| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.01.10, 15:40 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 10
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
				 Blueray Player der MKVs abspielt 
 
			
			Hallo,
 ich suche einen Player der mkvs, avi abpielt und noch nen usb anschluß hat.
 hat jemand damit schon erfahrugen sammeln können?
 
 greets
 
 faxe222
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.10, 19:16 | #2 |  
	| Der wahre Chuck Norris! 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 Ort: C:\\Windows 
					Beiträge: 207
				 
		
			
				 Bedankt: 368 
			
		
	      | 
 
			
			Sprichst du von einem Stand-Alone Player? Meines Wissens nach gibt es (noch) keine Player die MKV´s abspielen können. Das einzige was du machen kannst ist dir einen HDD Multimedia Player zu kaufen oder deine MKV´s von Rechner aus abzuspielen. Eine andere Möglichkeit wäre einfach einen Blu Ray Brenner zu kaufen und auf Blu Ray zu brennen aber angesichts der derzeit noch hohen
 Preise für die Rohlinge halte ich das für weniger Sinnvoll
 
				__________________ Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.10, 19:29 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 10
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			was muß man denn für so nen hdd Multimedia player ausgeben?bzw hast du nen tip?
 
 greets
 
 faxe222
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.10, 20:33 | #4 |  
	| Der wahre Chuck Norris! 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 Ort: C:\\Windows 
					Beiträge: 207
				 
		
			
				 Bedankt: 368 
			
		
	      | 
 
			
			Einen tip kann ich dir leider nicht wirklich geben, spiele meine MKV´s vom HTPC aus ab, daher habe ich keine brauchbaren Erfahrungen mit solchen Playern sammeln können. 
Ich habe aber schon viel Positives von dem gehört:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
Da einfach ne externe Platte dran hängen und die mkv wird auf deinen Fernseher gestreamt.
 
Eine Alternative wäre das hier:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
Auch da kommt mir überwiegen Positives zu Ohren, ist zwar etwas teurer aber soll ein geniales Ding sein. Ansonste sollte sich hier vielleicht nochmal ein anderer zu Wort melden 
der ein bisschen mehr Ahnung von der Materie hat, denn ich kann dir wie gesagt nur bedingt weiter helfen.
 
MfG
		
				__________________ Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.10, 15:29 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2008 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 22 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Es gibt sehr wohl einige Player die MKVs abspielen, z.B LG390 (das ist der beste in der Hinsicht)Gruß
 PS:
 AKTUELLER STAND:
 
 - Dune BD Prime - perfekte mkv-wiedergabe (3.0) - teuer, weil media-center
 - Dyon Horizon - kein NTFS
 - JVC XV-BP1 - kein NTFS
 - LG BD350 - sehr gute mkv-wiedergabe - aber nur ab baumonat September 2009
 - LG BD370 - kein NTFS, verpixelungen einiger mkv-dateien
 - LG BD390 - sehr gute mkv-wiedergabe
 - Philips BDP3000 - keine Festplatten, mkv-dateien müssen vorher in .avi umbenannt werden
 - Philips BDP5000 - kein NTFS, einige mkv's werden nicht abgespielt (neue firmware löst das problem? bestätigung fehlt)
 - Philips BDP7300 - " " "
 - Philips BDP7500 - " " "
 - Philips BDP9500 - " " "
 - Samsung BD-P1600 - ruckeln bei DTS-tonspuren, vor allem bei dateien >6gb in 1080p - cinemascope-mkv's werden gestreckt - kein 24p
 - Samsung BD-P3600 - " " "
 - Samsung BD-P4600 - " " "
 
 - OPPO BDP-83 - nur als import erhältlich, kein NTFS
 - OPPO BDP-80 - nur als import erhältlich, kein NTFS (bestätigung fehlt)
 
 
 - Pioneer BCS-FS500 - 2.1-system, kein stand-alone. perfekte mkv-wiedergabe - um 500€
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.10, 15:43 | #6 |  
	| Der wahre Chuck Norris! 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 Ort: C:\\Windows 
					Beiträge: 207
				 
		
			
				 Bedankt: 368 
			
		
	      | 
 
			
			Ok alles klar,dann war ich wohl nicht mehr auf dem neuesten Stand  
				__________________ Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.10, 17:52 | #7 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 10
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			hab mich für das wester digital teil entschieden. scheint die beste lösung zu sein und zukunftssicher :-)
 außerdem kostet das ding nur knappe 100 €
 
 trotzdem danke für die tips
 
 greets
 
 faxe222
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.10, 18:14 | #8 |  
	| BVB forever! 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 3.551
				 
		
			
				 Bedankt: 1.043 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von faxe222  hab mich für das wester digital teil entschieden. scheint die beste lösung zu sein und zukunftssicher :-)
 außerdem kostet das ding nur knappe 100 €
 
 trotzdem danke für die tips
 
 greets
 
 faxe222
 |  Dafür brauchst aber noch zwingend ne Festplatte. Aber gute Wahl.    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.10, 19:14 | #9 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
 
			
			Ich benutze den LG BD390, ist nen Stand Alone Blu Ray Player. Er kann MKV- Dateien bis 1080/24p abspielen, was viele andere Stand Alone Player nicht können (nur bis 720p). Ausserdem hat er nen Lan anschluss und bietet volle PC unterstützung, man kann also die MKV´s im Rechner über den Player abspielen (ist sehr nice^^). Der USB anschluss unterstützt FAT32 und NTFS ohne limitierung, man kann also noch ne dicke externe dranhängen.......
 Im moment ganz klar von der Qualität der Bildwiedergabe, Anschlussmöglichkeiten und Formatwiedergabe einer der besten Stand Alone Blu Ray Player auf dem Markt. Ist sein Geld definitiv wert ;-)
 
 Gruss Snapy
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.10, 23:25 | #10 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 10
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			jo aber festplatten kosten ja kein "geld" mehr :-)die kriegst ja auch schon hinterhergeworfen.
 
 greets
 
 faxe222
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.10, 01:50 | #11 |  
	| BVB forever! 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 3.551
				 
		
			
				 Bedankt: 1.043 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von faxe222  jo aber festplatten kosten ja kein "geld" mehr :-)die kriegst ja auch schon hinterhergeworfen.
 
 greets
 
 faxe222
 |  Jo, das stimmt. Den Player kannst auch übers Netzwerk mit Filmen versorgen, oder halt über ne externe Festplatte.    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |