myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Arbeitsspeicher Steckplatz Erweiterung?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.11.09, 19:57   #1
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Arbeitsspeicher Steckplatz Erweiterung?

Hallo,
Habe ein Fujitsu Siemens Q6600
und ein G3IT-M2 Motherboard.
Das Problem ist es hat nur 2 Arbeitsspeicher Steckplätze
Gibt es villeicht son Adapter der aus einem Steckplatz 2 macht wie an der Steckdose zum Beispiel????
Würde mir wirklich gerne 6gb Arbeitsspeicher einbauen!

Danke schon einmal im voraus!
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.09, 20:03   #2
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Ehrm nein geht nicht.

Aber was willst Du überhaupt mit 6 GB? Hast Du keinen Nutzen von.

Zu dem, wird Dein Board das wahrscheinlich nicht einmal unterstützen, wenn Du nur 2 Speicherbänke hast.

Also schlag es Dir aus dem Kopf.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.09, 22:12   #3
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kauf Dir doch 2 4GB-Module, dann hast Du sogar 8GB RAM. Anders geht es meines Wissens nach nicht.
Früher gab es RAM-Steckplatzerweiterungen, habe sogar noch so ein Teil bei mir rumliegen. Ist für den RAM, der vor EDO aktuell war (k.A. wie der hieß).
Aber heute gibt es sowas nicht mehr.
Alternative: neues Board mit 4 RAM-Sockeln, dann hättest Du noch deutlich mehr Vorteile wie z.B. mehr SATA-Ports.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.09, 22:17   #4
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

2 x 4 GB ... ja da biste dann mit ~ 200 € dabei.

Lohnt ja nicht wirklich. Zudem werden das die meisten Boards auch noch gar nicht unterstützen.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.09, 22:28   #5
Crying_cockatoo
My Gully
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 441
Crying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Zudem werden das die meisten Boards auch noch gar nicht unterstützen.
Es gibt sehr viele die 8GB oder gar 16GB unterstützen. Ich würde mir nie jetzt ein Board kaufen das nur max 6GB oder gar 4GB schluckt. Schließlich soll ein MB ja ein paar Jahre halten.

Außerdem 8GB für 200€ lohnt auch nicht... müssen schon 16GB für 560€ sein ^^

___________________________

Back to Topic!

Wenn du mehr RAM haben willst, brauchst du ein neues Board!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf
Crying_cockatoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.09, 23:42   #6
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von azukay Beitrag anzeigen
Ist für den RAM, der vor EDO aktuell war (k.A. wie der hieß).
FPM-Ram hiess der. Nie gesehen. Hab mit EDO-Ram angefangen. ^^
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.09, 12:16   #7
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey,
danke für die vielen Antworten!
Also reichen mir die 4gb oder wie meint ihr??
Ein neues Board zu kaufen naja ich weiß nicht meine CPU zu dem empfohlenem Board passt.
Oder passt sie doch wie kann ich das sehen.
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.09, 13:02   #8
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Denke schon daß Dir 4GB reichen, es sei denn Du hast Anwendungen wie professionelle Videobearbeitung oder Grafikdesign.
Ob ein neues Board zu Deiner CPU passt, kriegst Du so raus:
Zuerst schaust Du nach der genauen Bezeichnung von der CPU, scheint ein Intel Core Quad Q6600 mit 2,4GHz zu sein. Der passt auf den Sockel 775.
Dann suchst Du Dir ein neues Board mit Sockel 775 raus, welches Dir gefällt. Auf der Homepage des Boardherstellers (aber meistens schon im Shop) wird aufgelistet, welche CPU´s drauf passen. Ist Deine dabei, sieht es gut aus.
Das Board muss natürlich auch den gleichen RAM-Typ unterstützen, so gibt es Sockel 775 Boards mit DDR2- und DDR3-RAM.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.09, 13:11   #9
Crying_cockatoo
My Gully
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 441
Crying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt Punkte
Standard

Bisher reicht es noch. Man kommt sogar bei vielen Spielen noch mit 2GB RAM aus. Aber so in 1 Jahr solltest du schon mal an ein neues Motherboard denken. Das Board das ich bereits gepostet habe ist mit deinem Intel Q6600 kompatibel. Aber wenn du jetzt schon so fragst, würde ich jemand anderes den PC zusammenbauen lassen. Da man sehr schnell die Kupferpin's bei einer CPU verbiegen kann.

