Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.10.09, 10:12
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
reicht ein 430W Neztteil?
habe folgendes System zusammengestellt:
AMD Phenom II X4 945 95W
1024MB Sapphire Radeon HD4890 VAPOR-X
GIGABYTE MA770T-UD3P AM3
500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 7200 U/min
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
Coolermaster Hyper TX3, alle Sockel
LG GH22NS50 bare schwarz
2* 120mm Lüfter 1,1W
ich habe dazu Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3 aber aufgrund von lieferschwierigkeiten bekommen die das nicht bei
kann ich auf die kleinere Version
Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 430W ATX 2.3
umsteigen oder noch 3Tage gedulden?
dank im vorraus
Xeno17
|
|
|
22.10.09, 10:23
|
#2
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Auf jeden Fall ein größeres Netzteil wählen - 430W sind etwas zu wenig.
Be quiet! ist btw. auch nicht als Hersteller zu empfehlen, da die Netzteile eine vergleichbar hohe Ausfallrate im Gegensatz zu anderen Herstellern, wie z.B. Seasonic haben.
Empfehlen würde ich dir eher ein Netzteil von Seasonic oder Coba mit möglichst hoher Effizienz.
|
|
|
22.10.09, 11:40
|
#3
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von haze303
Auf jeden Fall ein größeres Netzteil wählen - 430W sind etwas zu wenig.
Be quiet! ist btw. auch nicht als Hersteller zu empfehlen, da die Netzteile eine vergleichbar hohe Ausfallrate im Gegensatz zu anderen Herstellern, wie z.B. Seasonic haben.
Empfehlen würde ich dir eher ein Netzteil von Seasonic oder Coba mit möglichst hoher Effizienz.
|
Was ein Quark. Mein Straight Power 500W betreibt meinen Rechner jetzt schon 4 Jahre ohne Murren.
Wenn das BeQuiet net lieferbar ist, dann empfehle ich dir folgendes:
Enermax Pro82+ 425W 60,99 €
Hat zwar "nur" 425 Watt, was aber bei dem System ausreicht. Hab es selbst schon in ein ähnliches System eingebaut und der Rechner läuft selbst unter Last stabil:
Phenom2 940
Gigabyte Board
4 GB DDR2
HD4890
HDD
Brenner
3 Lüfter
Für zwei Grakas ist es sicher etwas schwach, aber Crossfire bzw. SLI bringt eh nix.
Eine HD5770 würde ich nicht empfehlen, da diese noch lahmer als ne HD4870 ist und dafür auch noch zu teuer ist.
Eine Mehrinvestition in ne HD5850 lohnt sich allerdings und für diese sollte das Enermax auch ausreichen, da die neuen Radeons weniger Strom ziehen.
|
|
|
22.10.09, 14:20
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.680
Bedankt: 1.872
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Was ein Quark. Mein Straight Power 500W betreibt meinen Rechner jetzt schon 4 Jahre ohne Murren.
|
BeQuiet hat, was NTs angeht, in letzter Zeit stark nachgelassen. Daher würde ich generell von BeQuiet abraten.
Zitat:
Eine HD5770 würde ich nicht empfehlen, da diese noch lahmer als ne HD4870 ist und dafür auch noch zu teuer ist.
Eine Mehrinvestition in ne HD5850 lohnt sich allerdings und für diese sollte das Enermax auch ausreichen, da die neuen Radeons weniger Strom ziehen.
|
Wo hast du denn das her. Die HD5770 hat die Leistung der HD4870. Würde man der 5770 ein 256 Bit Interface verbauen, dann könnten ATI die auch direkt HD5850 nennen.
hier mal ein guter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg NikoBellic
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
22.10.09, 14:46
|
#5
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von NikoBellic
BeQuiet hat, was NTs angeht, in letzter Zeit stark nachgelassen. Daher würde ich generell von BeQuiet abraten.
|
Beweis?
Zitat:
Zitat von NikoBellic
Wo hast du denn das her. Die HD5770 hat die Leistung der HD4870. Würde man der 5770 ein 256 Bit Interface verbauen, dann könnten ATI die auch direkt HD5850 nennen.
hier mal ein guter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg NikoBellic
|
Dann zitiere ich doch mal den übrigens wie immer sehr guten Test von Computerbase:
Zitat:
Der von ATi angesetzte Preis für die Radeon HD 5770 liegt bei etwa 140 Euro, womit die Karte allerdings teurer als eine flottere GeForce GTX 260 ist. Damit ist auch klar, dass die Radeon HD 5770 leider nicht die beste Leistung für den verlangten Preis bietet. Denn die Radeon HD 4870 und die GeForce GTX 260 sind etwas schneller als die DirectX-11-Karte. So muss jeder Interessent abwägen, ob er bereit ist, etwas mehr (GTX 260) beziehungsweise gar um einiges mehr Geld (HD 4870) in die Radeon HD 5770 zu stecken, um einen guten Energiesparmodus, Eyefinity und DirectX 11 zu erhalten. Diese Entscheidung können wir unseren Lesern leider nicht abnehmen – wir tendieren derzeit aber eher zu einem „nein“.
