Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.06.11, 18:52
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Welche Karre als Erstfahrzeug?
würdet ihr als erstfahrzeug für führerscheinneulinge empfehlen?
habe ein maximalbudget von ca. 1.500€. Marke ist egal, günstig im unterhalt muss er sein.
bin dankbar für jede empfehlung, am besten auch begrüden warum !
danke!
|
|
|
11.06.11, 04:19
|
#2
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Bei dem Budget hast du ja nicht gerade die freie Auswahl.
Schau doch erst mal, was du überhaupt für 1500 Euro in deiner Umgebung findest (und nicht gleich auseinanderfällt).
Am besten über private Kleinanzeigen, quoka.de, autoscout24.de, mobile.de
|
|
|
11.06.11, 05:12
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Na das wirste doch wohl selbst herausfinden. Du kennst dein Budget und willst (lt. deiner Überschrift) eine "Karre", die auch noch günstig im Unterhalt ist. Da bleibt nicht mehr viel übrig...
Bei den Gebrauchtwagenhändlern wird schon so eine Obstkoste rumstehen. Hingehen und dort fragen. Hier kannst du 'eh keinen Rat wirklich gebrauchen, weil du das Auto ansehen und probefahren musst.
__________________
.
|
|
|
11.06.11, 07:08
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 297
Bedankt: 356
|
Also ich hab mir diese Woche einen Audi 80 B3 2.0E geholt. 2 Jahre TÜV 160.000Km runter und guter Zustand.
Wenn du allerdings geringen Verbrauch und günstigen UNterhalt willst, such dir nen Fiat Panda (mein erster Wagen ;D). Allerdings hat der auch eher wenig unter der Haube.
|
|
|
11.06.11, 18:03
|
#5
|
Gelegenheits Poster
Registriert seit: Feb 2009
Ort: nähe Mainz
Beiträge: 109
Bedankt: 92
|
Hey, besitze selbst einen 98er Renault Twingo(mein erstwagen seit 1 Jahr). Kann ihn eigentlich nur empfehlen, zahle derzeit um die 50euro Versicherung/Monat.
Ebenso komm ich mit einem 30liter Tank zwischen 500-600km weit. 
Achso und damals 1000euro für ihn bezahlt mit 110.000 km
__________________
Regards.
|
|
|
12.06.11, 12:51
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
weil du das Auto ansehen und probefahren musst.
|
worauf muss ich achten?
|
|
|
12.06.11, 13:56
|
#7
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von fagch4ser
worauf muss ich achten?
|
Am besten du nimmst jemanden mit der ein wenig Ahnung hat.
Gruß
|
|
|
12.06.11, 14:09
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 51
|
wenn du ihn kaufst. sag dem händler das du direkt 2 jahre tüv haben willst, und wenn er ja sagt biste fast auf der sicheren seite  ansonsten probefahrt keine 4min sondern fahr mal die karre ne stunde durch die gegend. weil nach 4min findet man selten mängel  wenn der motor noch sogut wie kalt ist.
hab damals nen fiat punto 55s gekauft als erstwagen für 800 euro
. baujahr 93. er lief lief und lief und lief  und wenn er net gestorben ist läuft er immer noch .
und die verschleissteile sind auch billig wenn man was braucht. hab in den 2 jahren wo ich den gefahren hab nur zündkerzen gewechselt *gg* für 14 euro.
|
|
|
12.06.11, 14:09
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Hole Dir Corsa B
|
|
|
12.06.11, 14:53
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 154
|
was haltet ihr vvon einem vw polo 6n2 (facelift)
also so einen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich würde gern das modell kaufen, aber wie schauts mit der versicherung aus bei so nem polo ??
|
|
|
12.06.11, 16:27
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 51
|
Zitat:
Zitat von Homeboy93
was haltet ihr vvon einem vw polo 6n2 (facelift)
also so einen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich würde gern das modell kaufen, aber wie schauts mit der versicherung aus bei so nem polo ??
|
, bevor du sowas fragst solltest du vll sagen:
wie lange hast du den lappen?
wieviel % hast du?
willst du das auto auf dich oder deine eltern im notfall versichern falls du zuviel % bekommst bei erstanmeldung
|
|
|
13.06.11, 09:57
|
#12
|
menschenfreundlich
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
|
bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kannst du die Daten von dem Teil mal eingeben. Aber als Fahranfänger wirds nicht billig, besser wäre die Variante Zweitwagen über deine Eltern.