Wenn sie verbogen sind hast du noch eine Chance ihn zu reparieren was allerdings sehr feine Fummelarbeit ist.

Wenn ein PC abgebrochen ist... nun ja R.I.P CPU!
__________________
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf
Crying_cockatoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.09, 15:30   #10
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Crying_cockatoo Beitrag anzeigen
Bisher reicht es noch. Man kommt sogar bei vielen Spielen noch mit 2GB RAM aus. Aber so in 1 Jahr solltest du schon mal an ein neues Motherboard denken. Das Board das ich bereits gepostet habe ist mit deinem Intel Q6600 kompatibel. Aber wenn du jetzt schon so fragst, würde ich jemand anderes den PC zusammenbauen lassen. Da man sehr schnell die Kupferpin's bei einer CPU verbiegen kann.

Wenn sie verbogen sind hast du noch eine Chance ihn zu reparieren was allerdings sehr feine Fummelarbeit ist.

Wenn ein PC abgebrochen ist... nun ja R.I.P CPU!
Wie willst denn die Pins am Q6600 verbiegen?

Das Kunststück musst du mir mal vorführen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.09, 15:37   #11
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Crying_cockatoo Beitrag anzeigen
Wenn ein PC abgebrochen ist
...ist das Gehäuse kaputt würde ich sagen !

Bei Sockel 775 ist nichts mehr mit PGA, sondern mit LGA. D.h. die Pins sind im Sockel.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.09, 16:58   #12
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
Danke an alle die mir geholfen und meine Fragen beantwortet haben!
Ich habe eigentlich keine Videoprogramme oder sonstiges, dass einzige wofür ich den PC eigentlich meistens brauche ist Pc Spiele spielen.
Achja noch ne Frage brauch ich eigentlich ein anderes Netzteil das mehr Watt hat für eine neue Grafikkarte oder ein neues Motherboard???
Denn meine Grafikkarte ist auch nicht mehr die Beste Nvidia Geforce 8600GS.
Könntet ihr mir vllt eine empfehlen.
Und auf meinem Motherboard steht drauf das ich DDR2 800 Ram habe wenn ich mir ein neues kaufe muss ich darauf achten das auch wieder DDR2 800 Ram drauf steht das ich meine alten Ramkarten benutzen kann???


UNd noch was ist meine CPU also Q6600 2.4 ghz 64 bit funktionstüchtig, weil ich will mir demnächst windows 7 ultimate 64 bit draufmachen.

Danke schoneinnmal im voraus!
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 16:32   #13
Crying_cockatoo
My Gully
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 441
Crying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt Punkte
Standard

Das kommt darauf an wie viel Watt dein Netzteil denn nun hat. Am besten wäre es wenn du eine ATI 4770 nimmst da sie wenig strom sogar besser als eine 9800GT von Nvidia ist. Sie ist sogar günstiger als eine 9800GT. Also mit der 4770 kann man nichts falsch machen.
Bevor du dir aber ein neues Netzteil kaufst würde ich erstmal probieren ob dein PC so läuft. Wenn du ab und an mal beim Zocken, wenn deine Graka richtig gas gibt, abstürzt und du nen Bluescreen bekommst, dann solltest du dir auf jeden Fall ein neues Netzteil besorgen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zu deiner zweiten Frage. Nein musst du deine RAMs funktionieren weiterhin. Ich würde aber darauf achten das es 1066 MhZ unterstützt.

Dritte Frage, ja dein Q6600er unterstützt 64-Bit Betriebssysteme.
__________________
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf
Crying_cockatoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 16:36   #14
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Für 88 € bekommt er aber auch schon locker eine 4850.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 16:45   #15
Crying_cockatoo
My Gully
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 441
Crying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt PunkteCrying_cockatoo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9240676 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Für 88 € bekommt er aber auch schon locker eine 4850.
Er möchte aber eine Karte die Strom spart! Und so eine laute Heizung möchte auch nicht jeder haben.
__________________
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf
Crying_cockatoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 16:49   #16
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Die 15 Watt die die 4850 mehr verbraucht ... die machen ja nicht wirklich viel aus.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 18:50   #17
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
habe heut meinen PC auseinander gebaut und ma das Netzteil angeschaut leider finde ich das nirgends wo die Anzahl der Watt steht.
Ganz unten steht irgendwas von 150 Watt maximum, kann das sein??
Wo kann ich die Watt Anzahl ablesen wenn die net stimmt?

