Mittlerweile gibt es im Netz sehr viele Feedbacks, also kann man garantieren dass es funktioniert.
Bitte schön:
Bedanken wäre cool
Zitat:
Die kurze Vorgeschichte:
Wie jeder weiß, ist das iPhone in Deutschland an T-Mobile gebunden und hat somit einen SIM-Lock. Zeitgleich mit Deutschland wird das iPhone neben USA und Japan allerdings auch in Frankreich und England veröffentlicht. Die letzten beiden Länder sind besonders interessant. Erstens sind sie nicht sehr weit entfernt und zweitens kann man das iPhone dort direkt von Apple ohne Vertrag und ohne SIM-Lock kaufen.
In England bekommt man ohne jede Bindung ein iPhone 4 mit 16GB für umgerechnet 600,-€, die Variante mit 32GB kostet etwa 720,-€. In Frankreich liegen die Preise etwa 30,-€ pro Stück höher.
Das Problem:
Apple ist nicht dumm. Um das eigene System nicht zu untergraben versenden die ausländischen Apple Online Shops nicht nach Deutschland, sondern nur in das eigene Land (auch kein anderes Land). Will heißen, auf Apple.com/uk kann man nur dann bestellen, wenn man eine englische Lieferadresse eingibt. Würde Apple einfach so von England nach Deutschland liefern, wäre das Exklusivrecht der Telekom hinfällig. Das hat jedoch nichts damit zu tun, dass man nicht generell aus UK bestellen darf. Wer z.B. Amazon nutzt, der weiß, dass oftmals Blurays oder auch Spiele in England billiger sind.
Die Lösung:
Ganz klar, eine englische Adresse muss her. Doof nur, dass nicht jeder einen Bekannten oder Verwandten auf der Insel hat. Doch es gibt ja Alternativen. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Hier also der Weg, den Ihr beschreiten müsst:
1. Geht auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und legt dort einen Account an. Das ist absolut kostenlos. Wer von diesem Anbieter noch nie gehört hat - macht nichts. Borderlinx ist eine 100% Tochter von DHL und hat einzig und alleine den Sinn und Zweck, damit Leute in Europa Produkte auch aus den USA und UK problemlos bestellen können. Z.B. weil es bei uns diverse Produkte entweder gar nicht gibt, oder sie bei uns viel später erscheinen. Das ist weder verboten, noch bewegt es sich in einer Grauzone. Denn niemand kann Euch z.B. verbieten, in einem Urlaub aus England ein Produkt mit nach Deutschland zu bringen.
Hat die kostenlose Registrierung bei Borderlinx nun also geklappt, erhaltet Ihr eine englische Adresse, diese sieht in der Regel wie folgt aus (Achtung: Ihr erhaltet auch eine US-Adresse, bitte nicht verwechseln!!!):
Max Mustermann
Borderlinx/DHL 1111-2222
Unit 7 Maidstone Road
Kingston Business Park
Milton Keynes
MK10 0BY
United Kingdom
11111 222 333
Oben steht Euer echter Name gefolgt von der Adresse. MK100BY hört sich in Deutschland seltsam an, ist in UK aber eine wirklich gültige Postleitzahl. Die letzte Zahl ganz unten ist eine virtuelle englische Telefonnummer, denn diese wird von vielen Shops (auch von Apple) gefordert. Bei Borderlinx hat man aus Erfahrung also an alles gedacht.
Hinweis:
Registriert Euch bei Borderlinx unbedingt mit einer korrekten DEUTSCHEN Adresse und wählt als Land ebenfalls natürlich DEUTSCHLAND aus, sonst erhaltet Ihr nämlich nur eine US-Adresse, jedoch keine UK-Adresse.
2. Ihr benötigt einen gültigen iTunes Account. Ein iPhone Besitzer hat diesen ohnehin, wer es noch werden will, sollte spätestens jetzt einen anlegen. Auch das ist kostenfrei. Es ist nicht notwendig, für diese Bestellung einen englischen Account anzulegen. Gebt also Eure ganz normalen Daten an. Idealerweise hinterlegt Ihr im Account Eure Kreditkartendaten. Ohne Kreditkarte kann man im UK-Store von Apple nicht kaufen. Den iTunes Account kann man übrigens auch direkt während dem Bestellvorgang anlegen.
