myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Büro-PC Konfiguration gesucht (soll 24/7 laufen)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.09, 16:04   #1
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Büro-PC Konfiguration gesucht (soll 24/7 laufen)

Hi!
Hab mich schon durch einige Internetseiten über Büro-Pc's gelesen, jedoch steht irgentwie überall was andres, der eine sagt für Büro-PC's unbedingt AMD der andere genau das Gegenteil...usw. usw.

Kennt sich jemand wirklich gut aus, der mir vll. eine Zusammenstellung machen kann?
Am wichtigsten ist eigentlich die Langlebigkeit des Systems, sprich es sollte nichts nach kürzester Zeit kaputt gehn (kann natürlich immer mal vorkommen, ist klar).
Es soll wie gesagt ein reiner Büro-PC werde, der aber ruhig etwas Leistung haben kann, da man ja nicht weiß wie sich die Programme, die verwendet werden in den nächsten Jahren so verändern...
Danke schonmal!
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 16:25   #2
Hardbasevol1
Banned
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.629
Bedankt: 799
Hardbasevol1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

meine Konfig^^
Hardbasevol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 16:27   #3
K3V.thc
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 68
Bedankt: 156
K3V.thc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Hardbase man kann nix sehen weil das in cookies oä gespeichert wird und nich in der url

@ Bohmy soll er stromsparend sein? soll er leistungsstark sein? ...
K3V.thc ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 16:54   #4
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich denke ein Mittelweg ist das beste... Wie gesagt am wichtigsten ist mir eigentlich die Robustheit und Haltbarkeit der Komponenten. Leistung soll natürlich schon vorhanden sein, aber nicht unnötig viel, da es ja nur auf den Preis schlägt.
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 16:55   #5
Just a Script
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
Just a Script ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie hoch liegt denn das dafür vorgesehene Budget?
Just a Script ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 17:01   #6
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ah shit^^ das hab ich ganz vergessn. Denke mit 400 Euro sollte man hinkommen... Wäre allerdings auch nicht tragisch, wenns etwas mehr wäre, aber eigentlich dürfte das ja für einen Office-Rechner ausreichen.
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 18:20   #7
Just a Script
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
Just a Script ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mein Vorschlag würde jetzt ungefähr so aussehen, da Alternate grundsätzlich etwas höhere Preise veranschlagt, kannst du bei anderen Händlern vielleicht nochmal 10 bis 15 € sparen...bei Bedarf kann man den Preis auch noch durch ein anderes Mainboard etwas drücken.

Das System bringt ein extrem stabiles Netzteil mit sich (Dauerbetrieb unter Volllast und sogar Überbelastung stören den Nachfolger nicht und sollten auch dieser Serie nicht schädlich sein) sowie ein Mainboard dass aus einer Reihe stammt, die für ihre hohe Stabilität bekannt is'.
(mit Stabilität meine ich übrigens nicht dass es nicht bricht, sondern die Betriebsstabilität^^)

Der Prozessor wird selbst Programmen wie Photoshop und SketchUp gerecht, der Arbeitsspeicher tut sein übriges (und genügt übrigens auch um Windows-Vista zu nutzen).

Außerdem hab' ich darauf geachtet, dass man ihn, wenn er in 3/4 Jahren vielleicht nichtmehr ganz deinen Anforderungen entspricht, immernoch aufrüsten kann.
Zitat:
Hab mich schon durch einige Internetseiten über Büro-Pc's gelesen, jedoch steht irgentwie überall was andres, der eine sagt für Büro-PC's unbedingt AMD der andere genau das Gegenteil...usw. usw.
Nein, das kann man nicht von der Marke abhängig machen...einzig und allein das jeweilige Model zählt.
Just a Script ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 18:28   #8
Luftwaffe
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 157
Bedankt: 33
Luftwaffe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Just a S*****
Der mag vielleicht aufrüstfähig sein, aber der ist völlig überdimensioniert. Teuer und frisst Strom wie ein Junkie sein H.

---

Du weißt nicht welche Programme in den nächsten Jahren verwendet werden für einen Büro PC?

--> Kann ich dir sagen: Word, Excel, PowerPoint, ein bisschen PS und Firefox.
Für PS nimmst du 4GB RAM, da der nichts kostet und ansonsten Hardware die wenig Strom verbraucht.
Luftwaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 19:21   #9
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich würde sowas in de Art als Office-PC nehmen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 19:27   #10
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bitte unbedingt eine Western Digital aus der 24/7 Reihen nehmen. Die sind genau für sowas ausgelegt.
Ansonsten finde ich die Config vom Prinzen ganz anständig auch wenn ich weder AMD- noch MSI-Freund bin.