Danke bisher an alle die mir geholfen haben!
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 18:53   #18
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Dort sollte eigentlich ein Aufkleber zu finden sein, der in etwas so aussieht.

  Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 18:53   #19
holyman85
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
holyman85 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Zusätzlicher Arbeitsspeicher mit USB-Sticks oder Speicherkarten

Wenn du Win7 nutzt, kannst du deinen Arbeitsspeicher auch einfach mit einem USB-Stick erweitern (Ready-Boost). Bei meinem alten Notebook läuft Win7 damit wunderbar.

Das Ganze müsste meines Erachtens auch mit Speicherkarten funktionieren (sofern Multicard-Reader eingebaut). Die Sticks und Karten sind sogar billiger als Speicherriegel.

Bei XP kannst du sowieso nur max. 4 GB nutzen.

Grüßle und viel Erfolg!

Stefulus
holyman85 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 19:06   #20
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Dort sollte eigentlich ein Aufkleber zu finden sein, der in etwas so aussieht.

Hey,
so ein Aufkleber ist da, da steht aber net die Watt Anzahl.
Da steht irgendwas mit 150 watt kann das sein?
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 19:12   #21
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Mach halt mal ein Foto.

Wobei 150 Watt etwas extrem wenig wäre.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 13:34   #22
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
hab grad mit tuneup 2010 meine system infos angeshaut, da steht IA 64 intel nicht unterstützt kann das vllt sein das meine cpu das 64 bit betreibssystem nicht unterstützt???
oder was bedeutet das denn

bitte um hilfe
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 14:27   #23
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@dimas4:
Schreib doch mal bitte ab, was genau auf Deinem Netzteil draufsteht. Am besten inklusive der Modellbezeichnung.
"Irgendwas" mit 150W kann sonstwas bedeuten, also Gesamtleistung 150W oder 150W Combined Power auf 3,3V und 5V, wir brauchen ganz konkrete Angaben, um Dir weiterhelfen zu können.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.12.09, 14:30   #24
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von azukay Beitrag anzeigen
@dimas4:
Schreib doch mal bitte ab, was genau auf Deinem Netzteil draufsteht. Am besten inklusive der Modellbezeichnung.
"Irgendwas" mit 150W kann sonstwas bedeuten, also Gesamtleistung 150W oder 150W Combined Power auf 3,3V und 5V, wir brauchen ganz konkrete Angaben, um Dir weiterhelfen zu können.
gut werde ich tun

weißte vllt was es sich mit diesem IA 64 intel auf sich hat?#

weiß keiner was das bedeutet???????
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.09, 13:27   #25
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann mir denn keiner helfen?
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.09, 13:34   #26
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Was willste denn noch wissen?

Das mit dem IA 64 Intel? Das steht bei meinem AMD auch, und ich habe trotzdem einen 64bit fähigen Prozessor!

Wenn Du mal selber Google bemüht hättest, hätte Dir der Erste Treffer gleich das von Wikipedia gezeigt.

Zitat:
IA-64 (Intel Architecture 64-Bit), ist eine 64-Bit-Architektur und Befehlssatz von Intel für die Prozessorgenerationen Itanium und Itanium 2. Der Itanium unterstützt hardwaremäßig auch die IA-32 auf dem Stand des Pentium III. Da dies nur Beiwerk ist, reicht der Prozessor nicht an die Leistung der erhältlichen IA-32-CPUs heran. Außerdem sind Itanium-Prozessoren mit der IA-32 nur bedingt kompatibel, da zum Beispiel Paging über die IA-64-Architektur läuft und ein Versuch, das CR3 (Page Directory Base Register) mit einem Wert zu laden, von dieser abgefangen wird. Itanium 2 verwendet eine softwarebasierte Variante names IA-32 EL. Diese ist dank verschiedenster Optimierungen schneller als die Hardware-basierende Variante. Die IA-64-Architektur ist von der Intel-64-Architektur zu unterscheiden, die in wesentlich mehr Prozessoren eingesetzt wird und kompatibel zu der 64-Bit-Architektur von AMD (AMD64) ist.

Ist also logisch dass Dein CPU das nicht unterstützt, da es ein ganz anderer CPU ist.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.09, 13:56   #27
dimas4
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 233
Bedankt: 10
dimas4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke!
dimas4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Sitemap

().