Zitat:
Grüne wollen Motorroller aus dem Verkehr ziehenDie Grünen wollen herkömmliche Motorroller verbieten, um die Luftqualität zu verbessern. Hunderttausende Fahrzeuge wären betroffen.
Wenn es nach den Grünen geht, dann sollen Motorroller von Deutschlands Straßen verschwinden.
Die Grünen wollen die beliebten Motorroller auf längere Sicht verbieten. Wie die „Saarbrücker Zeitung" berichtet, sollen nach dem Willen der Bundestagsfraktion ab 2015 nur noch Elektroroller zugelassen werden. Mit Benzin betriebene Zweitakter sollten dann ab 2020 und Viertakter ab 2025 aus dem Verkehr gezogen werden.
Das geht dem Bericht zufolge aus dem neuen Energiekonzept der Fraktion hervor sowie aus einem Antrag, den die Grünen unlängst in den Bundestag eingebracht haben. Die Partei will damit den Umstieg auf schadstofffreie E-Roller forcieren.
|
Quelle [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das denk ich mir dazu..
"Elektroroller sind leise, emittieren keine Luftschadstoffe und tragen damit gerade in Städten zu einer Verbesserung der Luftqualität bei. Durch günstige Verbrauchskosten von 50 Cent auf 100 Kilometer seien sie zudem für die meisten Nutzer wirtschaftlicher."
1. Leise bedeutet aber erhöhte Unfallgefahr
2. Es gibt auch recht leise herkömmliche Roller
3. Elektroroller emittieren keine Luftschadstoffe, aber der Stromproduzent
4. Luftverbesserung wegen der wenigen Fahrzeuge minimal
5. Und was ist mit der Wirtschaftlichkeit beim Anschaffungspreis?
6. Warum können wir nicht die Grünen verbieten?