Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.11.10, 08:51
|
#1
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
ESO-Teleskop fotografiert Crash von zwei Galaxien
Zitat:
Astronomen der Europäischen Südsternwarte ESO haben eine spektakuläre neue Aufnahme der Galaxie Arp 226 erstellt. Das auf dem Bild sichtbare kosmische Durcheinander entstand beim Zusammenstoß zweier Galaxien. Es bietet den Astronomen eine hervorragende Gelegenheit zu untersuchen, wie die Verschmelzung von Galaxien die Entwicklung des Universums beeinflusst.
Die Galaxie Arp 226 ist rund 200 Millionen Jahre von unserer Erde entfernt und gerade noch hell genug, um in Amateurteleskopen als schwacher, kleiner Nebelfleck sichtbar zu sein. Die hier gezeigte Aufnahme ist eine Momentaufnahme des Zusammenstoßes und mit dem "Wide Field Imager" der ESO am 2,2- Meter- ESO- Teleskop am La- Silla- Observatorium in Chile entstanden.
Zusammenstöße von Galaxien gehören zu den für die Entwicklung des Universums wichtigsten Prozessen. Die Untersuchung solcher Kollisionen liefert wichtige Hinweise über die Vorfahren heutiger Galaxien. Günstigerweise handelt es sich dabei um langwierige Ereignisse, die sich über Hunderte von Millionen Jahren hinziehen. Den Astronomen bleibt daher jede Menge Zeit, sie zu beobachten.
Arp 226 könnte Anschauungsmaterial für das Schicksal liefern, das unserer Heimatgalaxie bevorsteht. Astronomen haben ermittelt, dass die Milchstraße in drei bis vier Milliarden Jahren mit der Andromeda- Galaxie zusammenstoßen dürfte, so ähnlich wie es auf den Bildern mit Arp 226 passiert...
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.
().
|