|

|
|
|
22.10.09, 10:34
|
#6
|
Gute Fee
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 6
|
Habe selbst ein Be quiet! da und ich muss sagen, das die ihrem Namen alle Ehre machen
Ich denke ein 530 Watt sollte dir durchaus genügen, denn das beste an Be Quiet! ist der Service - hab schon ein neues NT von denen erhalten als der Lüfter ausgefallen war (kommt vor)
__________________
MfG sanso
--------------------------------------------------------------------------
Panta Rei
|
|
|
22.10.09, 10:35
|
#7
|
Guest
|
Naja der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] empfiehlt ein 600 Watt Netzteil.
Jedoch ist das etwas übertrieben. Betreibe einen Rechner mit ähnlicher Konfiguration mit 500 Watt Netzteil.
Das be quiet! nicht zu empfehlen ist, finde ich ja quatsch. Denn be quiet! hat die Netzteilranglisten oft genug angeführt.
|
|
|
22.10.09, 10:49
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.680
Bedankt: 1.872
|
Ich würde dir eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist ausreichend. Desweiteren empfehle ich dir eine HD5770. Die kostet ca. 30€ weniger, ist zudem sparsamer und hat die Leistung einer HD4870. Für bereits 40€ mehr bekommt man die HD5850.
mfg NikoBellic
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
22.10.09, 11:45
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
die HD5770 hat nur 128-bit!
die HD5850 ist teurer, lange lieferzeit, Eyefinity brauch ich nicht, langsamere GPU
und die frage war ob 430W auch reichen würden bei dem system?
von psu-calculatern halt ich nichts deswegen frag ich nach euerer meinung
die grafikkarte zieht unter volllast 190W
MfG
Xeno17
|
|
|
22.10.09, 11:56
|
#10
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ich hab dir doch das Enermax empfohlen und die 5850 ist schneller als die 4890.
|
|
|
22.10.09, 16:56
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.680
Bedankt: 1.872
|
Naja, das ist eine Usermeinung aus cbase.  Am Ende muss der TE selber entscheiden, was für eine Graka er käuft.
mfg NikoBellic
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
22.10.09, 18:08
|
#12
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Ohne die technischen Daten des Netzteiles zu kennen, ist es schon mal Quark es alleine an Hand der Leistung zu beurteilen.
Den nicht alle Netzteile bringen auf den verschiedenen Spannungssträngen den erforderlichen Strom für so manche Hardware Peripherie.
So habe ich schon erlebt das eine Grafikkarte die extern über die 12V Line mit Spannung versorgt wird, kaputt gegangen ist, weil das Netzteil nicht die erforderlichen 18 Ampere gebracht hat.
Im Startvorgang hat die Grafikkarte dann immer öfters kein Signal mehr ausgegeben, und die Kontakte sind abgeraucht.
Nur mal eine kleine Anekdote ...
Ein PC und alle Hardware läuft sehr selten Zeitgleich unter Volllast, und natürlich werden häufig leistungsstärkere Netzteile empfohlen  diese bringen gutes Geld in die Kassen.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
24.10.09, 02:52
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 4
|
Was man immer für me panik schiebt...
430 watt reicht locker, solange es kein noname-netzteil (oder vergleichbares) ist
125 watt cpu
HD 4890
dazu noch der ganze kleinkram
Betrieben durch ein 420 watt deltatronic silentium --> läuft einwandfrei
BeQuiet hat enorm viele netzteile verkauft, viel mehr im vergleich zu anderen herstellern. Daher gibts auch eine höhere anzahl an defekten.
|
|
|
24.10.09, 07:08
|
#14
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
|
Gebe zu bedenken
Wie schnell will (muss) eine zweite HD eingebaut werden weil keine Kapazitaet mehr vorhanden ist und so weiter - Beispiele liessen sich genuegend anfuehren.
Bin daher der persoenlichen Meinung, es sollten schon minimal 500 W sein. Man sollte an zukuenftige Hardwareaenderungen bzw. Erweiterungen denken und dann ist man schnell an dem Punkt wo auch ein neues Netzteil her muss.
Hatte persoenlich das Problem, das meine USB Anschlusse nicht genuegend Spannung bekamen - Unterspannung, externe USB HD kam nicht auf Drehzahl - nach Austausch des Netzteils mit mehr Power laeuft es ohne Probleme.