Thema Lautstärke: Gedämmte Gehäuse bzw. Nachrüstkit´s tuen da gute Dienste. Allerdings ist auf die
Wärmentwicklung zu achten. Und noch ein allgemeiner Tipp: Große Lüfter können bei gleicher Leistung
langsamer drehen als kleine und sind so auch weniger laut.

Vielleicht wäre es wirklich noch ganz hilfreich die Software aufzulisten die du momentan nutzen willst.
Dann würde ich auch mal eine Config zusammenstellen...bei Interesse.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 19:28   #11
Just a Script
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
Just a Script ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Luftwaffe Beitrag anzeigen
@Just a S*****
Der mag vielleicht aufrüstfähig sein, aber der ist völlig überdimensioniert. Teuer und frisst Strom wie ein Junkie sein H.
Schwachfug, der nimmt keine 200 Watt.
Zitat:
Du weißt nicht welche Programme in den nächsten Jahren verwendet werden für einen Büro PC?

--> Kann ich dir sagen: Word, Excel, PowerPoint, ein bisschen PS und Firefox.
Für PS nimmst du 4GB RAM, da der nichts kostet und ansonsten Hardware die wenig Strom verbraucht.
Du weist nicht in welchen Bereichen er tätig is'...da hätten wir genauer nachfragen müssen.

Es is' durchaus möglich dass er mit solchen Adobe-Produkten oder ähnlichen Programmen arbeitet.
Und mit einer leistungsschwachen CPU kommst du bei PS übrigens nicht sonderlich weit.
Just a Script ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 20:30   #12
K3V.thc
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 68
Bedankt: 156
K3V.thc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dann einfach mal die Frage für welchen Bereich?
Mediengastaltung oder einfach Word Excel etc?
K3V.thc ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 10:06   #13
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So danke erstmal für eure Zusammenstellungen.
@ Just a Skript: ein 600W Netzteil für einen Büro-PC?
Festplatte wird wohl eine WD werden, da die ja für ihre langlebigkeit bekannt sind. Allerdings nicht mehr als 250GB (da nicht mehr benötigt und außerdem je mehr auf ne Platte passt, desto anfälliger sind sie auch).
Zum Arbeitsspeicher: Ich hab gelesen, dass es sinnvoller ist noch auf DDR2 Speicher zu setzten... allerdings hab ihc das auch nur gelesen^^

Ists möglich das noch jemand eine Intel- Konfig zusammenstellt?

Ich denke nicht, dass euch die Programme was sagen werden... Sind Branchenbezogene Programme. Ich denke nur, dass die in Zukunft auch bald was an ihrer Oberfläche ändern werden, da das schon stark nach Mittelalter aussieht und dann soll der neue PC natürlich auch damit zurechtkommen.
Ach ja als Betriebssystem soll Win7 laufen. Mediengestaltung wird mit dem PC überhaupt nicht betrieben . Ansonsten halt noch I-Net, Word, Outlook, etc....
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 10:10   #14
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Windows 7 wenn Du Programme benutzt die schon recht alt sind? Also bin mir da nicht sicher, ob es da nicht zu Kompatibilitätsproblemen kommt.

Würde dann doch lieber XP einsetzen, obgleich ich jetzt von Win7 total überzeugt bin.


Intel Kinfiguration kommt ... muss nur nochmal vorher schauen, welche CPU's da am wenigsten Strom ziehen.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 10:51   #15
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Windows 7 wenn Du Programme benutzt die schon recht alt sind? Also bin mir da nicht sicher, ob es da nicht zu Kompatibilitätsproblemen kommt.

Würde dann doch lieber XP einsetzen, obgleich ich jetzt von Win7 total überzeugt bin.


