird nichts bringen. Du kannst nur versuchen, mittels Software noch Daten zu retten (versuchs mal mit einem Linux, falls du Ahnung von Linux hast).

Ansonsten kommt auch hier die Frage: Wieso ist kein Backup der Daten vorhanden?!
eudaimonie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.11, 08:16   #3
el locko
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
el locko ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich dachte beim formatieren wird der Speicherplatz nur zum überschreiben freigegeben? Im Notfall muss ich halt damit leben. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen warum wie es zu einem Hardwaredefekt ist. Ich hatte den Laptop in der Nacht nur neben das Bett gestellt und am nächsten morgen wollte er nicht mehr hochfahren. Sie macht auch keine eigenartigen Geräusche wenn ich sie über den Adapter laufen lasse. Ich persönlich habe keine Erfahrung mit Linux ich könnte sie mal mit in die Uni nehmen dort haben unsere Rechner alle auch eine Linux Partition. Die Frage ist: warum sollte es mit Linux klappen?
Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Hatte verschiedene Sachen gelesen wie Knoppix aber halt kein richtigen Plan davon.
Ja das mit dem Backup ist sone Sache ich hab zwar ein Backup aber das ist auch schon wieder knapp ein Jahr her weil ich den Großteil meiner Daten eigentlich auf einer externen Festplatte speicher. Man wird halt meistens erst aus Schaden klug.
el locko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.11, 08:40   #4
eudaimonie
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von eudaimonie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 127
eudaimonie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auch eine externe HDD kann kaputt gehen => Sollte also auch gesichert werden
Linux erkennt jenachdem mehr auf der Platte und du kannst dir die Dateien noch kopieren.

Zitat:
Wenn ich sie über USB anstecke bringt er die Meldung: "Sie müssen den Datenträger in Laufwerk G: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können."
Das hatte ich auch schonmal, mit meiner externen Platte. Bei mir hats geholfen, in der Datenträgerverwaltung die Platte neu zu initialisieren und einen anderen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen.. Habe aber keine Ahnung, wo das Problem lag. Kann also sein, dass dies bei dir nicht funktioniert.

Ich an deiner Stelle würde versuchen, mit Linux die Daten zu kopieren/sichern. Wenn du aber gar keine Ahnung von Linux hast, rate ich dir eher davon ab (Evtl. kennst du ja jemanden in deinem Freundeskreis, der sich mit Linux auskennt?)
eudaimonie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.11, 09:34   #5
el locko
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
el locko ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jap da hast du recht was wäre denn deiner Meinung du die Beste Lösung ein Backup zu machen?
Mhhh dann werd ich gleich mal einen Hilferuf bei meinen Freunden starten und fragen, ob sich jemand mit Linux auskennt. Das mit der Datenverwaltung hat nicht geklappt er erkennt zwar den Speicherplatz von G: aber als ich einen neuen Laufwerkbuchstaben zuordnen wollte hat sich die Geschichte wieder aufgehangen.
Mhhh da wird mir als einzige Hoffnung Linux bleiben schätz ich.

Danke für deine Hilfe
el locko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.11, 15:12   #6
el locko
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
el locko ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So mit Ubuntu hat er die Platte gar nicht erkannt. Werd sie nach meinen Prüfungen mal zum Fachmann schleppen aber der meinte am Telefon, dass wenn ich soviel probiert hab die ganze Sache nicht besser geworden ist und das er mir nicht viel Hoffnung macht. Im schlimmsten Fall formatier ich sie und versuch ein bisschen im Datenschrott zu kramen und zu gucken was zu retten ist.
el locko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Sitemap

().