4. Nun geht es an die Bestellung, dazu geht Ihr auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- Wählt nun zwischen der 16GB und der 32GB Version, klickt auf "Select". Direkt darunter wird übrigens das voraussichtliche Lieferdatum (innerhalb UK natürlich) angezeigt.
- Auf der nächsten Seite könnt Ihr noch Zubehör wählen, danach klickt Ihr ganz rechts auf "Add to Basket".
- Nun erscheint der Warenkorb und Ihr könnt jetzt die Anzahl von 1 auf 2 erhöhen, z.B. für einen Freund. Beachtet bitte: Apple verschickt MAXIMAL 2 Geräte pro Kunde. Egal, welche Version. Bestellt Ihr mehr, wird Apple alle Geräte über 2 stornieren.
- Klickt nun auf "Check Out Now". Der Versand innerhalb England (also zu Borderlinx) ist übrigens kostenfrei.
- Auf der nächsten Seite werdet Ihr aufgefordert, Euch mit Eurem iTunes Account anzumelden. Trickst hier NICHT herum, verwendet Euren ganz normalen deutschen Account und meldet Euch an.
- Auf der nächsten Seite müsst Ihr den Sicherheitscode der hinterlegten Kreditkarte eingeben, tut dies.
- Als Rechnungsadresse (Billing Address) steht nun vermutlich Eure deutsche Adresse, das macht ABSOLUT nichts. Lasst es so. Wichtig ist einzig und alleine die Versandadresse (Shipping Address). Hier gebt Ihr also nun alles ein, was Euch Borderlinx übermittelt hat und zwar WIRKLICH ALLES. Jede Zeile muss exakt so ausgefüllt sein und die Telefonnummer nicht vergessen!
- Apple wird Euch nun mitteilen, man hätte die Adresse nicht gefunden und schlägt Euch eine alternative Adresse vor. Auf KEINEN FALL dürft Ihr diese vorgeschlagene Adresse verwenden, sie wäre schlicht falsch. Lest Euch anstelle dessen den Text unterhalb durch, dort könnt Ihr auf den blau markierten Text "click here to procceed" klicken. Damit bestätigt Ihr, dass Ihr die von Euch angegebene Adresse DENNOCH wählen wollt.
- Nachdem die Zahlung bestätigt wurde müsst Ihr nur noch auf "Place My Order" klicken und seid damit fertig. Ihr solltet nun in den nächsten Stunden eine Bestellbestätigung erhalten, spätestens jedoch am nächsten Werktag.
Wie geht es nun weiter?
Apple wird das iPhone innerhalb England nun an die von Euch angegebene Adresse versenden, also an Borderlinx. Trifft die Sendung dort ein, werdet Ihr von Borderlinx per E-Mail informiert (bzw. könnt dies jederzeit über Borderlinx.com online nachschauen). Sobald all Eure Bestellungen dort eingegangen sind, erteilt Ihr Borderlinx den Auftrag, die Sendung zu Euch nach Deutschland zu schicken. Gemeint ist damit, Ihr könntet noch in anderen Shops in England einkaufen und auf diese Weise z.B. 3 Lieferungen zu einer einzelnen Lieferung nach Deutschland zusammenfassen Dazu könnt Ihr dann neben einer beliebigen Adresse auch Packstationen angeben (ist ja DHL). Die Adresse MUSS sich jedoch in dem Land befinden, in dem sich auch Eure Hauptadresse befindet.
Wichtig! Borderlinx verschickt nicht von alleine. Die Sendung von Apple (oder einem anderen Shop) wird dort empfangen und in Eurer sogenannten "Suite" gelagert, was nichts anderes als eine Art Postfach ist. Ihr müsst also UNBEDINGT tätig werden und Borderlinx den Versandauftrag nach Deutschland erteilen!!!
Was kostet das?
Natürlich verschickt Borderlinx nicht einfach kostenfrei nach Deutschland. Die genauen Kosten könnt Ihr unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nachschlagen. Bezahlen kann man im Falle des Versandes bei Borderlinx ebenfalls per Kreditkarte oder auch per PayPal. Gehen wir davon aus, dass Ihr z.B. 2 iPhone bestellt, dann müsst Ihr mit etwa 36,-€ für den Versand inkl. aller Gebühren rechnen. Durchaus tragbar.