Intel Kinfiguration kommt ... muss nur nochmal vorher schauen, welche CPU's da am wenigsten Strom ziehen.
Wurde schon bei den Softwareherstellern angefragt. Die Programme laufen auf Windows 7. Ich bin bis jetzt auch sehr begeistert davon. Habe auf meinem Home-Rechner RC1 und das läuft echt klasse.
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 11:14   #16
Just a Script
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
Just a Script ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bohmy1190 Beitrag anzeigen
So danke erstmal für eure Zusammenstellungen.
@ Just a Skript: ein 600W Netzteil für einen Büro-PC?
Die wirst du zwar nicht brauchen, jedoch is' das Netzteil für den von dir geforderten 24 Stundenbetrieb geeignet.
Ich kann ja nochmal gucken ob es ein ähnliches Model mit weniger Ausgangsleistung gibt.
Zitat:
Zum Arbeitsspeicher: Ich hab gelesen, dass es sinnvoller ist noch auf DDR2 Speicher zu setzten... allerdings hab ihc das auch nur gelesen^^
Preis-Leistungstechnisch stimmt das, denn die Geschwindigkeitsunterschiede zu DDR3 sind nicht all zu groß, vom Aspekt der Zukunftssicherheit betrachtet sollte man jedoch zu DDR3-RAM kaufen.

Da deine gennanten Anwendungen allerdings nicht so klingen als ob sie sonderlich hardwarelastig wären oder jemals sein werden, schließe ich die Notwendigkeit einer Aufrüstung in den nächsten 5 Jahren mal aus.

Das mit der Festplatte stimmt so nicht ganz, wenn dir eine Festplatte mit hoher Speicherkapazität krachen geht, dann sind natürlich auf einen Schlag mehr Daten dahin, allerdings besitzen neuere Modelle (was ja parallel mit der ansteigenden Speicherkapazität einhergeht) nicht selten eine höhere Schockressistenz.
Vom Preis-Leistungsverhältnis her empfiehlt sich eine 1 TB-Platte aber wenn du meinst nur 250 GB zu benötigen, dann wäre das natürlich auch wieder nur rausgeschmissenes Geld.
Zitat:
Ich denke nicht, dass euch die Programme was sagen werden... Sind Branchenbezogene Programme. Ich denke nur, dass die in Zukunft auch bald was an ihrer Oberfläche ändern werden, da das schon stark nach Mittelalter aussieht und dann soll der neue PC natürlich auch damit zurechtkommen.
Ach ja als Betriebssystem soll Win7 laufen. Mediengestaltung wird mit dem PC überhaupt nicht betrieben . Ansonsten halt noch I-Net, Word, Outlook, etc....
Das Gigabyte hab' ich gegen ein Asus M4A785TD-V EVO ausgetauscht, mir is' aufgefallen dass auf dem Gigabyteboard kein Kühler auf den Spannungswandlern drauf is' (könnte sich im 24 Stundenbetrieb als nachteilig erweisen).

Wenn du mit Windows-XP arbeiten solltest, dann genügen auch 2 GB Arbeitsspeicher, ansonsten hab' ich noch etwas Spielraum nach oben gelassen.

Nicht wundern dass ich dennoch wieder DDR3-RAM mit reingenommen habe, moderne AM3-Boards besitzen keine DDR2-Unterstützung mehr (zumindest hab' ich noch keines damit gesehen).



Der Gesamtverbrauch sollte eigentlich nicht höher liegen als max. 100 Watt.
Just a Script ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 11:15   #17
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Nunez Beitrag anzeigen
Dann würde ich auch mal eine Config zusammenstellen...bei Interesse.

Wär klasse, wenn du vll. auch noch ne Config für mich machen könntest, um mal ein paar Vergleiche zu haben! THX so long!
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 17:06   #18
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So denke so oder ganz ähnlich wird bestellt: -> Einwände?

bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 17:12   #19
Ghostrider19111
Banned
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 110
Bedankt: 0
Ghostrider19111 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich hab mal eine frage^^

warum niimmst du ein gehäuse für 60 euro?

da tuts doch eins für 20 bis 30 auch oder?^^

ich mein..wie oft schaut man auf sein gehäuse?

und einen big tower nehmen.
Ghostrider19111 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 17:15   #20
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja weil das Gehäuse laut einigen Testberichten eine Gute Luftzirkulation hat... Big Tower werd ich nicht nehmen; nimmt zuviel Platz weg!

Edit: Außerdem ist das Gehäuse gedämmt...
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 18:07   #21
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bohmy1190 Beitrag anzeigen
So denke so oder ganz ähnlich wird bestellt: -> Einwände?

Keine! Der eine oder andere wird wahrscheinlich sagen dass ein 400W oder 420Watt Netzteil
besser wäre aber ich denke du kommst damit gut hin. Ist ja wirklich entspannte Hardware drin.

Also meinen Segen hast du!



PS: Ich bin noch ackern und hab deswegen noch keine Config geschafft. Sorry!
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 19:47   #22
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So! Hab soeben 2 von denen bestellt! Hoffe mal es geht alles gut danke an alle Helfer!
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Sitemap

().