Achja und zieh nicht alleine los. Nehm dir jemanden vom Fach mit oder ruf den "Checker" an
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
|
|
|
13.06.11, 11:27
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 250
Bedankt: 320
|
Guck dir besonders Reifen und Bremsen an. Sind die Reifen "sauber" runter gefahren, also gleichmässig abgenutzt, kommt das Auto in die Nähere Auswahl. Sind die Reifen einseitig abgenutzt, lass es lieber.(Kannst du aber nur bei gebrauchten Reifen sehen, wenn die relativ neu sind sieht man das nicht.) Guck dir die Bremsen an, sofern Bremsscheiben vorbaut sind, guck ob die Scheibe noch dick genug ist, Bremsscheiben auszutauschen ist nicht grad billig und es geht um deine Sicherheit. Die Bremsscheiben müssen wie die Chemiker sagen "metallisch glänzen". Sofern da etwas Rost dran sein sollte=> bremst die Kiste nicht gut. Bei "Garagen-"wagen die den ganzen Winter stehen. ist etwas Flugrost normal. Teste ob der Wagen gut startet und guck im Stand(Motor aus) ob die Bremsen sich schwer eindrücken lassen. Wenn ja ist es gut, falls die Bremse im Stand weich ist, stimmt da was nicht. Sofern du den Motor dann startest müssen bei Wagen mit Bremskraftverstärker die Bremsen sich gut eindrücken lassen, aber nicht wie ein Messer durch warme Butter. Teste auch mal Fahrwerk, fahr am besten über schlechte Straßen, wenn da was quietscht(minimales Quietschen ist nicht schlimm) oder knartzt oder das Auto nicht die Spur hält, ist das kein gutes Zeichen. Teste auch ob der Motor im warmen Zustand gut anspringt. Wenn alles frei ist mach mal eine Vollbremsung, wenn das Auto gut bremst und die Spur hält, ist es gut. Sofern das Auto nach links oder rechts zieht, ist das ein schlechtes Zeichen. Sofern das Auto ABS hat, könnte das Bremspedal bei einer Vollbremsung etwas ruckeln. Das muss sogar so sein, weil du ja auch bei voller Bremskraft lenken willst. Achja sieh dir Motoröl und andere Betriebsflüssigkeiten(Wasser und Bremsflüssigkeit) an. Wenn der Deckel, wo man das Motoröl reinschüttet, weißen Schaum hat , lass die Finger von der Kiste. Achja du solltest niemals das Kühlwasser nach einer Fahrt aufmachen. Guck es dir vor der Fahrt an oder lass es abkühlen und mach es nachher. Weil das Kühlwasser unter Druck steht, könnte dir heißes Wasser unmittelbar ins Gesicht spritzen. Gibt sehr unangenehme Brandwunden und könnte dich lange Zeit entstellen.
|
|
|
18.06.11, 01:50
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Austria
Beiträge: 108
Bedankt: 52
|
1500 reichen. Ich würde mich wirklich nur auf deutsche Autos konzentrieren, da weiß man was man hat  Mein 1700 € bmw 318tds hat beim kauf 200000km auf der uhr gehabt. Nun sinds knappe 220000km und der rennt wie ein uhrwerk und hat mich noch nie im Stich gelassen, na gut das erwartet man auch von einem Diesel. Was man wirklich braucht beim Autokauf dieser Preisklasse ist viel Glück
|
|
|
18.06.11, 11:20
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 91
Bedankt: 3
|
einen schönen Golf 3 bekommst du da wohl für
|
|
|
23.06.11, 10:45
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 3
|
Lass auf jeden Fall die Finger von Franzosen vor 1998, Ersatzteile sind aufm Schrott kaum zu kriegen (Ausnahme: Twingo)
und gerade Citroen werden die meisten freien Werkstätten nicht mal anfassen und dich zum Hersteller schicken,
weil die Technik eine Wissenschaft für sich ist und die meisten Schrauben nicht wie bei allen anderen, sondern Torks sind.
Ford Fahrzeuge vor 1998 ebenfalls nicht, die rosten dir unterm Hintern weg.
Solltest du einen z.B. Fiesta oder KA ins Auge fassen, Finger weg von den 50- und 60-PS-Motoren.
Die "nageln" und sind Uralttechnik (Endura), wurden aber bis BJ 2001 noch von Ford verbaut.
Auch ist in diesen Fahrzeugen z.B. Servolenkung nicht serienmäßig, von ABS ganz zu schweigen.
Beides solltest du aber auf jeden Fall an Bord haben.
Dann eher 75PS, das ist dann eine bessere Maschine, die auch wesentlich effizienter mit dem Sprit umgeht.