Hinweis für den Kostenkalkulator: Des Feld für die genauen Masse könnt Ihr getrost leer lassen. Tragt einfach nur das Gewicht ein. Ein einzelnes iPhone 4 wiegt etwa 0.55kg.
Der zu zahlende Betrag wird erst fällig, wenn Ihr wirklich den Versand in Auftrag gebt - nicht vorher.
Noch einmal zum Mitschreiben:
Apple versendet das iPhone innerhalb England an Borderlinx, Borderlinx versendet dann zu Euch. Damit sind Alle glücklich. Ihr, weil Ihr ein iPhone zum fairen Preis bekommt... Apple, weil sie ein Teil mehr verkaufen konnten... Und Borderlinx, weil sie auch ein Stück vom Kuchen abbekommen...
Wie sieht es mit Zoll und Steuern aus?
England ist Mitglied der EU, Deutschland auch. Zoll muss nur auf bestimmte Produkte bezahlt werden, dazu zählen Tabak, Kaffee und Alkohol. Hier fallen ab 22,-€ Warenwert sofort Zollgebühren an. Auf alle anderen Artikel (also auch das iPhone) trifft das nicht zu. Was die Steuer angeht gilt: Es zählt die Steuer des Landes, in dem ein Artikel erworben wurde (Ausnahme: Autos). Ihr habt die Steuer also bereits in England bezahlt und müsst in Deutschland keinen weiteren Aufschlag fürchten. Der Zoll kann zwar die Sendung jederzeit als Stichprobe öffnen (das ist sein gutes Recht), wird darin aber eine offizielle Rechnung mit ausgewiesener Steuer finden - alles in Ordnung also. Vergesst als bitte die Horrorgeschichten von saftigen Nachzahlungen, diese sind entweder frei erfunden, oder der Berichtende hat AUSSERHALB der EU etwas bestellt, z.B. aus den USA oder der Schweiz (kein Mitglied der EU). Da sieht die Sache in der Tat völlig anders aus und ein als Schnäppchen gekauftes US-iPhone kann sich mit Steueraufschlag, Zoll und Strafzoll schnell zur Kostenfalle entwickeln. Daher rate ich hier im Forum GRUNDSÄTZLICH vom Kauf solcher Geräte aus den USA ab, zumal diese auch noch einen SIM-Lock haben.
Kommt mein iPhone auch wirklich an?
Hier wird es schwierig. Apple verschickt offiziell nicht an sogenannte Forwarding-Dienste oder Postfächer (PO-Boxes), was Borderlinx jedoch eigentlich ist. Allerdings häufen sich im Netz die Berichte von Leuten, die problemlos bestellen konnten, viele dieser Geräte befinden sich bereits in der Auslieferung, bzw. sind bereits in Deutschland beim Empfänger eingetroffen. Von Stornierungen seitens Apple hört man dagegen nicht mehr viel. Gerüchte im Internet sagen sogar, es gäbe eine stillschweigende Übereinkunft zwischen Borderlinx und Apple. Offiziell ist Apple natürlich dagegen (Stichwort: Exklusivrecht der Telekom in Deutschland), aber auch dort will man letztlich Geld verdienen. Ob dies stimmt, lasse ich dahin gestellt...
Der Weg von Borderlinx zu Euch ist dann eigentlich nur noch ein Klacks. Der Anbieter hat übrigens 1% aller weltweit verkauften Google Nexus Geräte abgewickelt - nicht unbedingt wenig.
Was passiert, wenn Apple meine Bestellung storniert?
Zunächst einmal gilt, dass die Bestätigungsmail der Bestellung keine Garantie der Lieferung ist. Freut Euch also nicht zu früh, nur weil Ihr eine (ohnehin meist automatische) Bestätigung bekommt. Apple kann bis kurz vor der Auslieferung stornieren. Sollte dies geschehen, passiert gar nichts. Ihr bekommt nur einfach kein iPhone. Natürlich müsst Ihr dann auch nichts bezahlen. Euch entsteht also kein Nachteil, es rückt Euch auch kein Anwalt zu Leibe.
Warum wird meine Bestellung eigentlich storniert, wenn es dann passieren sollte?
