Wozu ist nicht so einfach zu beantworten, da es verschiedene Sichtweisen gibt, vor allem wozu es genutzt wird.
erst einmal ist die Grundfunktion das niemand den datenverkehr zwischen dir und dem Empfänger abhören/verändern kann. das niemand ist nicht ganz korrekt, aber bedeutet zumindest das der wlanbetreiber bzw handynetzanbieter bzw dslanbieter nix mitbekommt. Vor allem in fremdem wlan in bahn, hotel etc ist sowas zwingend notwendig! ob hier ein log beim vpnanbieter gemacht wird oder nicht spielt keinerlei rolle. Wichtig ist vielmehr das wirklich JEDER Datenverkehr durch vpn geht, also auch ip6 zb
weiterhin wird auch gerne vpn genutzt um das Herkunftsland zu verschleiern. Dienste nutzen die für Deutschland gesperrt sind oder eben nur in bestimmten ländern gehen. zippyshare oder auch streaming anbieter etc. Auch hier ist logging absolut egal. Nachteil ist das sowas auch die Anbieter wissen und das verhindern wollen, also die Ausgangspunkte der üblichen vpns sperren. Tja passiert da kann man nix ändern daran.
du willst absolut anonym sein (tja vor wem würde ich da mal fragen....)
erstmal bist du definitiv für den Empfänger ein anderer was die ip angeht. will er dich ermitteln dann geht das nur über "Gerichtsanfragen" und welche Spuren du beim vpnanbieter hinterlassen hast (Kontoinfos) bzw. was er geloggt hat. Nun da sind einige Anbieter "sicherer" wie andere da muss man aufpassen. Wichtig diese Anonymität kann der Empfänger auch versuchen zu umgehen! Also ohne zusatzeinstellungen im browser bzw Betriebssystem sogar ziemlich einfach zu umgehen! Sobald ein Program genutzt wird kann dieses dich genauso gefährden, denn es kann ja ganz einfach deine echten Daten weiterleiten. VPN ist nicht anonym! Es ist ein Teil davon!
|