myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

VLC und Qualität von Full HD Stuff

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.01.11, 13:31   #1
woistwalter
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 5
woistwalter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard VLC und Qualität von Full HD Stuff

Hi Leute

Habe einen PC:

4*4 Gh
12GB Ram
GTX 480

ect.

Habe darauf Daten wie HD-Filme ect.

Alles läuft soweit i.O jedoch habe ich mit dem VLC und Full HD Stuff immer Ruckler im Bild. Kommt das nun vom Player oder von meinem 200hz Philips 46pfl9704 welchen ich angeschlossen habe.

Habt ihr das auch?

gruss
walter
woistwalter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.11, 14:17   #2
Europe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
Europe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Meine Erfahrung damit: VLC kommt mit HD-Material noch immer nicht richtig gut klar (unschärferes Bild als mit anderen Playern!, höhere Systemlast, bedingt für "schwache" Computer geeignet).

In diesen Bereich solltest du dir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ansehen (in den Optionen - Wiedergabe - Ausgabe, deinem System entsprechend konfigurieren). Ebenso Freeware, encodiert selbst, klein, wenig Systemressourcen, portabel oder installieren, 32 oder 64Bit.


Gruß Europe
Europe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.11, 14:49   #3
woistwalter
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 5
woistwalter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Info....

Hab Avatar 35 GB für den Test genommen und es Ruckelt was eigentlich nit sein sollte.

Mein System sollte genügend potent sein um mit dem Film umgehen zu können.

Ich denke entweder der Player oder der TV wegen 200Hz

thx für deinen Input
woistwalter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.11, 15:48   #4
Europe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
Europe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mit wieviel Hertz gibst du das Bild deiner Grafikkarte weiter an den Fernseher (24Hz / 25-75Hz? - Stichwort [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])?
Ich selbst kann es leider nicht testen, da mein Modell nur die 60Hz kann.

Daher auch die Möglichkeiten bei Media Player Classic - Home Cinema unter Optionen -> Wiedergabe - Vollbild - Vollbildmodus automatisch ändern...

Gegenprobe: Ruckelt das Video auch auf deinem PC-Monitor?
Wo liegt die Prozessorauslastung?


Gruß Europe
Europe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 19:23   #5
woistwalter
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 5
woistwalter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

huhu

gebe von der GraKa aus:

1080p
60hz
32 Bit Farbtiefe

Grundeinstellungen beim VLC

Prozessor bei Max. 10% und Ram beim 20%

Für die Gegenprobe habe ich leider keinen Monitor mehr hier.

Gruss
walter
woistwalter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 19:37   #6
Axl Low
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
Axl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt PunkteAxl Low putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3559 Respekt Punkte
Standard

wie siehts denn mit anderen Playern aus ; zum Beispiel divx oder ansonsten benutze einfach den normalen windows player .

lad dir einfach die K-lite codes runter und schon läuft alles ohne ruckler zumindesten beim WMPlayer
Axl Low ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 20:23   #7
koffeinjunkie
seelisch divergent
 
Benutzerbild von koffeinjunkie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
koffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punkte
Standard

Was ich festgestellt habe ist das auch die Größe (als Laie sage ich mal die Menge an Informationen in den Dateien selbst) entscheidend ist. Egal ob 720p oder 1080p sobald ich bei mir die Grenze von sagen wir ab 10GB (je nach Datei aber ab 15GB definitiv) überschreite, kommen die Player, egal welcher, kaum oder gar nicht mehr klar.

Der Windows Media Player ist für das meiste HD Material mit dem CCCodec Pack für mich immer noch optimal (FFDshow obwohl beim CCCP vermutlich dasselbe drin ist beispielsweise nicht so gut da sich der WMP beim vorwärtsklicken aufhängt oder wesentlich träger ist und es ingesamt nicht so performant abläuft). In seltenen Fällen greife ich zum WMPC da nur dieser momentan bei problematischen Dateien ein flüssiges abspielen ermöglicht aber das erfolgt erst nach der entsprechenden Konfiguration.

VLC ist wirklich nur für eines gut, alle anderen Formate ausser HD Formate. Momentan ist kein Player ausgereift wie ich finde oder diejenigen wo die Dateien rippen, können es nicht da ich doch auch mal auf Dateien stosse die sehr groß sind und keine Probleme bereiten. Hier gibt es wohl wie immer mehrere Faktoren die eine Rolle spielen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
koffeinjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 21:34   #8
Europe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
Europe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

-> Persönliche Erfahrung bezüglich CodekPacks: Finger weg! Diese sind nur in Spezialfällen von Nöten und selbst hier reichen bestimme Filter dann aus. Das Gejammer hinterher, wenn sie doch nicht funktionieren sollten, ist rießengroß da ein restloses und fehlerfreies Entfernen nicht mehr möglich ist.

-> Die Ruckler sind nicht auf zuwenig Systemressourcen deines System zurückzuführen, sondern kommen vom Ausgangsmaterial deiner HD-Filme bzw. der Zuspielung über die Grafikkarte.