Apple verschickt nur 2 Geräte pro Kunde. Viele Kunden versuchen aber, mehr zu bestellen (um z.B. bei eBay zu verkaufen). Dazu legen sie sich z.B. einfach einen zweiten Account an und treten gegenüber Apple quasi als neuer Kunde auf, der theoretisch wieder 2 Geräte bestellen kann. Doch so leicht kann man Apple inzwischen nicht mehr täuschen. Apple prüft nicht nur, ob ein anderer Account verwendet wurde. Sie prüfen auch die verwendete Kreditkarte, die angegebene Lieferadresse und natürlich (ganz wichtig) die angegebene Rechnungsadresse. Finden sich hier Ähnlichkeiten, wird storniert.
In den ersten beiden Wochen ging das oft noch, inzwischen aber nicht mehr. Zu viele Leute haben offensichtlich versucht, viel zu viele Geräte zu bestellen.
Darüber hinaus wird natürlich auch storniert, sofern Ihr z.B. eine falsche Rechnungsadresse angegeben habt als bei der Kreditkarte hinterlegt. Das mögen viele Kreditinstitute nicht und verweigern Apple die Abbuchung. Folglich wird storniert.
Nichts desto trotz muss eine Stornierung nicht endgültig sein. Ihr solltet auf jeden Fall bei Apple Deutschland anrufen. Dort kann man Euch nicht nur den exakten Grund der Stornierung nennen, eventuell kann man die Bestellung sogar wieder aktivieren.
Wird meine Kreditkarte eigentlich sofort bei der Bestellung belastet?
Jein. Der Betrag wird zwar nicht abgebucht, jedoch reserviert. Er ist also faktisch gesperrt, bis die Auslieferung erfolgt. Erst dann wird das Geld tatsächlich abgebucht. Wird die Lieferung durch Apple oder Euch storniert, wird der Betrag wieder freigegeben. Denkt aber bitte daran, dass es mehrere Tage dauern kann (je nach Kreditkartenunternehmen), bis der Bertrag wieder verfügbar ist. Das kann dann zum Problem werden, wenn Ihr eine Bestellung bei Apple aufgebt, diese dann storniert, um sie erneut (z.B. mit anderen Daten) aufzugeben. Solltet Ihr Euch z.B. einfach nur bei der Adresse vertippt haben, müsst Ihr deshalb nicht gleich alles stornieren. Loggt Euch einfach bei Apple ein und korrigiert die Daten, das geht problemlos.
Was ist, wenn ich keine Kreditkarte habe?
Ohne Kreditkarte kann bei Apple UK nicht eingekauft werden. Es gibt jedoch die "Wirecard". Das ist eine Art PrePaid Konto. Man kann es per Überweisung aufladen und erhält vom Unternehmen eine sogenannte virtuelle MasterCard mit allen relevanten Daten. Damit kann man im Apple Store problemlos einkaufen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][/URL]
Gibt es auch in England ein Widerrufsrecht?
Ja, 14 Tage wie auch in Deutschland. Rein theoretisch könnt Ihr ab Erhalt der Ware innerhalb 14 Tagen das iPhone zurück geben. Bedenkt aber bitte, dass nicht der Erhalt bei Euch in Deutschland, sondern der Erhalt bei Borderlinx gilt. Denn diese haben ja in Eurem Namen die Sendung angenommen.
Funktioniert das Telefon wirklich in Deutschland? Hat es wirklich keinen SIM-Lock?
Keine Bange, direkt bei Apple online gekaufte Modelle sind definitiv SIM-Lock frei. Sie funktionieren nahezu weltweit mit jeder gängigen MicroSIM-Karte. Folglich auch in Deutschland. Euer iPhone spricht auch nicht englisch, sondern stellt sich im Moment der ersten Inbetriebnahme mit deutscher Karte ganz normal auf die deutsche Sprache ein. Auch gibt es immer wieder Gerüchte, man müsse ein iPhone in dem Land per iTunes aktivieren, in dem es gekauft wurde. Das ist natürlich absoluter Unsinn. Also einfach auspacken, SIM einlegen, mit dem PC koppeln und aktivieren.
Dazu 2 Auszüge der Apple Website:
Zitat:
When you purchase your iPhone from the Apple Online Store, you’ll get it SIM-free. So you can sign up for service with the carrier of your choice and change your carrier at any time. Questions?
