Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.08.10, 10:17
|
#1
|
Kennt den Weg zur Tür
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 114
|
Welches Schnurlostelefon?
Mahlzeit!
Unser Schnurlostelefon (son Ding von AEG - Auspacken, Einschalten, Geht (natürlich nach ablauf der Garantie) nicht) hat heute entgültig den Betrieb eingestellt. Der Akku des Handgerätes läd nicht mehr, weder an der Basis noch an der zweiten Station. Hab mit dem anderen Handgerät (da ist der Lautsprecher defekt, die Leute hören uns, wir sie aber nicht) den Akku getauscht, läd immer noch nicht. Hab die Kontakte nachgeschaut, sind m.E. in Ordnung.
Kurzum - ist kaputt. Nu brauchen wir ein Neues.
Das Problem an der Sache ist, dass in der Artikelbeschreibung in Onlineshops (sind einfach günstiger als die meisten Elektromärkte) nicht steht, ob neben der Rufnummer auch Datum und Uhrzeit mit angezeigt werden. Ich möchte quasi wissen, wann ein verpasster Anruf eingegangen ist.
Hat einer ein Schnurlostelefon, das sowas kann? Und mag mir mal verraten, wie das Ding heisst?
Danke im Voraus!
__________________
Platzhalter
|
|
|
12.08.10, 10:28
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Was bist du denn bereit auszugeben? Ich kann eigentlich alle Gigasets von Siemens empfehlen. Glaube in der Hinsicht ist Siemens der beste Hersteller.
None Plus Ultra wäre das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] welches man für ~ 122 € bekommt.
|
|
|
12.08.10, 11:20
|
#3
|
Kein Mensch ist illegal !
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Sankt Pauli
Beiträge: 539
Bedankt: 2.307
|
Das Siemens Gigaset SL785 ist wirklich ein Top-Teil.
Habs mir auch vor 2 Monaten geholt ... glaub mir, du wirst damit 100%ig zufrieden sein.
|
|
|
12.08.10, 11:53
|
#4
|
Macianer
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 139
Bedankt: 49
|
Also auf jeden Fall kann ich dir die Schnurlosgeräte aus der Avena Reihe empfehlen, die meine Firma auch öfter einsetzt. Sind wirklich günstige Geräte (um die 50-60 Euro), die Qualitativ wirklich hochwertig sind und deinen Anforderungen entspricht. Einfach mal bei Amazon nach den Avena Geräten schauen, gibt es 2 div. verschiedene Ausführungen.
Benutze das Avena 357 privat, ist eine super alternative zu den teuren Gigaset Geräten ;-)
Ggf. kannste auch mal die Rezesionen bei Amazon.de nachlesen
Grüße Ralf
|
|
|
12.08.10, 12:14
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Es gibt auch noch günstigere Gigasets.
Ich würde nach wie vor zu Siemens raten.
|
|
|
12.08.10, 15:05
|
#6
|
Kennt den Weg zur Tür
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 114
|
So, bin wieder da.
Erstmal Danke für eure Tipps. Das Gigaset SL785 sieht ja echt edel aus - ist es denn für absolute Techniklaien (mein Mann) einfach zu bedienen? Programmieren würde ich machen, aber kommt man auch einfach ans Telefonbuch? Oder muss man dafür im Menue suchen?
__________________
Platzhalter
|
|
|
12.08.10, 15:56
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Das ist wie beim Handy. Die große Menütaste nach unten drücken, und man ist im Telefonbuch!
Menü für SMS schreiben und so hast du extra. Ich finde es aber ziemlich leicht zu bedienen.
Auch wenn ich nur ein einfaches Gigaset SX 100 isdn habe.
|
|
|
12.08.10, 16:25
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 75
|
na wenn dann eins mit 2 Mobilteilen, 1. wegen dem Akku, 2. wegen wenn mal was kaputt oder so ist, 3. bei Vieltelefonieren, wegen der Abnutzung
|
|
|
13.08.10, 07:58
|
#9
|
Kennt den Weg zur Tür
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 114
|
Moin,
nochmals Danke für die vielen Antworten. Ich muss meinen Mann jetzt nur noch vom lecker Gigaset überzeugen, sooo teuer ists nun wirklich nicht. Und wenns dann auch noch Idiotensicher ist, umso besser. Zeigt das SL785 denn auch Datum und Uhrzeit des Anrufes? Das war nämlich das große Problem mit unserem AEG. Wenn ich da nicht ständig den Speicher gelöscht hab, war - dank einer interessanten Sortiermethode, die sich mir nicht erschloss, chronologisch war sie nämlich nicht - nicht ersichtbar, wer wann angerufen hatte... Nervig, echt jetzt.
Alternativ dazu hab ich folgendes entdeckt: SINUS A 301 (von der Teledoof). Das kann definitiv Datum und Uhrzeit zuzüglich der Anrufernummer abspeichern. Hat das einer? Ist preislich ganz untere Kategorie, ungefähr 30 Euronen. Interessiert mich nur, weils halt die für uns interessanten Sachen anzeigt.
__________________
Platzhalter
|
|
|
13.08.10, 08:07
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Datum und Uhrzeit ist doch eigentlich schon Standard. Also zumindest bei den Gigasets.
Und die Sinuse von der Telekom sind gebrandete Siemens Telefone. Steckt also Siemens-Technik drinnen.
|
|
|
13.08.10, 08:41
|
#11
|
Kennt den Weg zur Tür
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 114
|
Danke für die Info Prince Porn,
wenn ich das lecker Gigaset haben will, darf ich meinem Mann wohl nicht das wesentlich günstigere Sinus zeigen
Also meine Entscheidung ist gefallen, ein Gigaset solls sein. Obs ein SL785 wird, muss zu Haus noch ausdiskutiert werden
Ich glaub, ich kann hier zu machen.
Dankeschön an alle Helfer!!!!
__________________
Platzhalter
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
().
|