Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.02.11, 10:38
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
Alten PC zum MediaCenter einrichten. Was brauche ich?
Hallo,
ich habe noch ein 5-6 Jahre alten Rechner rumstehen, was eingebaut ist kann ich im Moment nicht sagen, da ich Ihn nicht da habe.
Meine Frage ist, was brauche ich um einen alten PC mit WinXP und MediaPortal zum MediaCenter zu machen?
Was ich will:
- TV über Media Center schauen (TV Karte von Terratec vorhanden)
- DVDs anschauen (DVD Brenner vorhanden)
- Filme aufzeichnen (2 Festplatten mit je 60 GB IDE vorhanden)
- Internet TV (WLAN Stick vorhanden)
Muss ich da einfach nur Windows neu machen und MediaPortal installieren und fertig?
Oder muss da noch viel Konfiguriert werden?
Ich habe auch nur einen Röhrenfernsehr und kein Flat... Da sind ja nur Scart und Cinch Eingänge. Kann man das über die TV Karte am Fernsehr anschließen oder über die Grafikkarte?
Wär schön wenn mir jemand mal was Auflisten kann, wieviel RAM und CPU etc ich brauche.
Danke im vorraus!
|
|
|
06.02.11, 11:21
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
also gar nicht windows xp und mediaportal nehmen?
gibts für linux ein fertiges mediacenter oder geht das alles mit dem vlc player?
Hab gerade geschaut, habe eine nvidia geforce 8600 gt karte mit 1x dvi, 1x vga und dieses runden video ein/ausgang???
Wie schließt man das dann an den Fernsehr an?
|
|
|
06.02.11, 11:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Moin,
wichtig wäre erstmal zu wissen, welche Hardware vorhanden ist. Windows XP gibts auch als Media Center Edition. Was schaust du, SAT oder Kabel?
Mit dem Röhrenferseher is das so ne Sache, es mag für Filme in SD reichen, aber da die Auflösung so niedrig ist erkennt man nicht wirklich Symbole usw aufn Desktop.
MfG
|
|
|
06.02.11, 11:55
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
habe kabel-tv...
der rechner müsste ein AMD Athlon oder Sempron sein mit 2 Ghz und 512 MB Ram, hab ihn nur nicht hier, kann es daher nicht sagen.
Hab gelesen das Bild sei schlecht wenn man mit TV verbindet und man brauch dafür einen converter??
|
|
|
06.02.11, 12:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Kabel Deutschland? Tv Karte für "digital TV"?
Wie erwähnt je nach Graka mit dem passenden Adapter reicht es für SD (720*576).
Ist dann nur mit dem "steuern" schlecht. Aber kannst ja so einrichten, dass, z. B. Media Center automatisch startet.
MfG
|
|
|
06.02.11, 12:06
|
#6
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Wenn man sich weitgehend unabhängig vom OS machen möchte bietet sich vielleicht xbmc an
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.02.11, 12:10
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
ne meine normales kabelfernsehen, nicht digital als kabel deutschland.
was für ein os das ist, ist völlig egal, hauptssache flüssige bilder wie beim normalen tv.
normal tv hat doch auch nur 352x288 Pixel oder, da reicht doch das SD zu? oder ist das ein unterschied zum normalen TV?
|
|
|
06.02.11, 12:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Was heißt bei dir normales Kabelfernsehn?
Für deine Ansprüche wäre wohl ne Media Festplate die geeignetste Alternative. Spart Strom und Platz, hat ne fernbedienung und Kabel mit dabei, ist leiser und es gibt kaum Ausfälle.
Normales TV über den Röhrenfernseh und Filme, Musik, Bilder usw pwe Media Festplate an Röhrenfernseh.
MfG
|
|
|
06.02.11, 12:25
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
normales kabel.. heißt für mich analog und nicht digital.. kenn mich damit nicht aus. läuft alles über unsere gemeinde.
ja mit dem mediaplayer haste recht, nur da geb ich ja wieder geld aus für ein ordentliches gerät und alten pc mit graka, brenner etc hab ich eben noch da und da bieten sich das ja an, bevor er sinnlos rum steht, oder?
|
|
|
06.02.11, 12:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Du erwähnst es alter PC. Was wenn etwas kaputt geht? Ersatzteile kosten Geld. Du brauchst noch Kabel und/oder Adapter, die kosten Geld. Strom kostet Geld. Dann eventuelle Hitzeentwicklung usw.
2 mal 60GB sind auch nicht grad viel für Medien.
Mal angenommen du kaufst dir nen neuen flachen Fernseh und willst dann HD Inhalte sehen, wo dann der Rechner total überfordert ist. Ich hab selber nen Medien PC schon sehr lange am laufen, aber mit dualcore usw.
Überdenk das alles mal und wäge Aufwand gegen Nutzen ab.
Für deine Zwecke reicht ne Media Festplatte für 100 €.
MfG
|
|
|
06.02.11, 12:45
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
ok, werd mir das alles nochmal durch den kopf gehen lassen... danke für dein/euere tipps
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.
().
|