-> Hochauflösende Filme beinhalten meist 24p Material (siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]), 24 Vollbilder pro Sekunde. Die solltest du auch auf deiner Grafikkarte einstellen können. Der LCD rechnet diese dann intern wieder auf die 200Hz und zeigt sie dementsprechend an.

-> Nur zu Testzwecken: 200Hz lassen sich doch auch am TV abschalten (Spielemodus, Gamemodus...)?

-> Weitere Leidgeplagte und deren Lösungsansätze bzw. Alternativen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Gruß Europe
Europe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 13:43   #9
woistwalter
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 5
woistwalter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also habe den erwähnten Film als MKV Datei. Wollte diesen auch mit PowerDVD Testen, jedoch ohne Erfolg. Die Software spielt diese Datei nicht ab.

Betreffend der GraKa und TV Einstellungen versuche ich nochmals das Problem zu lösen.

Grundsätzlich sollte es ja kein Problem sein mit meinem System eine ruckelfreie Wiedergabe zu generieren.

Wäre schade. PC 3000 Fr. und TV würde auch rund 3000 Fr. kosten und trotzdem bekomme ich nicht das gewünschte Ergebnis. Eigentlich Traurig.

Danke euch allen und liebe Grüsse
walter
woistwalter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 13:58   #10
koffeinjunkie
seelisch divergent
 
Benutzerbild von koffeinjunkie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
koffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punkte
Standard

@Europe
Was heisst das jetzt konkret, dass man um flüssiges abspielen zu ermöglichen ständig die Anzeigeeinstellungen verändern muss?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
koffeinjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 15:34   #11
Europe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
Europe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

-> Betrifft nur LCD-TV's und wie sie das eingespeiste Signal intern weiterverarbeiten
-> Liegt das Videomaterial in 24p vor dann muss die Grafikeinstellung geändert werden. Deshalb bietet die Abspielsoftware meist dafür automatisiertes Umschalten vor, siehe zum Beispiel MPC-HC:



Wie schon erwähnt kann ich es nicht testen da mein LCD-TV nur 60Hz und keine 24p kann. Die Ruckler sind bei mir aber nur bei langsamen Kameraschwenks zu erkennen.

24 Vollbilder (Kinostandard) passen eben nicht zu unseren 50Hz bzw. den 60Hz der Amerikaner. Deshalb muss getrickst werden. Beispiel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Eine ausführliche Übersicht zu den aktiven Einstellungen erhält man bei MPC-HC während des Abspielens eines Videos mit der Tastenkombination STRG+J:




Gruß Europe
Europe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 15:41   #12
koffeinjunkie
seelisch divergent
 
Benutzerbild von koffeinjunkie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
koffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punkte
Standard

@Europe
Gut zu wissen!

Ein bisschen Offtopic aber wie sieht das dann bei Monitoren aus, das Problem von Rucklern (je nach Datei) haben viele auch wenn sie versuchen HD Filme auf der Festplatte abzuspielen. Würde mich mal interessieren ob es dafür eine Lösung gibt.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
koffeinjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 19:51   #13
Europe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
Europe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

(LCD-) Fernseher sind nach wie vor auf eines optimiert: Bewegte Bilder möglichst scharf, ruckelfrei mit satten Farben usw. darzustellen. Deshalb auch die aufwändige interne Weitererarbeitung der Bilder um diese dann mit allen möglichen Bildverbesserungssystemen, berechneten Zwischenbildern und verdpoppelten oder gar verfierfachten Frequenz augeben zu können). Optimiert auf Tuner- und Receiversignale, nicht oder nur bedingt auf andersartige Eingangssignale wie sie über HDMI, VGA usw kommen können.

Dies fällt bei Monitoren komplett weg. Außer das Problem mit der Frequenz. Dieses bleibt weiterhin bestehen, wenn auch in weit geringen Maße zudem Monitore auch noch mit mehreren Frequenzen arbeiten können.

Die Probleme mit Ruckeln bei HD-Material auf angeschlossenen Monitoren liegt daher meist an einem zu schwachen System bzw. falsch konfigurierten Softwareplayern (siehe Systemauslastung, MPC-HC: STRG+J für Info und STRG+T für Tearingtest). Dieses (ungleichmäßige) Ruckeln äußerst sich jedoch in längeren Standbildern und auch verlorenen Audiopacketen im Gegensatz zum reinen Frequenzproblem am TV das hier regelmäßig, in kurzen Abständen, zu erkennen ist.

Die Filminstustrie hatte doch nie vorgesehen das ein BluRay-Film als mkv auf Festplatte landet und dann womöglich auch noch von der Unterhaltungselektronik die passenden Schnittstellen am Fernseher zum ruckelfreien Abspielen zur Verfügung gestellt werden (Stichwort HDCP).

Es dauert leider seine Zeit bis sich die TV-Branche wieder beruhigt hat und einheitliche Standards das Leben vereinfachen. Bis dahin haben wir genügend Zeit, denn zuvor muss 3D und Internet noch in die Flimmer- / Ruckelkiste gepackt werden und weitere Killerfeatures liegen sicherlich schon in der Schublade griffbereit...


Gruß Europe
Europe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Sitemap

().