myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Raspberry Pi 4 Stream Probleme (https://mygully.com/showthread.php?t=6434726)

2fast2furious 14.08.21 14:15

Raspberry Pi 4 Stream Probleme
 
Moin,

ich besitze den Raspberry Pi 4 nun schon eine weile, diesen benutze ich hauptsächlich für Youtube oder einen Film von der Externen Festplatte drauf zu schauen (wenn nicht über den Smart TV selber), jedoch wenn ich mir einen Filme vom Web Streamen möchte, verlangt diejenige Webseite einen Video Encoder, somit kann ich den Film nicht anschauen, hab momentan die Ubuntu Version 20.10 Arm drauf.

Wie gehe ich da vor, gibt es einen Trick, damit dennoch die Filme anschauen kann?

Grüsse
2Fast

Draalz 14.08.21 21:48

Mit welcher Software werden sonst die Videos dargestellt? Wenn Du Filme von einer Festplatte ansiehst, haben die zumeist den Container .mkv, mp4 etc..

Zumeist haben diese Container dann einen Film im Format h264 (avc), oder h265 (hevc), etc.

Wenn ein encoder verlangt wird, wird der Stream vermutlich nicht in diesen Formaten gesendet.

Ansonsten versuch mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

2fast2furious 15.08.21 16:00

Ja die meisten Filme sind als Mkv oder mp4, so auch den Format h264, diese werden problemlos über den Vlc Player wiedergegeben der bei Ubuntu integriert ist.

Komischerweise nach ein wenig Recherche über google, da ich sonst keine weitere Micro SD-Karte zugegen hatte, ob man denn PI4 auch über einen USB Stick Booten kann, wurde ich fündig, somit entschied ich mich den Raspbian Betriebssystem auf den Stick zu Installieren.

Hier der dazugehörige Artikel auf Pcwelt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und siehe da ich kann plötzlich die Filme mittels dem Raspbian Betriebssystems Streamen, was vorher über Ubuntu 20.10 nicht ging.

Ich meine, wo ran kann das liegen, das bei Ubuntu ein Video-Encoder verlangt wird und bei raspbian nicht?

Das mit Kodi schaue mir mal genauer an, Danke.

RealPilgrim 16.08.21 20:58

Hi

so wie ich das sehe fehlen einfach ein paar Video Codecs. Raspian kommt meines wissens da etwas besser ausgerüstet als Ubuntu. Für das Ubuntu Problem kannst Du ja mal hier schauen

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

:-) Und Kodi ist einfach geschmackssache :-)

Servus
Der Pilger

2fast2furious 17.08.21 19:55

Hallo,

ich hab`s hinbekommen, tatsächlich musste ich nur die nötigen Codecs installieren lassen, somit geht es jetzt auch auf Unbuntu Filme zu streamen und anzuschauen, Cool.

Und zwar nach diesem Video auf Youtube:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Vielleicht hilft hoffentlich dass auch jemand anderem, sollte dieser auch diesem Problem wie ich mit dem Raspberry Pi 4 hatte.

Vielen Dank an alle


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.