Windows-Freigaben basieren auf SMB, und das kann man sehr wohl übers Netz freigeben, auch wenn dies nicht die Standardeinstellung ist. Also die Protokollschiene is nich so ganz richtig. (Anwendungsneutrale Verkabelung heißt das, wenn ich mich nicht täusche....)
Aber um den Threadersteller zu beruhigen, um auf deine Daten im internen Netz zugreifen zu können, müsste derjenige a) in deinem Netz sein (dann isses eh zu spät

) oder b) von außen erstmal an NAT und PAT vorbeikommen.
Wenn du noch ein wenig Aufwand betreiben willst, kannst du auf beiden Geräten noch einen "Tausch-User" einrichten, selbes PW auf beiden. Dann kannst du die Freigabe dem User zuordnen.