Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.04.10, 14:16
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.504
|
jDownloader Arbeitsspeicher auslastung
Hey immer wenn ich was bei jDownloader laden lasse , dann ist nach ungefähr einer Stunde mein Arbeitsspeicher auf 99 % .
Ich habe gehört , dass das vom Anti-Virus kommt , aber auch abeschalten oder Deinstallieren (Everset) hilft nichts...
Ich benutze Windows7 .
|
|
|
30.04.10, 19:30
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.504
|
Push...
|
|
|
30.04.10, 20:25
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 270
Bedankt: 137
|
also Ram steigt bis zur vollen Auslastung an?
Wo zeigt es das an?
Im Taskmanager?
Hast Du nen Browser offen wenn das passiert?
__________________
Peace!!
|
|
|
01.05.10, 11:45
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.504
|
Egal ob der Browser offen ist oder nicht , habe schon beides versucht . Es wird mir 1. Im Taskmanager angezeigt , 2. Im Gadget der Win7 Sidebar .
|
|
|
11.05.10, 15:27
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.504
|
hmm Push
|
|
|
11.05.10, 17:52
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.504
|
io nervt aber , will wissen woran es liegt...
|
|
|
20.08.10, 10:58
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Es liegt in der Tat am Anti-Viren-Scanner.
Ich hatte das gleiche Problem und konnte es die ganze Zeit über auch nicht so wirklich akzeptieren, bis ich es dann man ausprobiert habe.
Es ist wohl so, dass bei sehr vielen Viren-Scannern die Scan-Engine buggy ist und dadurch der Speicher vollläuft. Es ist interessant, da ich die Ursache trotzdem nicht wirklich bis zum Antivirus verfolgen konnte, aber es ist so.
Bei einigen scheint es gereicht zu haben, den Echtzeitschutz zu deaktivieren, oder die Images java.exe und javaw.exe in die entsprechende No-Scan-Liste des Scanners einzutragen.
Wenn es bei Deaktivierung des Scanners immer noch nicht funktioniert, dann läuft da wahrscheinlich immer noch etwas im Hintergrund, nur die Scan-Engine wertet nichts aus.
Also ich habe das Problem gelöst, indem ich meinen NOD32 runtergeschmissen und Microsoft Security Essentials installiert habe. Läuft jetzt bestens und ein plus ist, dasss die MSE-Engine nochmal um einiges schneller läuft als der NOD32.
Ich war zwar bisher immer etwas reserviert bezüglich MSE, aber das war unbegründet.
Wer MSE dennoch immer nicht traut, der sollte es auch mal mit dem neuen Norton versuchen. Angeblich tritt der Fehler da auch nicht mehr auf.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
().
|