Ihr dreht doch euren Motor im Auto auch nicht immer auf maximale Drehzahl - oder?
|
|
|
24.10.09, 09:34
|
#15
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Bin auch für ein deutlich stärker dimensioniertes Netzteil.
Vorteile:
- kann im nächsten, vermutlich stromhungrigeren PC weiterverwendet werden
- läuft nicht ständig an der Belastungsgrenze, was der Lebensdauer zuträglich ist
- bleibt kühler und leiser
- hat Reserven
- verbraucht in der Regel auch nicht mehr Strom als ein schwächeres Netzteil
- hat meistens mehr Anschlüsse
|
|
|
26.10.09, 14:39
|
#16
|
Crowd
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 211
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von azukay
Bin auch für ein deutlich stärker dimensioniertes Netzteil.
Vorteile:
- kann im nächsten, vermutlich stromhungrigeren PC weiterverwendet werden
|
Wenn er den PC weiterverkaufen/verschenken will, aber höchst unpraktisch. Und je nachdem wie lange er den Rechner hat, kommt noch wer weiß was an neuen Anschlüssen dazu...
Zitat:
Zitat von azukay
- läuft nicht ständig an der Belastungsgrenze, was der Lebensdauer zuträglich ist
|
Ein gutes Markennetzteil hält fast ewig...und ein Rechner läßt (fast) NIE alle Komponenten auf maximaler Leistung laufen.
Zitat:
Zitat von azukay
- bleibt kühler und leiser
|
Ein rechner kann ne tolle Heizung sein....
QUOTE=azukay;20078451]- hat Reserven[/QUOTE]
Wofür? 12W für ne Festplatte?
Zitat:
Zitat von azukay
- verbraucht in der Regel auch nicht mehr Strom als ein schwächeres Netzteil
|
Die Praxis sieht eben leider ganz anders aus....
QUOTE=azukay;20078451]- hat meistens mehr Anschlüsse[/QUOTE]
Und ob man da alle braucht...?
|
|
|
27.10.09, 00:57
|
#17
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
@Weißer Krieger:
Es ist ja sehr löblich, daß Du meine Argumente zu widerlegen versuchst. Schließlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren und lerne gerne dazu. Aber Deine Aussagen sind größtenteils heiße Luft.
- weiterverkaufen/verschenken = ein möglicher Fall von vielen anderen, es gibt auch viele Möglichkeiten, bei denen man das NT behält
- "Markennetzteil hält fast ewig" = sehr kühne Behauptung
- PC kann Heizung sein = Geblubber
- Reserven für 12W HDD = beschäftige Dich doch erstmal mit solchen Sachen, bevor Du sowas rauslässt
- nicht gebrauchte Anschlüsse = ohne Kommentar, sinnlos
Wenn Du für Deine Behauptungen ein paar hieb- und stichfeste Argumente anführen würdest, können wir gerne darüber reden, aber so finde ich Dein Geschriebsel ehrlich gesagt ziemlich daneben.
|
|
|
27.10.09, 01:59
|
#18
|
Guest
|
Schön wie Ihr hier weiter diskutiert und Euch gegenseitig versucht, mit Eurem Wissen auszustechen ....
Jedoch war der TS das Letzte mal vor 4 Tagen Online. Ob Ihn das ganze überhaupt noch interessiert? ^^
|
|
|
27.10.09, 05:02
|
#19
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Richtig, aber das war mir in dem Fall egal, Prince Porn. Ich kann es einfach nicht ab, wenn jemand so besserwisserisch daherkommt und noch nichtmal vernünftige Argumente verwendet.
Eigentlich bin ich hier, um Leuten zu helfen, sofern das in meiner Macht steht, weil ich einfach gerne helfe, und nicht um sinnlose Pseudomachtspielchen abzuziehen.
|
|
|
27.10.09, 09:44
|
#20
|
Crowd
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 211
Bedankt: 18
|
@azukay:
Auch nett, dass du nur auf meine Gegenargumentation deiner dämlichsten Argumente eingehst...auf die ich auch nur der Vollständigkeit halber eingegangen bin. Sorry wenn ich es besser weiß und damit natürlich als Besserwisser rüberkomme. Du hast ja viel Kompetenz gezeigt in deinem Post....darüber hinaus wurde dieses Thema bestimmt auch hier schon bis zur Vergasung diskutiert. Aber Halbweise scheinen nicht auszusterben.....
Sorry für OT, aber das mußte leider noch sein.
|
|
|
27.10.09, 09:51
|
#21
|
Guest
|
Das hättest Du Ihm auch per PN schreiben können.
Ich mache hier erstmal zu, da dem TS mit Euren Machtspielchen nicht geholfen ist.
Sollte das Thema noch nicht erledigt sein, kann es der TS selber wieder öffnen. Oder wenn er nicht weiß wie, kann er sich an einen der zuständigen Mods wenden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
().
|