Zitat:
Does iPhone work with any SIM card or carrier worldwide?
iPhone 3GS works with SIM cards and iPhone 4 works with micro-SIM cards from compatible carriers, including prepaid cards. Non-GSM carrier networks do not support iPhone. Availability of 3G data depends on carrier support for the radio frequencies used by iPhone.
Ab wann kann Apple nicht mehr stornieren?
Sobald der Status Eurer Bestellung bei Apple von "Not yet Shipped" auf "Prepared for Shipment" umgesprungen ist, könnt Ihr zu 99,99% von einer Lieferung ausgehen. Denn das bedeutet, dass der Auslieferungsprozess eingeleitet wurde. Übrigens ein Tipp: Prüft Eure Bestellungen nicht unter Apple.com/uk oder Apple.de, sondern auf der US-Seite Apple.com direkt. Statusänderungen werden dort bis zu 2 Tage früher angezeigt.
Wann erhalte ich mein iPhone?
Schon während des Bestellvorgangs wird Euch die voraussichtliche Lieferzeit angezeigt, beispielsweise 3 Wochen. Sobald Eure Bestellung verarbeitet wird, erscheint diese auch in Eurem Apple Account. Dort wird Euch dann explizit ein bestimmtes Datum angezeigt. Zu diesem genannten Datum wird das von Euch bestellte Gerät spätestens bei Euch sein, bzw. natürlich bei Borderlinx. Denn von dieser Adresse geht Apple ja aus!
Ich lese immer wieder, dass Leute Ihr Gerät schon früher bekommen. Ich auch?
Nein, nein und nochmals nein. Das angegebene Lieferdatum von Apple ist nur ein reiner Circa-Wert, eine Schätzung. Bis dahin ist das Gerät spätestens beim Empfänger. Natürlich kann es auch früher verschickt werden und den Empfänger (also Borderlinx) entsprechend früher erreichen. Doch nur weil das bei jemand anderen so war, muss es bei Euch nicht ebenso sein.
Die Gründe für einen früheren Versand sind vielfältig. Zunächst muss man immer sehen, wie viele Geräte überhaupt lieferbar sind, bzw. wie Apple mit der Produktion nach kommt. Läuft es gerade gut, wird auch früher verschickt. Darüber hinaus stornieren viele Kunden ihre Bestellungen, bzw. Apple storniert ebenfalls Bestellungen (z.B. bei fehlerhaften Daten) und dann rückt natürlich ein anderer Kunde automatisch nach.
Woran erkenne ich, dass Apple an mich verschickt hat?
Ihr erhaltet eine E-Mail von Apple, in der Euch der Versand mitgeteilt wird. Alternativ könnt Ihr Euch online in Euren Apple Account einloggen und dort jederzeit den Status einsehen.
So seht Ihr einen erfolgreichen Versand bei Apple:
Kann ich die Sendung von Apple zu Borderlinx verfolgen?
Natürlich. In Eurem Apple Account seht Ihr eine Trackingnummer (siehe Bild oben). In der Regel versendet Apple mit TNT oder UPS. Auf den entsprechenden Seiten dieser Anbieter könnt Ihr einfach die Trackingnummer eingeben und seht dann eine genaue Übersicht über den Verlauf der Lieferung. Auch könnt Ihr sehen, wann genau die Sendung zugestellt wurde.
Und wie schnell liefert Borderlinx dann zu mir, muss ich sehr lange warten?
Aktuell hat sich die Bestellsituation dramatisch zugespitzt. In der ersten Woche wickelte Borderlinx noch 450 Geräte ab. Inzwischen sind es über 2000 pro Woche. Die Firma hat bereits zusätzliche Mitarbeiter eingestellt und arbeitet teilweise sogar Nachts und auch an Wochenenden. Es kann also durchaus sein, dass ein Gerät bereits bei Borderlinx ist, dort aber erst nach mehreren Tagen bearbeitet wird. Hier hilft Euch nur: Geduld! Leider verschickt Apple die Geräte nicht kontinuierlich, sondern in großen Wellen. So kommen an einigen Tagen gar keine Geräte bei Borderlinx an, dann wieder 2000 Stück auf einmal (Tatsache!). Das macht es der Firma zusätzlich schwer, sich darauf einzustellen.
