Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.09.22, 10:36   #86
karrlo
Änfanger
 
Registriert seit: Jun 2021
Beiträge: 53
Bedankt: 80
karrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punktekarrlo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 72105017 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Natürlich sind die einzigen Lehren aus der Geschichte, dass wir noch aggressiver gegen Russland vorgehen müssen.
Also einerseits finde ich es witzig, dass du den westlichen Staaten vorwirfst, sich aggressiv gegenüber Russland zu verhalten, obwohl die EU - und speziell Deutschland - genau das Gegenteil gemacht hat und wirtschaftliche Zusammenarbeit und diplomatische Verhandlungen gesucht hat - selbst nachdem Russland gezielt Lügen in Deutschland verbreitet hat, eine rechts******* Partei (AfD) unterstützt hat, oder auch Morde auf unserem Staatsgebiet (Tiergartenmord) sowie einen Cyberangriff auf den Bundestag verübt hat. Also ja, das sind die Lehren aus der neueren und älteren Geschichte. Appeasement gegenüber aggresiven Staaten führt dazu, dass man sich erpressbar macht. Und ja, wir müssen "noch" aggressiver gegen Russland vorgehen, denn die einzige Konsequenz aus deinen pseudopazifistischen Ansätzen wäre Russland gewähren zu lassen.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Um es abzukürzen: Was Joseph Stiglitz in seinen Buch ausführt ist vollkommener Quatsch, denn nur der teuflische Einfluss Russlands ist schuld daran, dass die Ukraine unter allen ehemaligen Ostblockstaaten schon vor 2014 ökonomisch so ziemlich das Schlusslicht anführt.
Was Stiglitz in seinem Buch im Speziellen zur Ukraine ausführt weiß ich nicht, da die Ukraine im von dir verlinkten Artikel gar nicht vorkommt. Was hat der IWF denn in der Ukraine anders gemacht als in den anderen ehemaligen Ostblockstaaten? Seine allgemeine Kritik an der neoliberalen Ausrichtung des IWF ist natürlich nachvollziehbar.

Im von dir verlinkten Wikipedia Artikel steht nur
"Zwar halfen die Weltbank und der Internationale Währungsfonds der ukrainischen Regierung bei der wirtschaftlichen Transformation, aber..." [ohne Erfolg]

Und dass die Ukraine einen Kredit beantragt hat, der nur teilweise ausgezahlt wurde, da die Ukraine sich an bestimmte Bedingungen zur Kreditvergabe nicht gehalten hat. "Der ukrainische Staat wurde zu einem der Staaten, denen der Fonds am meisten half."

Du kannst ja gerne noch Auszüge aus Stiglitz' Buch hier reinstellen, damit man versteht, wieso du dem IWF vorwirfst, für die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine hauptverantwortlich zu sein. Ich sehe die Hauptursachen laut deinem Wiki-Artikel jedenfalls eher bei den ukrainischen Banken, der Politik und der Korruption.

Geändert von karrlo (27.09.22 um 10:42 Uhr)
karrlo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karrlo:
csesraven (27.09.22)