Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.10.10, 10:06
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 88
Bedankt: 151
|
Mit Subventionen gegen „Raubkopierer“
Zitat:
Zitat von Computerbase
Frankreich schlägt einen neuen Weg in der Bekämpfung von „Raubkopierern“ ein. Statt die Strafverfolgung von Urheberrechtsverletzungen im Internet noch weiter auszubauen, setzt man auf den verbilligten Erwerb von geschützten Inhalten.
Vorerst beschränkt sich die Aktion auf den Erwerb von Musik aus Onlineshops sowie Franzosen zwischen 12 und 25 Jahren. Diese können einmal pro Jahr die Carte Musique – eine Art Prepaid-Karte – für 25 Euro in diversen Geschäften kaufen, der Wert des auf der Karte befindlichen Guthabens beträgt allerdings 50 Euro. Die Differenz will der Staat durch Subventionen übernehmen – grünes Licht von der Europäischen Kommission dafür hat Frankreich schon erhalten.
Eingelöst werden kann die Karte dann bei teilnehmenden Onlineshops – welche bisher zugesagt haben, ist aber nicht bekannt. Um den Wettbewerb zwischen den Shops wie dem iTunes Store oder dem Amazon MP3-Shop nicht zu stark zu verzerren, kann jeder Shop binnen zwei Jahren maximal Zuschüsse in Höhe von fünf Millionen Euro erhalten. Damit Shops an dem auf zwei Jahre befristeten Projekt teilnehmen können, müssen bestimmte Vorgaben erfüllt werden. So darf das Guthaben nicht zu früh verfallen und der Shop muss entweder die Kosten pro Lied senken oder sich an den Marketingkosten des Projektes beteiligen.
Die französische Regierung erwartet, dass innerhalb der Laufzeit von zwei Jahren rund zwei Millionen Carte Musique verkauft werden. Wie die zur Deckung notwendigen Gelder aufgebracht werden sollen, ist bislang nicht an die Öffentlichkeit gelangt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.10.10, 10:55
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
Klar, der Staat subventioniert.. Rofl.
|
|
|
16.10.10, 11:08
|
#3
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
als ob dadurch die raubkopierer weniger werden ;D
manche haben 100gb musik  da kommt man mit 50€ nicht weit.... dumme idee
|
|
|
16.10.10, 20:06
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 27
|
Solange sie nicht zu 100% Subventioniert werden wird es uns weiter geben ^^
|
|
|
16.10.10, 20:36
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Hört auf alles scheiße zu reden. Ich finds gut,ich raubkopiere nicht aus Überzeugung sondern weil mir das ganze Zeug einfach zu teuer ist für die manchmal(leider) mindere Leistung.
Würde es mehr solcher Aktionen geben,würde ich als Schüler NICHT Downloaden. Sobald ich später im Arbeitsleben bin wird das eh aufhören..
|
|
|
16.10.10, 21:12
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
Hört auf alles scheiße zu reden.
|
Noe. Was hat der Staat mit der ganzen Sache zu tun?
|
|
|
16.10.10, 21:44
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Er subventioniert die ganze Sache?!?
|
|
|
16.10.10, 21:47
|
#8
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Nach 2 Jahren ist die Aktion vorbei und alles ist beim Alten.
Mit sowas kommt man nicht weit, man sollte lieber dafür sorgen das alle einen vernünftig bezahlten Job haben und das Preis-Leistung-Verhältniss stimmt.
Musik von den Bands die ich mag hab ich auch auf CD im Regal, aber natürlich auch Kopien davon auf allen Geräten die es abspielen können. Auf Konzerte geh ich auch ab und zu.
Mit solchen Aktionen zeigt ver Staat wie armselig er ist, anstatt mal was gegen die wahren Probleme zu tun will er nur den Eindruck hinterlassen was versucht zu haben. Und was das Volk will ist allen "da oben" doch eh egal
|
|
|
16.10.10, 22:00
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
Er subventioniert die ganze Sache?!?
|
Ja. Das ist ja das bekloppte. Genau wie die "Abwrackprämie" hier bei uns. Nur hatte das bei uns den Hintergrund, Arbeitsplätze zu erhalten. In F scheint der Staat der Musikindustrie einfach nur in den Hintern zu kriechen.
|
|
|
17.10.10, 00:27
|
#10
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Es wird wenigstens etwas unternommen.. Hier gibt's Prügel
|
|
|
17.10.10, 08:43
|
#11
|
Hamburger SV e.V.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 639
Bedankt: 338
|
Download-Shops sind doch sowieso ein riesiger Schwachsinn. Ich zahle doch nicht für ein paar Dateien fast so viel, wie eine CD kostet, wenn ich diese in einem hübschen Digipack für ein paar Euro mehr bekomme, was in der Hand habe und so oft brennen kann, wie ich es will.
Also wer 10€ für Downloads ausgibt, ist selbst schuld
__________________
Die komischen Gestalten dort sind Fussballfans, man hört´s
Wir hoffen, dass der Pöbel Sie mit seinem Lärm nicht stört
|
|
|
17.10.10, 09:02
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
Hört auf alles scheiße zu reden. Ich finds gut,ich raubkopiere nicht aus Überzeugung sondern weil mir das ganze Zeug einfach zu teuer ist für die manchmal(leider) mindere Leistung.
Würde es mehr solcher Aktionen geben,würde ich als Schüler NICHT Downloaden. Sobald ich später im Arbeitsleben bin wird das eh aufhören..
|
Ich würd sagen hör du mal lieber auf son Mist zu labern 
Du machst es ja offensichtlich, weil du kein Geld für diese Überteuerten Medien hast, also kopierst du illegal und würdest es also begrüßen, wenn der Steuerzahlen später den überteuerten Teil für dich mitbezahlt -> bullshit!
Die Preise müssen runter und nicht vom Steuerzahler mitfinanziert werden, basta!
Übrigens kannste dich im Augenblick glücklich schätzen wenn du überhaupt (meist auch noch schlecht bezahlte) Arbeit findest! Ob du dann mehr Geld für Musik übrig haben wirst oder doch eher an anderer Stelle(z.B. Einrichtung, Miete, Versicherung etc.pp.) benötigen wirst, wage ich auch mal zu bezweifeln
|
|
|
17.10.10, 18:28
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Was wir tun zahlt letztendlich sowieso der Steuerzahler(Durch Preiserhöhung,sinkende Qualität etc) nur somit wärs Legal!
Naja,es is sicherlich nicht die Lösung allen Übels..
|
|
|
17.10.10, 19:33
|
#14
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Du willst mir doch nicht klarmachen, dass wenn keiner mehr illegal zieht die Preise ok währen  ?
Die verkaufen mehr den je!(wenn man mal die Zeit abzieht wo jeder seine alte Musik von den Platten auch auf CD haben wollte)
Jedes Jahr werden jeweils mindestens paar Millionen von Spielen wie COD, Fifa, NfS usw. gekauft! Und Firmen wie EA und Ubisoft schmeißen fast täglich neuen Mist auf den Markt(ein paar gute sind auch mal dabei, dann aber verbuggt und halbfertig und eventuell mit Kopierschutz der die Originaldisk nicht erkennt  )
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
().
|