Sony und GeoHot konnten sich einigen - Rechtsstreit eingestellt
Zitat:
Eine plötzliche Wende im Rechtsstreit zwischen Sony und dem jungen Hacker George Hotz, auch bekannt als GeoHot. Heute wurde mit Freude auf dem offiziellen Playstation Blog die Nachricht verkündet, das man sich zusammen mit GeoHot einigen konnte. So hat dieser eine Unterlassungserklärung unterschrieben das er keine Jailbreak Tools mehr anbieten wird.
Sowohl Sony als auch GeoHot zeigen sich erfreut über die schnelle Einigung. Sonys Anwalt Riley Russell sagte hierzu: “Sony ist froh darüber, diesen Rechtsstreit hinter sich zu lassen. Unsere Motivation zur Erhebung des Rechtsstreits war mit der Wahrung unseres geistigen Eigentums und dem Schutz unserer Kunden begründet. Wir glauben, dass wir dieses Ziel mit der dauerhaften Verfügung erreicht haben.”
George gab ebenfalls ein Statement ab: “Es war nie meine Absicht, irgendeinem Nutzer Probleme zu bereiten oder die Piraterie zu erleichtern. Ich bin erleichtert, den Rechtsstreit hinter mir zu haben.”
Ebenfalls ist auf dem Playstation Blog folgende Originalaussage zu lesen:
Sony Computer Entertainment America (“SCEA”) and George Hotz (“Hotz”) today announced the settlement of the lawsuit filed by SCEA against Hotz in federal court in San Francisco, California. The parties reached an agreement in principle on March 31, 2011. As part of the settlement, Hotz consented to a permanent injunction.
Both parties expressed satisfaction that litigation had been quickly resolved. “Sony is glad to put this litigation behind us,” said Riley Russell, General Counsel for SCEA. “Our motivation for bringing this litigation was to protect our intellectual property and our consumers. We believe this settlement and the permanent injunction achieve this goal.”
“It was never my intention to cause any users trouble or to make piracy easier,” said Hotz, I’m happy to have the litigation behind me.” Hotz was not involved in the recent attacks on Sony’s internet services and websites.
In the action, SCEA accused Hotz of violating federal law by posting online information about the security system in the PlayStation 3 videogame console and software that SCEA claimed could be used to circumvent the security system in the console and allow the playing of pirated videogames. Hotz denies any wrongdoing on his part. Hotz’s motion to dismiss for lack of personal jurisdiction was still pending before the federal court in San Francisco but a preliminary injunction was issued requiring Hotz to take down the postings challenged by SCEA.
“We want our consumers to be able to enjoy our devices and products in a safe and fun environment and we want to protect the hard work of the talented engineers, artists, musicians and game designers who make PlayStation games and support the PlayStation Network,” added Russell. “We appreciate Mr. Hotz’s willingness to address the legal issues involved in this case and work with us to quickly bring this matter to an early resolution.”
Der nimmt von Sony gar nichts mehr in die Hand, sonst darf der eine saftige Strafe zahlen.
Richtig, Unterlassungserklärung ^^
Ich glaub auch aus Prinzip wird George nie wieder was von Sony kaufen,....
Also bleibt der Jailbreak weiterhin illegal und GeoHot hat nur seinen Arsch gerettet.
Hörnchen , mit dir werde ich nicht schlau ,erst beteiligst du dich heftig am JB Forum u. gibst fleißig Tipps u. dann verteufelst du unseren einzigen GeoHot ! Ich hoffe das er unter anderem Pseudonym weiter macht !
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Bist wohl auch einer von denen die glauben dass Hotz DER Hacker überhaupt ist?
Dabei hat er am wenigsten mit dem ganzen JB Kram am Hut.
Zitat:
Zitat von suzie@
Ich hoffe das er unter anderem Pseudonym weiter macht !
Dann wird er ja mit seinem richtigem Namen nicht mehr bekannt. Um was anderes gehts ihm doch nicht.
