So ein Quatsch
Es gibt kein Gesetz, das einem verbietet, sich bei jemandem zu bedanken, der sich die arbeit macht, etwas hochzuladen. Ob man diesen Download nun selber nutzt oder nicht, lässt sich auch nicht feststellen, es sei denn, Du stehst gezielt unter Beobachtung oder die Copsen cashen Deinen Rechner und vergleichen die Software mit Deinen abgegebenen Danke.
Abgesehen davon hab ich in einem anderen Beitrag schon einmal geschrieben:
ich hab testweise schon einmal Anzeige gegen einen Downloader eingereicht, der ca 2000 DVD-Filme und einige Programme downgeladen hat.
Was der Schnittlauch (
früher trugen sie noch grün) nicht wusste - der Rechner dieses "
Schwerkriminellen" war meiner - ich wollte es einfach mal drauf ankommen lassen.
Die Copsen haben mich damals (
ca 5 Jahre her) ausgelacht und nach Hause geschickt, weil "
das jeder macht, und es zwar verboten ist - aber eine Strafe gibt es ohne Kläger nicht".
Mich selbst zu verklagen ging mir aber dann doch zu weit
Außerdem sagten sie mir, das Downloads etwas sind, was nur dann herangezogen werden würde, wenn bereits etwas anderes gegen einen vorliegen würde.
Was die Polizei hingegen sehr ernst nimmt, sind
Uploads. Der
Handel mit ungesetzlichen Daten ist nämlich verboten - und dabei spielt es keine Rolle, ob Du nun Geld dafür bekommst - und durch die Downloadprämien vieler Hoster bekommst Du es ja mittlerweile tatsächlich dafür. Hinter sowas sind sie hinterher - aber da bedanken sich ja andere bei Dir, und nicht Du bei ihnen.
Es spielt also absolut keine Rolle, ob man nun den fadenscheinigen, gesetzlich sicherlich keinesfalls anerkannten "Beweis" in Form eines Danke abliefert oder nicht.
Was ich jedoch noch sagen möchte: ein Upload erfordert viel Zeit und Aufwand. Viele Uploader benutzen spezielle Methoden und Programme zur Anonymisierung; nicht selten testen und optimieren sie ihre Downloads auch, um möglichst hohe Downloadzahlen zu erreichen. Dazu kommt die bereits angesprochene Gefahr, irgendwann einige tausend Euro Geldstrafe zu kassieren, nur damit
wir unseren Lieblingsfilm oder unser Lieblingsgame nicht zu kaufen brauchen.
Wer sich da aus unbegründeter Angst oder gar aus Faulheit oder Trotz nicht mal für bedankt, ist meiner persönlichen Meinung nach einfach nur ein asoziales Arschloch.