Zitat:
Zitat von Duos
Teamspeak 3 hast du eindeutig bessere sprachquality und wenn du jemanden bannst kann er nicht einfach die ip changen und wieder rejoinen sonder muss windows neu aufspielen xD... glaube das macht keiner xD...
jedoch ist die 3er version noch in der beta also wird es ggf. probleme mit bugs geben etc.. mir sind jedoch keine aufgefallen.
|
Ja alles klar, du solltest lieber TS mal selber verwenden, IP und ID wechsel (id kann man im TS per Mausklick wechseln) und schon ist man wieder drin.
Nachteil, mit einem ID wechsel muss man halt zwischen den ID's switchen, den auf TS1 hat man mit der ID1 Rechte und mit ID2 nicht, wenn man dann beide verwenden will muss man entweder in dern Favoriten sagen TS1=ID1, TS2=ID2, oder alternativ beim Mnuellen Connecten unter "mehr" die ID auswählen.
Die Rechte sind an die ID gebunden, Banns sind IP und ID gebunden, aber man kann beides einfach wechseln, genauso wie man sie vor nem Reinstall des PC's auch sichern kann
Wobei Bans in Clan TS oder dergleichen sowieso nicht benötigt werden.
In meinen TS Servern gibt es genau pro TS 1 Channel wo ein Gast betreten kann, alle anderen müssen gezogen werden und jedes Clan Mitglied kann ziehen.
Aber um auf die Ursprüngliche Frage zurück zu kommen.
TS2:
Vorteile:
-Geringere Systemlast/Bandbreitennutzung (solange man kein DSL1000 hat kp)
-User Identifizierung über Username und Passwort
Nachteile:
-Administration per Webinterface
-Geringere Qualität
-Nur 2 User Gruppen
-Weniger Einstellungsmöglichkeiten
-Manuelle Registrierung von Usern
TS3:
-Vorteile:
-Bessere Qualität
-Beliebig viele Usergruppen
-Automatische Registrierung via ID
-Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten
Nachteil:
-ID verloren oder nicht dabei, neue Gruppenzuteilung notwendig was dazu führt das User mehrfach vorhanden sind in der Liste
- Fast zuviele Einstellungsmöglichkeiten, man braucht ne weile bis man durchblickt
Es gibt 5 Tabellen mit Rechten und je Tabelle pro Recht 2 Parameter und ne Tabelle hat weit über 100 Positionen-
-Höherer Bandbreitenverbrauch (Kommentar siehe TS2)
Ist mal so Schnauze mal PI das gröbste und der Nachteil von TS2 und TS3 ist das sie OSS Treiber verwenden.
Zum Hoster am besten schaust welcher das beste Angebot hat, was auf dich zutrifft und dann schaust auf TS-Viewer (google hilft weiter) ob TS von diesem Hoster eingetragen sind und dort haben sei eine relativ genaue Erfassung der Uptime der Server und wieder einmal Google nach dem Hoster und Kommentaren suchen.
Wir verwenden für unser TS einen Firmenserver und haben dort einfach die gratis Lizenz drauf
Zitat:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen:"Du bist nicht verrückt"
Die 10te summt die Melodie von Tetris
|
Sound A oder Sound B? xD