Was hat denn Hotz für den JB getan?
Den RootKey Released was völlig unnötig war und seinen kleinen JB Patch released womit er auch einfach nur wieder der erste sein wollte. Und deswegen denken jetzt alle das er der größte ist? Nur weil er sich nach seinem reinfall Anfang letzten Jahres auf einmal wieder mit sowas als erstes zurück meldet? Ich bitte dich.
Und die die das ganze überhaupt erst ermöglicht haben, von den redet auf einmal niemand mehr.
Ich kann den Typ einfach nicht leiden. Spätestens als wegen ihm Linux entfernt wurde war er bei mir unten durch.
Seine Arrogante und Kindliche Art ist doch das letzte.
ich muss sagen das ich es schade finde.
einen richtigen prozess hätte zwar hotz mehr geschadet,aber einige rechtliche grundlagen und referenzen geschaffen die die ganze diskussion was illegal ist und was nicht ein für alle mal klar stellen würde
Und dann hat er auch noch alle um die Spenden beschissen.
Die meisten werden ja wohl gespendet haben dass er sich gegen Sony zur wehr setzt wenn ihr euch alle so unfair von Sony behandelt fühlt und nicht dass er sich dann mit einer unterlassungserklärung einigt.
Als spender würde ich mir da jetzt jedenfalls etwas verarscht vorkommen. Denn so wie es jetzt ist war es auch vor der Klage.
Nur das einige paar Euro weniger in der Tasche haben
Ich finde sony eig. bescheuert anstatt den zu sich zu hohlen verklagen die den
also wenn ich etwas erfinden würde und jmd es ''hacken'' würde oder sowas
dann würde ich ihn bezahlen damit der es weiter hin bei mir macht nur das der das ned im inet weiter gibt sondern das der mir das sagt und ich das sichern kann
Was soll das immer mit den Jobangeboten? Das ist doch totaler schwachsinn
Soll Sony dann neben Hotz auch Chokolo einstellen? Und das ganze Overflow Team? Und Mathiuelh, Kmeaw, KakaRoto, Rogero und wie sie nicht alle heisen.
Und alle dafür Bezahlen dass sie nicht die PS3 Hacken?
Eher sollte Sony dran arbeiten dass nicht immer ihr Service Stick irgendwie in falsche Hände kommt.
Ich finde sony eig. bescheuert anstatt den zu sich zu hohlen verklagen die den
also wenn ich etwas erfinden würde und jmd es ''hacken'' würde oder sowas
dann würde ich ihn bezahlen damit der es weiter hin bei mir macht nur das der das ned im inet weiter gibt sondern das der mir das sagt und ich das sichern kann
Na es geht immer um das Image von Sony, ich würd es ja auch so machen, aber ich glaub das liegt daran dass Sony vorher allen weißmachen wollten dass die PS3 Unhackbar sei ect. die können jetzt doch nicht zurückrudern, sie versuchen es mit ihren eigenen Mitteln aufzuhalten um Haltung zu bewahren, obwohl es viiiieeel einfacher wäre, denjenigen (wer auch immer) bei sich einzustellen ihm sein Monatliches Gehalt zu zahlen damit er Sicherheitslücken findet und einen schönen Bericht macht, damit die Security abteilung diese fixen kann ect. so hätte Sony ihre Anwälte im Keller lassen können, nicht soviele Verluste machen und qualifizierte Kräfte in ihren eigenen Reihen haben können, aber naja.. nvm..
yeah hörnchen ,
so seh ich das auch,wer is überhaupt geo...
weis noch ned ma was der so geleistet hat ,alle reden über den und blabla,
der machte nur werbung für das was schon da war oder vllt in kommen im inet,
also kommt,ich kann das so ganz ned glauben das es ein mensch auf der welt die ps3 gehackt hatte^^
yeah hörnchen ,
so seh ich das auch,wer is überhaupt geo...
weis noch ned ma was der so geleistet hat ,alle reden über den und blabla,
der machte nur werbung für das was schon da war oder vllt in kommen im inet,
also kommt,ich kann das so ganz ned glauben das es ein mensch auf der welt die ps3 gehackt hatte^^
ne ich meine der soll die hacken und dann es so machen das man sie ned mehr hacken kann also so bezahlen wen nschon^^
Ja is mir schon klar wie du das gemeint hast.