Von Escorts auch die Finger lassen, sind Bastlerkarren und werden dich zu 99% im ersten Jahr in die Werkstatt ziehen.
Ein 98er Corsa mit 75PS, Servo und ABS sollte für den Anfang ein guter Start sein.
Falls Ersatzteile mal benötigt werden, kriegst du auch aufm Schrott zu kleinen Preisen Ersatz in Hülle und Fülle.
Verschleissteile bekommt man neu zu guten Preisen und der Verbrauch ist mit 7-7,5L/100KM (kombiniert) noch im Rahmen.
Steuer sind etwa 100€, was die Versicherung haben will ist zu individuell, um hier nen Betrag zu nennen.
Golf 3 sollte man nen Fachmann dabei haben, die sind je nach dem gerne am durchrosten, gerade an den Radkästen,
Schwellern und in Kanten von Kofferraum und Türen. Das wird dann von manchen Händlern gerne mal gespachtelt und überlackiert,
schau nach Sprühnebel auf Türgummis, Aufklebern und anderen, normalerweise unlackierten Übergängen.
Du solltest auch auf einen Blick unters Fahrzeug niemals verzichten, auch wenn Tüv neu ist.
Gerade an den Lenkungsgelenken darf kein Gummi Porös sein, der Auspuff muss einwandfrei sein und wenn man an den Reifen
hin und her ruckelt darf kein Spiel zu spüren sein.
Wenn du im Auto sitzt:
Die Handbremse darf nicht zu leichtgängig sein und sollte früh "anziehen".
Schalte bei nicht angezogener Handbremse in den 2. Gang und lass die Kupplung schnell kommen, geht der Motor dann aus, ist die Kupplung noch in Ordnung.
Während der Prubefahrt alle Gänge der Reihe nach durchschalten 1,2,3,4,5,4,3,2,1 sollte es irgendwo nicht möglich sein den Gang einzulegen, ist das Getriebe defekt
Die ABS-Leuchte (falls vorhanden) muss nach dem Start des Motors wieder ausgehen, sonst Finger weg
Achte auf die Spaltmaße an Motorhaube, Heckklappe und Türen, im Unfallfreien Zustand sind die exakt gleich,
sollte die Haube also links 6mm und rechts 3mm Abstand zum Kotflügel haben, hatte der Wagen mit Sicherheit einen Unfall.
Die Fenster haben alle ein Produktionsdatum, dieses sollte sich mit dem Baujahr (nicht Erstzulassung) decken, auch sollte der Hersteller immer der selbe sein.
Der Motor darf keine Flüssigkeiten verlieren, ist er zu sauber (wie Fabrikneu) besteht der Verdacht einer Motorwäsche zur verschleierung vor Undichtigkeiten,
deswegen danach erst nach mindestens 20km Probefahrt sehen.
Die Reifen dürfen maximal 8 Jahre nach Produktion gefahren werden, die meisten Händler reiben die Seitenflächen mit Kunststoffpolitur ein um sie neuer aussehen zu lassen.
Sieh nach der "DOT-Nummer", die ist auf allen reifen. Zb. DOT1805 bedeutet hergestellt in der 18. Kalenderwoche 2005,
diese Reifen könntest du also vom Datum her noch knapp 2 Jahr fahren. Profiltiefe sollte mindestens den goldenen Rand einer 1-€-Münze schlucken.
Außerdem dürfen die reifen nicht innen oder außen stärker abgefahren sein.
Und lass dich während der Überprüfung dieser Punkte nicht einschüchtern (so von wegen: Glauben sie etwa wir drehen ihnen Schrott an?)
Und besonders Hellhörig würde ich wenn es in etwa heisst: "Vorbesitzer war Rentner(in), ist ein Garagenwagen und wurde nur zum einkaufen oder Arbeitsweg genutzt."
Das klingt alles gut, lässt sich aber kaum bis gar nicht überprüfen und ist meistens eine glatte Lüge.
Beim Kauf müssen unbedingt die letzten HU und AU Bescheinigungen beiliegen, ebenso das Scheckheft des Herstellers, in dem die Inspektions-Termine festgehalten werden.
Bestehe auf einen Kaufvertrag!
Das mit der weißen Ablagerung im Kühlwasserdeckel ist auch den Händlern bekannt, daher wird diese natürlich meistens vor dem Anbieten entfernt,
jedoch im Stutzen unter dem Rand am Motor kann man auch mit dem Finger oder einem Tuch nachfühlen...
Auch eine schnelle Erhitzung des Motors oder "Perlen im Kühlwasser" sind Hinweise auf eine defekte Zylinderkopfdichtung,
welche bei Autos in dieser Preisklasse einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt.