Wichtiger Hinweis:
Habt Ihr 2 iPhone 4 bestellt und diese werden über TNT verschickt, dann kommen die Geräte einzeln bei Borderlinx an und nicht in einem Paket. Aber Ihr bekommt dennoch nur eine einzige Trackingnummer. Wenn also Borderlinx Euch informiert, dass eine Sendung bereit liegt, unbedingt warten, bis wirklich beide Geräte in Eurer Suite angezeigt werden!
So sieht ein Tracking inklusive erfolgreicher Zustellung bei TNT aus:
Borderlinx versendet via DHL. Wählt als Versand stets "Express". Das kostet keinen Cent mehr und ist deutlich schneller. Wurde die Sendung von Borderlinx auf die Reise geschickt, könnt Ihr in Eurem Account die Lieferung verfolgen unter dem Menüpunkt "Delivery Status". Diese Trackingnummer könnt Ihr für genauere Informationen auch direkt bei DHL verwenden. Wichtig: Nicht einfach auf DHL.de die Nummer eingeben, sondern explizit noch einmal auf Express-Versand klicken. Nur so werden die korrekten Daten ausgegeben.
Hier das Tracking von Borderlinx bis zu meiner Packstation über DHL:
Was muss ich eintragen, wenn Borderlinx an meine Packstation liefern soll?
Zunächst meldet man sich mit seinen Daten bei Borderlinx.com an und wählt dann "My Account". Hier ist nun unter "Personal Details" die Adresse eingetragen, die man bei der Registrierung angegeben hat. In der Regel die ganz normale Hausanschrift. Scrollt man nun etwas nach unten, kommt ein weiterer Abschnitt mit dem Namen "Delivery adress (if different from above)". In diese Felder könnt Ihr eine ABWEICHENDE Lieferanschrift eingeben, z.B. Euren Arbeitsplatz oder eben auch eine Packstation.
Die Daten Eurer Packstation gebt Ihr dort wie folgt ein:
Den Namen in der ersten Zeile müsst Ihr nicht unbedingt eingeben, da dieser aus Euren persönlichen Daten automatisch übernommen wird. Ich persönlich sage aber: Sicher ist sicher
Ich habe gelesen, DHL Express würde gar nicht an Packstationen liefern?!?
In der Tat kursiert dieses Gerücht immer wieder durch diverse Foren - es ist aber definitiv falsch. Abgesehen von der Tatsache, dass ich schon dutzende Male per DHL Express an eine Packstation habe liefern lassen, stellte ich diesbezüglich eine offizielle Anfrage an DHL.
Die Antwort:
Natürlich liefert DHL Express auch an Packstationen. Das Problem ist hier aber, dass sie nicht auf jedes Fach zugreifen können. Es ist eine fest definierte Anzahl an Fächern exklusiv für Express reserviert und die sind natürlich schnell mal voll. Ist dies der Fall, liefert DHL Express (anders als DHL Standard) nicht einfach an eine andere Packstation oder die nächste Filiale, sondern das Paket wird wieder zurück in das ausliefernde Depot genommen. Ist dies der Fall, kann man bei DHL anrufen und einfach eine neue Lieferung vereinbaren. Dabei kann man eine beliebige andere Adresse angeben und auch den Zeitpunkt der Lieferung bestimmen.
Und wenn nun Probleme mit dem iPhone oder Fragen auftreten? Muss ich in England anrufen?!?
Nein. Der iTunes Account funktioniert global, die bei Apple.com/UK platzierte Bestellung ist anhand der Bestellnummer auch auf der deutschen Seite zu sehen. Bei Fragen zu dieser Bestellung kann man daher ohne Probleme (habe ich bereits selbst ausprobiert) den deutschen Support unter der kostenfreien Nummer kontaktieren.