Aber hat Hotz die PS3 gehackt? Nein!
Wenn Sony einen einstellt der aber keine Lücke findet dann ist das ganze wohl ziemlicher schwachsinn. Denn draußen gibts noch genug andere die was finden könnten an das der Sony Hacker noch nichtmal gedacht hat.
Was war denn nun eigentlich mit Chokolo?
Da ist es ja nach der 1Mio. Euro klage recht ruhig geworden. Von Sony und von Chokolo hört man ja auch nix mehr.
EDIT:
LOL. Den Post erstellt und 2 Minuten später lese ich dass Sony wieder bei ihm war und wieder alles was mit PS3 zu tun hat mitgenommen hat
Nachdem Sony in vergangener Zeit eine Hausdurchsuchung bei dem PS3 Hacker Graf_Chokolo anordnete, wurde am frühen Morgen ein weiteres Mal das neue Equipment des deutschen Hackers konfisziert. Dabei liegt die Einigung zwischen dem 19 jährigen Hacker George Hotz (GeoHot) gerade mal knappe 36 Stunden zurück. Sony warnte Graf_Chokolo, sein Other OS Projekt zu stoppen. Ob er dieser Forderung auch folge leisten wird, bleibt abzuwarten.
Vermutlich muss Alexander Egorenkov (Graf_Chokolo) erneut mit einer Geldstrafe rechnen. Nun fragt er die Community, ob er von nun an tatsächlich seine Projekte seitens PS3 stoppen soll, oder nicht.
Original Aussage:
Zitat:
SONY was at my home today again, with a new TRO against me. They took my whole equipment again and told me to stop my OtherOS project or else …. , guys. They definitely do not want OtherOS back on PS3. They want me to take down all my OtherOS and PS3 utils. Make sure to clone all my GIT repositories. I don’t think you want me to stop, guys, do you ? Tell me what you think.
Quelle: idev-world.de
__________________
"A man once said to Jack: "You can't play the piano, you're blind!" Jack just replied, "I don't see your point."
Ne das ist die totale Überwachung...
Weil einen Durchsuchungsbefehl bekommt man nicht mit dem bloßen Verdacht...
Sony hatte auch nicht nur ein Verdacht.
Chokolo hat doch nach dem ersten mal gesagt dass er weiter macht und hat auch neue Sachen released.
Anonymous ist mit dem Ausgang bei Hotz wohl auch nicht zufrieden und drohen Sony weiterhin.
Das sind doch echt ein paar Pfeifen. Besser hätte es für Hotz doch garnicht laufen können
Die hätten Hotz mal lieber ins Korn hauen sollen. Erst kassiert er "Spendengelder" und jetzt sieht er wie viel er auf seinem Konto hat und einigt sich mit Sony. Die Initiative kam bestimmt sogar noch von dem. Der hatte locker genug inne Tasche um den Prozess noch eine Weile weiter zu führen.
für den fall, dass in absehbarer zeit keine CFW 3.60 rauskommt, werd ich früher oder später tatsächlich wieder auf OFW gehen.
ich spiel dann noch die wichtigen spiele auf der HDD durch, und die spiele, die ich immer so gerne online gespielt habe (LBP, wipeout, etc.), kauf ich mir dann.
obwohl das schon ziemlich pissig ist, dass ich mir eine 650GB HDD gekauft und eingebaut habe. die lohnt ja eigentlich nur mit der CFW.