Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.10.09, 21:37
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
Rechner durchgebrannt
Hab da ein großes Problem.
Hab meine Grafikkarte Gtx 295 eingebaut und habe nicht auf die Wattzahl geachtet.
Hatte ein 550 Watt Netzteil drin und dazu noch ein Quadcore.
Dachte es ist größer, dem war aber nicht so.
Crysis angemacht alles auf Maximum, beim Start Peng!! Sicherung raus.
Geräusch als wäre ein Blitz eingeschlagen.
Im Endeffekt nix ging mehr.
Muss bis morgen warten, dann ist mein Pc Spezialist erst da.
Aber das Board sieht gut nix schwarz, aber das soll nix heissen.
Das Netzteil ist hin, aber glaubt ihr der Rest hat es überstanden?
Konnte es ja nicht testen.
Bin jetzt mit dem Zweitrechner on, der ist auch ziemlich gut.
Meine Angst bis morgen ist, das alles hin ist.
Bei Clear Sky hat er mich glaub ich gewarnt, deswegen lief es so schlecht denke ich.
|
|
|
01.10.09, 21:47
|
#2
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Hast Du die Möglichkeit, die GTX 295 (und andere Bauteile des PC´s) in Deinen Zweitrechner einzubauen, um auf ihre Funktionsfähigkeit zu testen?
Das setzt natürlich ein sehr gutes Netzteil im Zweitrechner voraus.
Btw. was war es denn für ein Netzteil, was abgeraucht ist?
|
|
|
01.10.09, 21:53
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
War ein 550 Watt Netzteil von Silent oder so, ich hab es nicht mehr.
Morgen wird getestet was noch geht, dann bestelle ich mir gleich ein 750 Watt Netzteil.
Aber es roch nicht und von aussen sieht alles gut aus.
Nein der Rechner hier hat nur ne 570 Watt und das Gehäuse ist zu klein zum testen.
Die Gtx ist schon ein Schlachtschiff
Wenn die Karte hin ist, kann ich sie doch umtauschen oder?
Hab sie erst ein paar Tage.
|
|
|
01.10.09, 22:20
|
#4
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Naja es gibt richtig gute 500W Netzteile, die viel stärker und besser sind als so manches 750W Netzteil. Die Wattangabe allein sagt absolut gar nichts aus. Mit Markenware macht man meistens nichts falsch bei Netzteilen.
Und ich würde mal behaupten wollen, daß es durchaus manche 550W Netzteile gibt, die eine GTX 295 packen.
Wie auch immer, ob Du die Grafikkarte im Falle eines Defekts umgetauscht bekommst, hängt sicher davon ab, ob man nachvollziehen kann, daß sie durch Strom auf irgendeine Weise kaputtgegangen ist (also daß das Netzteil sie gegrillt hat). Wo hast Du sie denn gekauft?
|
|
|
01.10.09, 22:33
|
#5
|
Guest
|
Das ist wie gesagt von der Qualität des Netzteils abhängig.
Ein 500 Watt Thermaltake reicht aus, um einen Core i7-965 XE + 2 GeForce GTX 285 zu befeuern!
|
|
|
01.10.09, 22:35
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
Also würde auch ein 600 Watt Netzteil reichen, oder wie?
Hab da heute welche bei Saturn gesehn für 50€
Hab jetzt das Netzteil Thermaltake Toughpower QFan 500W, auf meiner Liste.
Dank dir Prince Porn
|
|
|
01.10.09, 23:05
|
#7
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von GMan
Also würde auch ein 600 Watt Netzteil reichen, oder wie?
Hab da heute welche bei Saturn gesehn für 50€
|
Ja und nein.
Auf keinen Fall irgendein beliebiges 600W Netzteil. Für 50 Euro kann man in aller Regel davon ausgehen, daß es sich dabei um Billigschrott handelt (Ausnahmen gibt es natürlich).
Wenn es ein Marken-600W-Netzteil ist, dann sollte es natürlich reichen. Aber dafür legst Du deutlich mehr als 50 Euro hin.
|
|
|
01.10.09, 23:11
|
#8
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von GMan
Also würde auch ein 600 Watt Netzteil reichen, oder wie?
Hab da heute welche bei Saturn gesehn für 50€
|
Bloß nicht kaufen. Wir reden hier von Markenware und net stümperhaft zusammengeschusterte Ware vom Geiz oder der Sau.
Das sind gute Netzis:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von GMan
Hab jetzt das Netzteil Thermaltake Toughpower QFan 500W, auf meiner Liste.
Dank dir Prince Porn 
|
Halte net besonders viel von den Thermaltake Netzteilen, sollen wohl einige Probleme haben. Würde eher zu Marken wie BeQuiet, Enermax, Coolermaster oder Corsair greifen, wobei Enermax die besten Netzis baut.
