myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Geburtstagsparty für Ackermann: Kanzlerin Merkel muss Party-Dokumente offenlegen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.05.11, 21:04   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard Geburtstagsparty für Ackermann: Kanzlerin Merkel muss Party-Dokumente offenlegen

Zitat:
Geburtstagsparty für Ackermann
Kanzlerin Merkel muss Party-Dokumente offenlegen
Autor: Redaktion


Eine Geburtstagsparty sorgt für Ärger: Im April 2008 richtete Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Feier für den Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, aus. Unter Berufung auf das Informationsfreiheitsgesetz hatten der Verbraucherrechtler Thilo Bode und die Berliner Anwältin Katja Pink auf Einsicht diverser Dokumente zu dem Fest geklagt. Sie wollten damit etwaige Verbindungen zwischen Politik und Finanzindustrie offen legen. Das zuständige Berliner Verwaltungsgericht zum Teil recht. Der schriftlichen Urteilsbegründung zufolge muss muss das Kanzleramt auch unkenntlich gemachte Passagen in den Gästelisten herausgeben, zusätzlich zur Sitz- und Tischordnung.

Für Zündstoff könnte allerdings der Inhalt einer Referentenvorlage sorgen, in der die „Rolle der Deutschen Bank in der Finanzkrise“ vorbereitend für die Kanzlerin zusammengefasst worden war – vor dem Fest. Der Referentenentwurf, der angeblich nur aus Versehen in die Akte geraten war, muss ebenfalls ausgehändigt werden. Nach Urteilszustellung haben jedoch die Parteien noch die Möglichkeit, Berufung einzulegen.

Allein den Terminkalender Merkels erklärt das Gericht aufgrund von Sicherheitsbedenken bislang für tabu. Aus diesem Grund erwägen beide Kläger, in die nächste Instanz zu ziehen. Die Regierung prüft derzeit das Urteil.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Sitemap

().