Willkommen
myGully
Links
Forum
10.10.09, 19:50
#1
ICD 60.31
Registriert seit: Oct 2009
Ort: in Hell
Beiträge: 54
Bedankt: 9
Matroska ruckelt
Hy Folks,
hab irgendwie ein Problem mit dem Abspielen von Matroska files...
Bild und Ton ist nicht synchron und das Bild ruckelt wie blöd. Hab schon
verschiedene Player ausprobiert Media Player Classik, VLC, BS, Zoom, Jet Audio, und zu guter letzt ruckelt der SM Player auch. Keine Ahnung was es ist...vieleicht die Harware zu alt? HD runnerladen und dann wieder runnerkonvertieren ist sicher auch ne blöde Lösung. Vieleicht hat ja einer ´nen Rat. (un net sagen dann lad halt kein HD
)
Vielen Dank im voraus
10.10.09, 20:04
#2
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Mal den VLC Player probiert? Und poste mal seine Systemkonfiguration damit man sagen
kann obs an deiner Hardware liegt. Und ja...konvertieren ist suboptimal.
10.10.09, 20:12
#3
ICD 60.31
Registriert seit: Oct 2009
Ort: in Hell
Beiträge: 54
Bedankt: 9
Ja, VLC hab ich schon probiert.
Suboptimal trifft es ganz genau...
Werd mal die Konfig posten aber ich denke es hängt mit meiner
alten Schrottkiste zusammen.
10.10.09, 20:34
#4
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Zitat:
Zitat von
Defense
Werd mal die Konfig posten...
Wann genau?
10.10.09, 23:08
#5
ICD 60.31
Registriert seit: Oct 2009
Ort: in Hell
Beiträge: 54
Bedankt: 9
Zitat:
Zitat von
Chris Nunez
Wann genau?
Wenn ich verstanden habe was Du mit "Konfig" meinst, also
NIE und weil ich mich meiner Hardware schäme...
Hm...
Code:
Computer TEARJERKER
Ersteller
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2009-10-10
Zeit 23:55
--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername TEARJERKER
Benutzername Micha
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
Motherboard Name ASRock K7VM2 (3 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipsatz VIA VT8375 ProSavageDDR KM266
Arbeitsspeicher 768 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (07/28/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte Radeon 9500 (Omega 3.8.442) (128 MB)
Grafikkarte Radeon 9500 Secondary (Omega 3.8.442) (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9500 (R300)
Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
Festplatte SAMSUNG HD400LD (372 GB, IDE)
Festplatte WDC WD200AB-00BVA0 (18 GB, IDE)
Optisches Laufwerk AT2244W RJE165Y SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H20L
Optisches Laufwerk LITE-ON DVD SHD-16P1S
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 19085 MB (4947 MB frei)
G: (NTFS) 55003 MB (14927 MB frei)
H: (NTFS) 250490 MB (20814 MB frei)
I: (NTFS) 76057 MB (5568 MB frei)
Speicherkapazität 391.2 GB (45.2 GB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus PS/2-kompatible Maus
Netzwerk:
Netzwerkkarte VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter (192.168.1.52)
Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (78.51.7.82)
Peripheriegeräte:
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte Standard-USB-Hub
Probleme und Hinweise:
Problem Auf Laufwerk H: ist nur noch 8% Speicher frei.
Problem Auf Laufwerk I: ist nur noch 7% Speicher frei.
--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ BIOS ]
BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version P1.80
Freigabedatum 07/28/2003
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB
[ System ]
System Eigenschaften:
Produkt K7VM2.
Version 3.0X
Seriennummer 00000000
Startauslöser Netzschalter
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Produkt K7VM2.
Version 3.0X
Seriennummer 00000000
[ Gehäuse ]
Gehäuse Eigenschaften:
Version X.XX
Seriennummer 00000000
Etikett 00000000
Gehäusetyp Desktopgehäuse
Sicherheitsstatus Keine
[ Speichercontroller ]
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC
Fehlerkorrektur Single-bit
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichertypen Parity, ECC, DIMM, SDRAM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
Speichersteckplätze 4
[ Prozessoren / AMD Athlon(tm) XP 2400+ ]
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) XP 2400+
Externer Takt 133 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 2000 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket-A
[ Cache / Internal Cache ]
Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 1024 KB
Installierte Größe 128 KB
Unterstützter SRAM Typ Synchronous
Aktueller SRAM Typ Synchronous
Fehlerkorrektur Keine
Sockelbezeichnung Interner Cache
[ Cache / Internal Cache ]
Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 1024 KB
Installierte Größe 256 KB
Unterstützter SRAM Typ Synchronous
Aktueller SRAM Typ Synchronous
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung Interner Cache
[ Speichermodule / DIMM1 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM1
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 512 MB
Aktivierte Größe 512 MB
[ Speichermodule / DIMM2 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM2
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 256 MB
Aktivierte Größe 256 MB
[ Speichermodule / DIMM3 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM3
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert
[ Speichermodule / DIMM4 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM4
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert
[ Steckplätze / PCI1 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI1
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / PCI2 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI2
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / PCI3 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI3
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / PCI4 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI4
Typ PCI
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / PCI5 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI5
Typ PCI
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Anschlüsse / PS2 Keyboard ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart Keyboard Port
Bezeichnung intern PS2 KEYBOARD
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PS2 Keyboard
Anschlusstyp extern PS/2