Mit Enermax kaufst was fürs Leben.
|
|
|
01.10.09, 23:20
|
#9
|
Guest
|
Hab aber gerade einen Test von ~500 Watt Netzteilen von PC Games Hardware vor mir ...
Von 10 gestesten Netzteilen habe z.B. nur 3 den SLI Test bestanden.
Und da unter anderem auch das Thermaltake Toughp Qfan 500W.
Welches aber ingesammt den 6. Platz belegt hat.
Platz 1. ist ein be quiet.
Aber wenn man mal auf sysprofile.de schaut, dann haben ziemlich alle die eine GTX 295 betreiben mind. ein 620 Watt Netzteil.
|
|
|
02.10.09, 00:34
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Ich sag mal so,wenn man schon ne 295er drinn hatt,dann muss zur Sicherheit nen 600Watt Netzteil bzw ein gutes 500Watt Markennetzteil rein. Oder machs wie ich,und bestell dir direkt nen 750 von Thermaltake und fertig.
|
|
|
02.10.09, 02:34
|
#11
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Ich überlege gerade ob das technisch überhaupt möglich is' dass das Netzteil mehr Strom zieht als es überhaupt zur Verfügung stellen kann...denn eigentlich sollte es das nicht können.
Und die Sicherung fliegt ja auch nur raus wenn pro Phase mehr als 16 Ampere gezogen werden.
Also würde ich mal darauf tippen dass es im Netzteil irgendwo 'nen Kurzen gegeben hat.
|
|
|
02.10.09, 13:25
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
So Rechner ist wieder zu Hause 
Nur Mein Netzteil war durch, aber auch nur weil es ein Billigteil war.
Jetzt hab ich ein Be Quiet 700 Watt Netzteil für 119€ drin und er schnurrt wie ein Kater.
Noch für 10€ extra auf 8 Gig aufgestockt, jetzt kann nix mehr passieren.
Danke allen für die Vorschläge
|
|
|
02.10.09, 13:27
|
#13
|
Guest
|
Ja dann Herzlichen Glückwunsch!
*Auf Benchmark-Ergebnisse wart*
|
|
|
02.10.09, 13:31
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
Welches Programm ist da am besten geeignet um die Benchmarkergebnisse zu erhalten?
3DMark spinnt ja bei mir rum, was anderes hab ich leider nicht.
|
|
|
02.10.09, 13:33
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Wieso spinnt 3Dmark den?
|
|
|
02.10.09, 13:36
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
Keine Ahnung spuckt immer die Fehlermeldung:
std::Exeption
Fullscreen State Lost
Hab ich aber hier schon geschrieben:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.10.09, 14:03
|
#17
|
Guest
|
3DMark 2006 mal versucht?
|
|
|
02.10.09, 14:32
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
Besorg es mir gerade, poste dann meine Benchmark-Ergebnisse.
|
|
|
02.10.09, 14:39
|
#19
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von GMan
So Rechner ist wieder zu Hause 
Nur Mein Netzteil war durch, aber auch nur weil es ein Billigteil war.
Jetzt hab ich ein Be Quiet 700 Watt Netzteil für 119€ drin und er schnurrt wie ein Kater.
Noch für 10€ extra auf 8 Gig aufgestockt, jetzt kann nix mehr passieren.
Danke allen für die Vorschläge 
|
Gott sei Dank hast dir Markenware geholt.
Ist das das Straight Power? Denkst du dir da nicht, wohin mit den ganzen Kabeln?
Für den Preis hätte ich mir nen modulares Netzteil gekauft. Aber hast echt nix falsch gemacht, da hast nen paar Jahre was von. Das Netzi sollte selbst Grakas der überübernächsten Generation noch schaffen.
|
|
|
02.10.09, 15:23
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
Aber Hallo sind echt viele Kabel, aber war ja ein Profi am Werk
Benchmark-Ergebniss:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.10.09, 15:32
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Nur 11k? Hmm
|
|
|
02.10.09, 16:13
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
|
Wundert mich auch, liegt warscheinlich am Prozessor.
Grafik und Speicher ist auf jedenfall ausreichend.
|
|
|
02.10.09, 16:28
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 106
Bedankt: 11
|
Wichtig!
Es sind nicht nur die Watt Entscheident die das Netzteil kann sondern die Ampere die es kann! Für deine Zwecke brauchst du:
3x 12V Schiene 19A.
Ich nehme an dein altes Teil hatte evtl 2x15A oder so gehabt. Das wird Schweineheiß und brennt durch da nicht genüg Power vorhanden ist.
Bitte achtet da drauf, ich habe es selber am eigenen Leib erlebt und einiges aus meinem Fehler gelernt.
|
|
|
02.10.09, 17:19
|
#24
|
Guest
|
Ja die sieht man nur nicht!
Im übrigen hab ich dafür extra einen Thread!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.
().
|