myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuer Silent PC - Suche Gehäuse!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.11.10, 14:54   #1
Ge3k
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
Ge3k ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer Silent PC - Suche Gehäuse!

Hallo myGullianer,

Will mir zu Weihnachten einen neuen PC bauen über welchen ich Arbeiten und auch Fernsehen will, weshalb er möglichst leise sein soll. Die Grafikkarte kaufe ich mir erst nächstes Jahr dehalb ist die in meinem PC Beispiel erstmal nicht drin. Hier mal meine Zusammenstellung:

AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
129,24 €

Alpenföhn Nordwand Rev. B, alle Sockel
39,39 €

Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
34,53 €

Gigabyte GA-890GPA-UD3H, AMD 890GX, AM3 ATX
109,03 €

4GB-Kit Kingston HyperX DDR3 1600 CL9
53,92 €


NZXT Sentry 2 TouchScreen Fan-Controller
28,72 €

Be Quiet E8 CM Netzteil 480W
80€


Summe: ca. 470 €

Wie gesagt der PC Sollte möglichst leise sein, deshalb suche ich noch ein passendes Gehäuse welches Gut kühlt, aufgeräumt, leise ist und natürlich Gut aussieht, das Gehäuse sollte maximal 100€ kosten.

Wie findet ihr die Zusammenstellung? Was könnte ich verbessern? Welches Gehäuse sollte ich nehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Vorraus
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ge3k ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 15:00   #2
ProGamer16
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
ProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ProGamer16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 15:04   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Anderes NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das vorgeschlagene CoolerMaster 690 II Advanced ist sehr gut.

Sinnvoll ist es Lärmquellen auszuschließen oder zu dämpfen.
- Festplatte dämpfen
- Gehäuselüfter um die Kühlleistung der GK zu Unterstützen.

Welche GK wird verbaut ?
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 20:43   #4
Ge3k
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
Ge3k ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Anderes NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das vorgeschlagene CoolerMaster 690 II Advanced ist sehr gut.

Sinnvoll ist es Lärmquellen auszuschließen oder zu dämpfen.
- Festplatte dämpfen
- Gehäuselüfter um die Kühlleistung der GK zu Unterstützen.

Welche GK wird verbaut ?
Warum ein anderes Netzteil? Das be Quiet soll Laut Tests eines der leisesten sein und hat ausserdem 80+ Silber Zertifikat.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ge3k ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 15:06   #5
ProGamer16
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
ProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt Punkte
Standard

Wie gesagt er weis es noch nicht er will noch bin zum nächsten Jahr warten!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ProGamer16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 17:25   #6
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also aus erfahrung kann ich Sagen das dieser Tower: Silverstone SST-RV01B Raven
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die besten vorraussetzungen hat um ein System im Silent betrieb laufen zulassen.

Der er die besten Wärmeluftströme hat vonn allen Towern.
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 20:39   #7
Ge3k
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
Ge3k ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Taiwendo Beitrag anzeigen
Also aus erfahrung kann ich Sagen das dieser Tower: Silverstone SST-RV01B Raven
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die besten vorraussetzungen hat um ein System im Silent betrieb laufen zulassen.

Der er die besten Wärmeluftströme hat vonn allen Towern.
Ist mir aber mit 170€ zu teuer, dass Coolermaster gefällt mir schon sehr gut. Wie sieht es mit mit der Lautstärke, Kabelmanagement bei dem Thermaltake A60 oder dem NZXT Phantom aus?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ge3k ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 20:49   #8
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Das BeQuiet ist sehr gut. Kannst du natürlich auch nehmen. Das Seasonic ist natürlich auch gut. Meiner Meinung geben die sich nix. Hab übrigens das BeQuiet 580er.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 21:26   #9
qwertz81
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 3
qwertz81 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
129,24 €

Alpenföhn Nordwand Rev. B, alle Sockel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]n
39,39 €

Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
34,53 €

Gigabyte GA-890GPA-UD3H, AMD 890GX, AM3 ATX
109,03 €

4GB-Kit Kingston HyperX DDR3 1600 CL9
53,92 €


NZXT Sentry 2 TouchScreen Fan-Controller
28,72 €

Be Quiet E8 CM Netzteil 480W [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gehäuse

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

dazu noch die lüfter mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] lüfter

das ding hörste kaum noch

Summe: ca. 550 €
qwertz81 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.10, 22:01   #10
Streloc
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 12
Streloc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also abgesehen von deiner etwas optimistische Preiskalkulation Wobei ich auch nur meinen Lieblingslieferanten genommen habe

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (144,55 €)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (45,50 €)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (34,01 €)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (104,46 €)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (50,76 €)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (84,55 €) die halten ewig, entweder hast du das Teil für den nächsten PC oder du baust mal mehr HDDs ein/ ne andere GraKa / wasweißich

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (28,72 €) nnötig, mit nem regulierbaren Widerstand und ein paar Kabeln ist das schnell selbst gebaut! Sei nicht so ne Memme

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] geiles Spielzeug, Preis noch unbekannt

Summa summarum: 495,55 €

Gehäuse ist rein theoretisch bums, achte darauf das die Luft gut zirkulieren kann. Unter den PC klebst du, an den Stellen an denen er Bodenkontakt hat, Abdichtband (z.B [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Falls der PC steht und NICHT bewegt wird, klebe auch unten an die Festplatte Abdichtband und lege die lediglich in den HDD-Käfig - das rediziert hörbare Vibrationen auf ein Minimum. Falls du eine zweite Platte einbaust musst du irgendwie eine zweite Ablage im Käfig schaffen auf die du sie auflegen kannst. Meiner Meinung nach ist das aber völlig unnötig, reinschrauben ist auch leise, zur Not den HDD-Käfig ausbauen, mit dem genannten Abdichtband dämpfen und wieder reinschrauben. Ich würde ein unauffälliges, leichtes und schwarzes Alugehäuse nehmen - am besten zu modden (Lüfter) und stabil. Bzw ich würde mir meins selber bauen *g

Mit Grafikkarte und Gehäuse wirst du aber über deinen 550€ drüberliegen!
Streloc ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.10, 21:14   #11
Ge3k
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
Ge3k ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank für eure antworten!
Habe mir als Gehäuse das LanCool K62 ausgesucht. Hat jem. Erfahrungen damit? Wie gesagt ist mir Kabelmanagement wichtig. Bietet das Gehäuse auch Platz für eine Interne Wasserkühlung?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ge3k ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.10, 21:43   #12
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Schöne Übersicht über das Lancool K62: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

KM-Öffnungen sind vorhanden, ebenso gummierte Öffnungen für Schläuche.
Einen 280 Radiator kann man wohl in den Deckenbereich einbauen.
Einfach mal einschlägige Foren nach Tagebüchern (Worklogs) durchsuchen in dem das K62 benutzt wurde.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 00:43   #13
Yerkalter
StudMed
 
Benutzerbild von Yerkalter
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 41
Yerkalter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

zum Thema Gehäuse:
In unserer Schule laufen in einem beiden PC-Räumen 30 Rechner - lautlos. Dafür nutzen wir die schallgedämmten Gehäuse von NZXT: Das NZXT Zero 2 und das NZXT Silent...nur so als Info
__________________
Yerkalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Sitemap

().