[ Anschlüsse / PS2 Mouse ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart Mouse Port
Bezeichnung intern PS2 MOUSE
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PS2 Mouse
Anschlusstyp extern PS/2
[ Anschlüsse / VGA Port ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart Video Port
Bezeichnung intern VGA
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern VGA Port
Anschlusstyp extern DB-15 pin female
[ Anschlüsse / LPT Port ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart Parallel Port ECP/EPP
Bezeichnung intern LPT
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern LPT Port
Anschlusstyp extern DB-25 pin female
[ Anschlüsse / Rear USB 0 ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern USB
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Rear USB 0
Anschlusstyp extern USB
[ Anschlüsse / Rear USB 1 ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern USB
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Rear USB 1
Anschlusstyp extern USB
[ Anschlüsse / Front USB 2 ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern USB
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Front USB 2
Anschlusstyp extern USB
[ Anschlüsse / Front USB 3 ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern USB
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Front USB 3
Anschlusstyp extern USB
[ Anschlüsse / ETHERNET ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart Network Port
Bezeichnung intern ETHERNET
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern ETHERNET
Anschlusstyp extern RJ-45
[ Anschlüsse / LINE-OUT ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern LINE-OUT
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern LINE-OUT
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)
[ Anschlüsse / LINE-IN ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern LINE-IN
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern LINE-IN
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)
[ Anschlüsse / MICROPHONE ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern MICROPHONE
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern MICROPHONE
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)
[ Anschlüsse / Game Port ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart MIDI Port
Bezeichnung intern GAME
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Game Port
Anschlusstyp extern DB-15 pin female
--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon XP 2400+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
CPU stepping B0
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 2400+
CPUID Revision 00000681h
CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 1994.42 MHz
CPU Multiplikator 15.0x
CPU FSB 132.96 MHz
Speicherbus 132.96 MHz
CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 62-P180-001368-00101111-040201-VIA_K7$K7VM2180_K7VM2 BIOS P1.80
Motherboard Name ASRock K7VM2 (3 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz VIA VT8375 ProSavageDDR KM266
Speicher Timings 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 1T
SPD Speichermodule:
DIMM1: Corsair VS512MB400 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-8 @ 200 MHz)
DIMM2: Samsung M3 68L3223ETN-CB3 256 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 07/28/03
Datum Video BIOS 02/12/12
DMI BIOS Version P1.80
Grafikprozessor Eigenschaften:
Grafikkarte ATI Radeon 9500
GPU Codename R300 (AGP 4x 1002 / 4144, Rev 00)
GPU Takt 277 MHz (Original: 277 MHz)
Speichertakt 270 MHz (Original: 270 MHz)
--------------------
Dösma ´ne gekürzte Übersicht. Schau halt was du davon brauchst. Wenn du´s komplett brauchst lad ich´s mal hoch denn des wird hier sonst zu viel.
11.10.09, 03:38
#6
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
Liegt definitiv an deinem System, das Decodieren von HD-Videos bedarf schon einiger Rechenleistung.
11.10.09, 08:15
#7
ICD 60.31
Registriert seit: Oct 2009
Ort: in Hell
Beiträge: 54
Bedankt: 9
11.10.09, 08:44
#8
PC Freak
Registriert seit: Apr 2009
Ort: daheim
Beiträge: 106
Bedankt: 36
Schau mal hier nach !
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
11.10.09, 09:48
#9
ICD 60.31
Registriert seit: Oct 2009
Ort: in Hell
Beiträge: 54
Bedankt: 9
Zitat:
* schmeiß das Matroska-Codec-Pack runter
* installiere nur den aktuellsten Haali Media-Splitter und 'ne aktuelle ffdshow Tryout-Version (ich bevorzuge z.B. die Builds von "clsid")
* deaktiviere im MPC den internen Matroska-Splitter (über "View" => "Options" => "Internal Filters" => "Source Filters" => "Matroska" => Haken entfernen)
* aktiviere in den ffdshow-Videodecoder-Settings die WVC1-Decodierung (über "Codecs" => "WVC1" => "libavcodec" wählen... unbedingt die Libavcodec-Library wählen, da's bei mir mit der auch möglichen WMV9-Library nur ein schwarzes Standbild gab)
Hatte ich soweit alles schon versucht. Bis auf "WVC1 umstellen auf libavcodec"
den hab ich in den Settings nicht drin. Aber Bild und Ton ist ja da auch
vor dem gefrickel.
Ich denke wie auch die anderen helfenden Kollegen das bei mir einfach die Hardware
zu lahm ist. Prozessor Auslastung ist auch auf 100% beim Abspielen.
Da beißt die Maus keinen Faden ab, aber dass wird´s wohl sein
und jetzt geh ich und halt ma des Starkstromkabel vom Herd in das alte Ding.
Dann MUSS ich mir ´nen neuen Kaufen.
Dank auch dir sehr für deinen Rat
__________________
[IMG]http://tearjerkerprivat.te*****pic.de/kram/defense.JPG[/IMG]
14.10.09, 22:26
#10
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 276
Zitat:
Zitat von
Just a S*****
Liegt definitiv an deinem System, das Decodieren von HD-Videos bedarf schon einiger Rechenleistung.
Naja ist immer von der verwendeten Kodierung abhängig
Zitat:
Ich denke wie auch die anderen helfenden Kollegen das bei mir einfach die Hardware
zu lahm ist. Prozessor Auslastung ist auch auf 100% beim Abspielen.
Also 720p in H.264 sollte er doch eigentlich grad noch schaffen, MPEG4-ASP vielleicht sogar bis 1080p.
Vielleicht statt ffdshow mal CoreAVC für H.264 versuchen, ffdshow ist nicht gerade der schnellste H.264 Dekoder
Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
().