myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Technische Daten der AMD Radeon HD 7990 bekannt?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.03.11, 16:53   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Technische Daten der AMD Radeon HD 7990 bekannt?

Zitat:
Es sind nahezu alle technischen Daten der kommenden DualGPU-Grafikkarte von AMD bekannt geworden.

Demnach wird das Namensschema vorerst fortgeführt und kein Neues eingeführt, sodass das kommende Flaggschiff im 2. Quartal nächsten Jahres AMD Radeon HD 7990 heißen wird, nachdem die akuelle Radeon HD 6990 ein voller Erfolg war. Doch soll die kommende Grafikkarten-Generation noch mehr Power bieten, als es der 40nm Prozess möglich macht. Denn wie bereits bekannt, wird die Radeon HD 7000-Serie in 28nm gefertigt; AMD lässt den 32nm Prozess aus und setzt daher noch auf 40nm, was AMD mit der Radeon HD 6000-Serie bisher gut gelungen ist.

Kommen wir nun zu den technischen Daten, die dank des neuen Fertigungsverfahren möglich sind. Die besagte Grafikkarte soll an Rechenleistung bis zu 12,16 TFLOPS in einfacher Genauigkeit und 3,04 TFLOPS mit doppelter Genauigkeit liefern. Verglichen mit der Radeon HD 6990 entspricht das einer Steigerung von jeweils ca. 58%. 6.400 Stream-Prozessoren ermöglichen diese brachiale Leistung. Dabei wird ein Chip über 3.200 Einheiten verfügen und enthält damit fast das Doppelte an Stream-Prozessoren der aktuellen Radeon HD 6970. 256 Textureinheiten sind an Board und dank des 384bit großem Speicherinterface, kombiniert mit 6GB GDDR5+ RAM, ermöglicht es der Karte eine Speicherbandbreite von sagenhaften 576GB/s. Zum Einsatz kommt ein aktueller PCIe 3.0 Steckplatz.

Interessant wird es nun, wenn es um den Stromverbrauch geht, der mit der Radeon HD 6990 alle bisher bekannten Spezifikationen mit bis zu 450W sprengt. Auch die kommende GTX 590 soll jenseits der 300W liegen. Die HD 7990 verbraucht allerdings nur maximal 300W und käme somit mit einem 6pin und einem 8pin Stromanschluss aus. Im Idle kann sich AMD weiter verbessern und gibt 30W Verlustleistung an, so Yahoo.

Klassisch wird das Modell im DualSlot-Design gefertigt, um die große Wärme abführen zu können. DirectX 11 wie OpenGL 4.2 und OpenCL 1.1 werden unterstützt. Die restlichen Daten und Ausstattung bleiben allerdings gleich. AMD EyeFinity wird genauso Anklang finden wie AMD HD3D. Angeboten wird allerdings immer noch ein DVI-Port, hinzu kommt ein HDMI und mini-DisplayPort. Sollte Ihnen die Leistung nicht reichen, können Sie auch zwei solcher Grafikkarten im CrossFire X Modus betreiben, wie es User LookOut bereits mit zwei HD 6990 getan hat.

Ob diese Angaben stimmen können weder wir noch AMD sagen. Im Allgemeinen sind solche Daten mit Vorsicht zu genießen, da sich im Markt immer wieder etwas ändern kann und man Konkurrent nVIDIA nicht aus den Augen verlieren will, sodass sich in einem Jahr noch einiges ändern kann. Doch ist es erfreulich zu sehen, wo die Entwicklung hingeht und man mit weniger Strom immer mehr Rechenpower erhält.



Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Jawohl, das könnte meine neue Karte werden!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Sitemap

().