Zitat:
"Germany, Twelve Points" - das war letztes Jahr. Beim Eurovision Song Contest 2011 reichte es für Deutschland nur für den zehnten Platz. Titelverteidigerin Lena muss die Krone an Ell/Nikki aus Aserbaidschan abgeben.
Ell/Nikki müssen keine Angst mehr haben: Das Duo aus Aserbaidschan hat mit seinem Song "Running Scared" den Eurovision Song Contest 2011 gewonnen. Die zuvor schon als Favoriten gehandelten Künstler platzierten sich nach der Punktevergabe aus 43 Ländern vor der Jazz-Nummer von Raphael Gualazzis aus Italien und dem Schweden Eric Saade. Titelverteidigerin Lena schaffte es immerhin in die Top Ten: Mit ihrem Song "Taken by a stranger" landete die 19-Jährige aus Hannover auf dem zehnten Platz.
Das diesjährige Grand-Prix-Motto "Feel your heart beat!" bewahrheitete sich in den letzten Minuten der Show, als mehrere Künstler während der Punktevergabe immer mal wieder die Plätze tauschten. Aserbaidschan setzte sich erst spät, dafür aber doch deutlich durch mit insgesamt 221 Punkten (Italien: 189, Schweden: 185). Es ist der erste Eurovision-Sieg für das Land, das zum vierten Mal dabei war.
Egal, wie das Publikum Lena Meyer-Landrut und ihre "Strangers" später fand - Bonuspunkte verdiente sie schon zu Beginn der ESC-Sendung. Der zum Auftakt übliche Auftritt des Vorjahressiegers musste wegen Lenas erneuter Teilnahme umgestaltet werden: An ihrer Stelle trat ihr Entdecker Stefan Raab auf und spielte zusammen mit der aus seiner Sendung "TV total" bekannten Band Heavytones eine Mischung aus Rock- und Swingnummern von "Satellite". Zudem traten Lena-Doubles mit den Fahnen aller 43 Teilnehmerländer des Grand Prix auf. Aus deren Mitte trat zur Überraschung vieler Zuschauer dann doch Lena selbst hervor und sang wenige Zeilen ihres Songs. Das Publikum feierte die Sängerin frenetisch.
Ihr eigentlicher Auftritt auf dem Startplatz 16 war betont schlicht: Passend zu dem etwas mystischen Song kam Lena im engen schwarzen Einteiler mit Smokey Eyes und bewies, dass sie Hüftschwung und lasziven Blick im letzten Jahr gelernt hat.
|
Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Naja, muss schon sagen ,ein wenig enttäuscht bin ich von ihr. Finds schade das sie ihre Tollpatschige Art, die sie so sympathisch gemacht hat, nicht mehr hat/nutzt... Trotzdem muss ich sagen, das bei dem Alternativen, der 10te Platz ziemlich dürftig ist. Aber ist eben Geschmackssache .. Oder so.
Wäre ja immer noch dafür das man für die angrenzenden Länder nicht abstimmen darf, dann würd mal dieses gegenseitige Pushen von Ostblock-Staaten aufhören.
PS: ESC-Möchtegern-Hater können sich das Posten hier sparen, nervt eh nur.. Sachlich und beim Thema bleiben bitte.