Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.05.14, 09:53
|
#1
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 452
Bedankt: 4.050
|
Bild Ausdrucken und auf eine "Kugel" kleben
Hallo
Ich würde gerne ein Bild vom Todesstern (star wars) ausdrucken und dieses Bild dan auf eine "Kugel" aufbringen.
Wie mach ich, dass am besten?
Gibt es da ein Progamm welches das Bild irgend wie zurecht macht,dass ich es einfach nur ausdrucken muss und dan aufkleben kann?
Oder wie kann ich am besten ein Bild auf ein rundes Objekt kleben?
Hoffe ihr versteht.
Danke
|
|
|
25.05.14, 10:03
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 159
Bedankt: 110
|
ungefähr so? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.05.14, 10:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 637
Bedankt: 685
|
Ausdrucken
In Streifen Schneiden
Druff Kleben
|
|
|
25.05.14, 10:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
|
Aufkleben wird nicht funktionieren, weil du ein ebenes Blatt nicht ohne Verzerrung auf eine Kugeloberfläche bekommst. Kannst ja mal versuchen ein Ei in Alufolie so einzuwickeln, so dass die Folie keine Falten bekommt.
Du kannst das ausgedruckte Bild höchstens in schmale Streifen schneiden und dann auf der Kugel aneinanderkleben. Dafür musst du aber auch das Ebene Bild auf die Kugel projezieren.
Am elegantesten ginge es, wenn du eine Art Schrumpffolie/Schrumpfschlauch hättest. Darauf könntest du vielleicht drucken und es dann auf deine Kugel aufschrumpfen. Wird aber auch nicht einfach.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
25.05.14, 10:54
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 159
Bedankt: 110
|
o.k. mal im Ernst... Du müsstest, wie bei einer Weltkarte, die Verzerrung mit einrechnen. Also Wäre es ein Oval und nicht zu kleben, Also in möglichst Schmale streifen + die Verzerrung (oben und unten Spitz zulaufende Streifen, der Breiteste Punkt wäre dann der Äquator.
je Schmaler die abschnitte, desto genauer das Bild. Ohne CNC Hilfe beim ausschneiden, geht da nichts, vom exakten aufkleben will ich erst gar nicht anfangen.
Wobei, wenn ich mich recht erinnere, die Verzerrung bei Weltkarten schon recht hoch ist!
|
|
|
25.05.14, 10:55
|
#6
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Wenn du es schaffst das Bild in diese Form zu füllen, dann müsste es halbwegs klappen. 100% glatt kann es ohne ein irgendwie elastisches Bild aber nicht werden.
Das größere Problem ist denke ich aber ein geeignetes Bild zu finden, was die gesamte Oberfläche des Todessterns enthält... Vermutlich ist das dann eh schon irgendwie in Form einer projezierten Kugelfläche wie das Bild oben.
|
|
|
25.05.14, 14:19
|
#7
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Sollte sich für deine Zwecke nutzen lassen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.05.14, 15:02
|
#8
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 452
Bedankt: 4.050
|
Gut Danke
Dass es ohne schneiden nicht gehen wird ist mir eh klar.
mal schauen ob ich was zusammen bringe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.
().
|