Achte auch auf die Stellung der Reifen, sieht einer schräger aus als die anderen, such dir sofort ein anderes Auto.
Während der Probefahrt mal die Heizung voll aufdrehen, mindestens mal 10 Minuten, beschlagen die Scheiben ist das ein sehr schlechtes Zeichen.
Schließe alle Schlösser am Auto einmal manuell auf und zu, um sicher zu gehen dass keines defekt ist.
Sollte das Auto ein Sonnendach haben, achte außer auf die ordnungsgemäße Funktion auch auf die Dichtungen,
diese sollten nicht porös sein, ansonsten ist die Story von wegen Garagenwagen eine glatte Lüge und bei Regen oder in der Waschanlage kannst du einen Schirm aufmachen.
Gleiches gilt für sämtliche Dichtungen an Fenstern und Türen.
Ruckelt das Lenkrad während der Fahrt (meist zwischen 100 und 130 km/h) sind "im günstigsten Fall" die Räder nicht richtig ausgewuchtet.
Sollte das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht auf "12 Uhr" stehen, würde es entweder nach einem Ausbau falsch wieder eingebaut
oder die Spur ist verstellt, was wiederum ein Hinweis auf einen verschleierten Unfall sein kann.
Ich weiß das ist ne ganze Menge, aber je nach Fahrzeug gibt es sogar noch gewisse Macken, die man zusätzlich mit Trick17 prüfen sollte.
Wenn du eines in die engere Auswahl genommen hast melde dich wieder, evtl. weiß ich mehr dazu.
Wie gesagt, nen Corsa ab BJ98 und nach den hier aufgefürhten Regeln prüfen.
Oder noch 500,- sparen und einen Peugeot 206 zulegen, der ist um Längen besser in so ziemlich allen Punkten und ein echter Geheimtip.
|
|
|
23.06.11, 10:59
|
#17
|
f(x)
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 371
Bedankt: 185
|
Golf oder Polo ist immer gut!
|
|
|
23.06.11, 11:13
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 43
|
Hol dir alten Ford Fiesta, die laufen und kosten wenig im Unterhalt!
|
|
|
23.06.11, 13:39
|
#19
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 74
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Renault Twingo
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Nissan Micra
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Ford Fiesta aber ich würd ein bisschen bei den aufpassen....(Rost)
Das sind jezt nur Empfehlungen hab einfach mal die Autos bei Autoscout gesucht
Hoffe bringen dir etwas weiter
|
|
|
23.06.11, 14:27
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Sowas wie der hier :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Toyotas waren in den mitt-90ern weit oben in den ADAC Tests, so kam es das unserer bis 260.000 km garkeine Reperaturen brauchte, innerorts ist der Verbrauch - sofern man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält - irgendwo zwischen 7 und 8 Litern, in der Innenstadt fährt der sich auch recht flott und hat meiner Meinung nach auch noch ein relativ zeitgemäßes Design.
|
|
|
23.06.11, 14:52
|
#21
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
als erstes auto sollte man vorallem etwas sicheres nehmen , und nicht zwingend billig wenn die sicherheit darunter leidet.
|
|
|
23.06.11, 15:24
|
#22
|
f(x)
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 371
Bedankt: 185
|
Zitat:
Zitat von KEKSEEEE
als erstes auto sollte man vorallem etwas sicheres nehmen , und nicht zwingend billig wenn die sicherheit darunter leidet.
|
Der Sicherheitsfaktor sollte sicherlich nicht unterschätzt werden, aber gerade am Anfang ist es schwer diese Sicherheit bezahlen zu können.
|
|
|
23.06.11, 16:05
|
#23
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 117
Bedankt: 53
|
richtig.
für 1.500€ bekommt man aber auf jedenfall ein ausreichendes fahrzeug.
ich hatte bis vor kurzem einen 106er XSI mit 94PS gefahren. sehr viel leistung für ein 800kg auto.
das war auch mein erstfahrzeug. für 950€ bekommen, mit 78.000km auf der uhr.
außerdem war er in einem einwandfreien zustand mit 2jahren tüv.
das einzigste was ich gemacht habe: für 25€ ein neues auspuffrohr angebaut.
zur sicherheit: er hatte nix. weder airbags, noch abs oder sonstiges. (habe ich aber auch nie gebraucht.)
dafür aber: unter 6l benzin im verbrauch. mit 12litern kam ich ca. 240km und mehr.
fazit: für deine 1,5k bekommst du schon was. aber schau dich genau um, und pass auf das du keinen schrott kaufst.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
().
|