Vermieter oder Hausbesitzer unter uns? Brauche Informationen!
Hallo zusammen,
ich hoffe jemanden zu erwischen der ein Haus besitzt oder ggf. eine Wohnung welche er auch vermietet.
Ich selbst übernehme momentan die Vermietung und Planung für das Haus meiner Eltern und stehe leider vor einem Haufen Arbeit da die Aussenanlage leider etwas desolat ist (auf den Terrassen nur Moos statt Gras) und kaputte untere Terrassse.
Nunja, wie auch immer - die 2 größeren Wohnungen sidn nicht vermietet, die untere Wohnung allerdings Gottseidank schon, und das sogar mit ca. 15% Reingewinn.
Nun habe ich soweit die Unterlagen eingesehen und auch die laufenden Kosten, und Versuche derweil die oberen beiden größeren Wohnungen zur Miete neu zu berechnen.
Leider habe ich selbst nicht allzuviel Erfahrung aber habe natürlich derweil schon einiges zusammengestellt und mir einen Überblick verschafft was wir/Ich für die 3 Wohnungen ausgeben, was wir an die Bank abzahlen, und was die Mieten bringen.
Das Haus steht auf dem 9km abseits der Autobahn A3 im Kreis Neuwied / Puderbach und hat 3 Wohnungen (1. 34m² 2. 75m² 2. 55m² ) wobei die kleinste vermietet ist.
Inzwischen habe ich die Kaltmieten berechnet (welche zu 100% der Bankabschlag sind) zudem weiß ich die Grundsteuer-, die Abwasser- und Müllabfuhrpreise).
Jetzt brauche ich natürlich noch einen sinnvollen Preisvoranschlag für Strom (was verbraucht die 75m² und die 55m²-Wohnung Durchschnittlich) sowie Gas (für dieselbigen).
Hier stellt sich für mich als Vermieter natürlich die grundlegende Frage:
1.Berechne ich einen Gesamtstromverbrauch für das Haus, und lege das auf die Vermieter um? Lass ich die Vermieter selbst für Strom und Gas sorgen? Ich meine, Müll-,Abwasser- und Grundsteuer muss ich ja selber zahlen, logisch.
2.Für die EG Wohnung veranschlage ich ohne Strom mit 75m² plus fast 45m² gebauter Terrasse auf dem Papier zirka 484€ Warm. Das Problem ist hierbei das ich kalt alleine für die Bank 360€ / Monat veranschlagen muss. Eigentlich zuviel auf dem Land für die Wohnungsgröße, oder nicht?
3.Für die OG (Dachgeschoss) Wohnung veranschlage ich ohne Strom mit 55m² plus 2 Balkone auf dem Papier hierbei zirka 352€. Hier ist die Kaltzahlung alleine schon 260€.
4. Denkt ihr das 150€ für insgesamt zirka 164m² (die Gesamtfläche der 3 Wohnungen) für Gas im Monat in den Nebenkosten ausreicht? Ich selbst zahle ja in Meiner Wohnung für 65m² zirka 60€, und das dreifach gibt 180€ wobei ich dann für fast 190m² zahlen würde.
Also ich würde mich wirklich immens über Hilfreiche Tipps von Vermietern hier freuen, zumal ich gerne zum Wochenende allerspätestens fertig sein will mit der Berechnung und das ganze Inserierenkann - denn leere Wohnungen kosten immens viel Geld, leider!=/
|