An alle die meinen, Zoll ist die Breite. Selber mal einen Rechner nehmen und nachrechnen.
danach die Laufwerke nehmen und messen.
1 Zoll = 2,54 cm
Au backe, das ist schief gegangen, 3.5 Zoll sind 8,89 cm, Gesamtbreite jedoch 10,1 cm. diagonal 10.3 cm "autsch"
Der Zoll ist Innenmasse der Platte, bzw. Laufwerke, nicht Aussenmasse
Breite von Lauifwerke sind genormt, Festplatte sogar Breite und Länge, höhe meist 2.5 cm, HD 3,5 Zoll Seagate 1,6 cm die dünnen.
Bei DVD Laufwerke ist die Länge unterschiedlich, Höhe immer 4,1 cm
ausser Slim natürlich.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] unter Baugrößen.
Hier die Lochabstände
Abstand der Löcher ist genormt.
Immer von vorne, hinten die Kontakte
1,8 Zoll Festplatte weiß ich es nicht.
2,5 Zoll Festplatte. 2 Löcher
Anfang bis erstes Loch 8,5 mm - 1. bis 2. Loch 76,5 mm, wie unterseite
3,5 Zoll FFD Diskette 3 Löcher
Anfang bis 1. Loch 24,5 mm, 1.-2. Loch 60 mm, 2.-3. Loch 30 mm
Unterseite: Anfang bis 1. Loch 35 mm, 1.-2. Loch 70 mm
3,5 Zoll Festplatte 3 Löcher
Anfang bis 1. Loch 16 mm, 1.-2. Loch 6ß mm, 2.-3. Loch 41,5 mm ,
Unterseite: Anfang bis 1. Loch 59 mm, 1.-2. Loch 44,5 mm
5¼ Zoll CD/DVD und FDD Laufwerke haben die selben Lochmasse
Anfang bis 1. Loch 52 mm, 1.-2. Loch 79 mm, 2 Reihen untereinander,
Unterseite selbe Massen
5¼ Zoll Festplatte (hohe, sowie länge Wikipedia, siehe oben, breite genormt)
Anfang bis 1. Loch 52 mm, 1.-2. Loch 79 mm,
Unterseite selbe Massen
Slim keinen Plan