Konkretes Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung:
Ich hatte 4 iPhone bestellt (2x 16GB / 2x 32GB), jedoch wurden mir 2 gleich einen Tag später storniert. Apple verkauft generell nur 2 Stück, ist halt so. Nun wurde der Betrag auf meiner Kreditkarte reserviert, aber nicht mehr freigegeben. Also rief ich ganz frech bei Apple Deutschland unter Angabe der Bestellnummer an. Die freundliche Dame konnte mir sofort helfen und veranlasste die Freigabe des Betrages. Sie hatte auch absolut kein Problem mit der Bestellung aus England. Sie lachte und sagte zu mir "Sie haben sicher mehr als 2 bestellt, oder?". Ich lachte ebenfalls und meinte "man kann es ja versuchen". Dann lachten wir beide. Es war ein nettes Gespräch. Danach fragte sie mich, ob sie mir noch anderweitig helfen könne und ich sagte "Wenn ich Sie gerade am Ohr habe, könnten Sie gleich meine noch aktive Bestellung prüfen?". Das tat sie und teilte mir mit, dass damit alles in Ordnung ist und die Bestellung bald ausgeführt wird (wohlgemerkt aus UK zu Borderlinx).
Das bekräftigt natürlich ein wenig die Gerüchte, dass Apple von dem Borderlinx Trick weiß und dies toleriert.
Was ist mit dem Ladekabel, hat England nicht andere Stromstecker?
Ja, in der Tat. Seit dem 3GS liefert Apple mit dem Gerät ein USB-Kabel und einen zusätzlichen Stromadapter aus. Das USB-Kabel ist auch in England das Gleiche wie überall auf der Welt und kann somit direkt genutzt werden. Der Stromadapter dagegen dürfte für die Meisten von Euch eher wertlos sein, denn er passt in Deutschland nicht. Doch wer jetzt vorschnell für 29,-€ das deutsche Gegenstück im Apple Shop kaufen will: Stop! Solche Dinger gibt es im örtlichen Technikmarkt auch von Fremdanbietern (z.B. HAMA) für ein paar Euro.
Wie ist es mit Garantie?
Apple gibt inzwischen ohne Probleme eine weltweite Garantie. Ihr könnt also über die Website jederzeit unter Angabe der Seriennummer einen Reparaturauftrag erstellen und natürlich auch einen Apple Care Protection Plan abschließen. Ich weiß, dass war nicht immer so einfach, Apple reduzierte gerne die Garantie auf das Land, in dem das iPhone gekauft wurde. Das gehört aber inzwischen der Vergangenheit an, nicht zuletzt weil Apple sich geltenden EU-Recht beugen musste.
Euren Garantieanspruch könnt Ihr jederzeit hier prüfen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf dieser Seite könnt Ihr auch direkt online einen Reparaturauftrag erteilen.
Es hat geklappt, das Paket ist bei Euch!!!
Wenn alles gut gelaufen ist, haltet Ihr bald Euer neues iPhone 4 in Händen.
Noch ein Wort in eigener Sache:
Ich selbst übernehme keinerlei Verantwortung oder Garantie. Weder für die Richtigkeit meiner Angaben, noch für den Erfolg einer Bestellung. Bitte hier jetzt auch keine Fragen, wie z.B. "Wie komme ich an eine MicroSIM Karte". Das solltet Ihr an anderer Stelle im Forum besprechen.
Wer übrigens nicht glaubt, dass Borderlinx wirklich etwas mit DHL zu tun hat, findet hier den Beweis:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was ist denn daran unsicher?
Wenn Apple deine Bestellung storniert zahlst du auch nichts!
Der Betrag wird ja auf der Kreditkarte erst mal nur reserviert damit du das nicht in der Zeit ausgibst.
Und wenn du das in den Händen hältst werden die abgezogen!
Ja und Borderlinx gehört zur DHL!
hallo
ich habe es nicht durchgelesen, aber wieso bestellt ihr nicht eins aus der Schweiz?
das 32gb modell kostet 899 Fr., also etwa 665euro
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
könnt es ja in der schweiz bestellen oder abhohlen (mit dem zug ist es ja nicht weit)
nur so ne idee
Mfg
hallo
ich habe es nicht durchgelesen, aber wieso bestellt ihr nicht eins aus der Schweiz?
das 32gb modell kostet 899 Fr., also etwa 665euro
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
könnt es ja in der schweiz bestellen oder abhohlen (mit dem zug ist es ja nicht weit)
nur so ne idee
Mfg
Schweiz ist nicht in der EU.
Somit muss man Zoll zahlen und Steuer usw.
Apple verschickt nicht in andere Länder.
Aber es gibt dieses Tochterunternehmen von DHL "BORDERLINX".
An die schickt Apple dann z.b in england dein iPhone und Borderllinx zu dir.
Aber Borderlinx gibt es nur in USA UK und D.
Ja ist in der Schweiz auch Unlocked...das problem ist wie du eben gesagt hast das es keine EU ist...
ist seitdem 30. glaub ich in der schweiz verfügbar...
aber iich mein der Zoll ist nicht dumm...die wissen das die meisten da wegen dem iphone hingehen...vorallem die jüngeren wie ich... was passiert wenn die mich cashen ? dann bezahl ich mehr als wenn ich es in deutschland hole...
hab das ja auch von boarderlinx bestellt bevor es diesen Thread gab...nur das Lieferdatum ist bissl her und ich hoffe bis dahin sperrt Apple nicht die Boarderlinx bestellungen da die das üblich nicht machen
Ja ist in der Schweiz auch Unlocked...das problem ist wie du eben gesagt hast das es keine EU ist...
ist seitdem 30. glaub ich in der schweiz verfügbar...
aber iich mein der Zoll ist nicht dumm...die wissen das die meisten da wegen dem iphone hingehen...vorallem die jüngeren wie ich... was passiert wenn die mich cashen ? dann bezahl ich mehr als wenn ich es in deutschland hole...
hab das ja auch von boarderlinx bestellt bevor es diesen Thread gab...nur das Lieferdatum ist bissl her und ich hoffe bis dahin sperrt Apple nicht die Boarderlinx bestellungen da die das üblich nicht machen
Ja hoffe auch dass die das nicht sperren bis ich das Geld zusammen habe -.- Oktober.
also ich weiss ja net wo du guckst aber beim deutschen ebay fangen die preise fürs iPhone 4 16GB als Sofortkauf bei 859,- an. für 710€ bekommste en 32GB aus England.
Und bei den anderen die danach kommen sind es entweder iPhones aus der Schweiz die also noch Zoll drauf bekommen oder iPhones wo in der beschreibung auch angegeben ist "UK IMPORT".
Fällt dir da was auf ??
Ja ist in der Schweiz auch Unlocked...das problem ist wie du eben gesagt hast das es keine EU ist...
ist seitdem 30. glaub ich in der schweiz verfügbar...
aber iich mein der Zoll ist nicht dumm...die wissen das die meisten da wegen dem iphone hingehen...vorallem die jüngeren wie ich... was passiert wenn die mich cashen ? dann bezahl ich mehr als wenn ich es in deutschland hole...
hab das ja auch von boarderlinx bestellt bevor es diesen Thread gab...nur das Lieferdatum ist bissl her und ich hoffe bis dahin sperrt Apple nicht die Boarderlinx bestellungen da die das üblich nicht machen
Sorry, check ich net, kauf es doch einfach bei Apple UK!
Witzbold, darum gehts doch in der Anleitung!
Aplle UK verschickt nur innerhalb UK und nicht ins Ausland.
Und in der Anleitung steht wie du es nach Deutschland bekommst.
Also wer will : Am günstigsten ist es in Kanada ( ohne vertrag ) da kostet das 32gb modell 779 $, also 500 € ! es kommen dann zwar noch etwas zoll, porto, ... hinzu, dürfte aber dennoch billiger sein Ich werde es mir jedoch gleich da kaufen, da ich bald für ein Jahr in die USA gehe
__________________
WENN ES EUCH GEFÄLLT, BITTE BEDANKEN. KOSTET JA NICHTS
Und so nebenbei an alle...Über die Boarderlinx bestellung kann man ja net viel falsch machen..Da ihr an Apple zahlt per Kreditkarte. Und der versand läuft über BoarderLinx (DHL) ab. Hast auch deine Nummer mit der du alles mitverfolgen kannst...
Ich muss jetzt nur noch warten das Apple die dinger versendet
Ist auf jeden Fall eine sehr gute Sache. Würde mich aktuell nochmal in Belgien/Frankreich schlau machen, da wird es von Exklusivpartnern vertrieben und man kann es direkt an seine Adresse schicken lassen.
Der Weg über Borderlinx ist aber auch problemlos - ~650€ für ein iPhone 4.