Nun kommt es darauf an, ob du wirklich die Lizenz illegal genutzt hast.
Wenn nicht, kannst du das Ganze spektakel getroßt ignorieren.
Selbstverständlich hat er das Recht sein Geld für eine erbrachte Leistung zu bekommen.
Natürlich kannst du auch alles abstreiten. Aber anhand der IP kann er dich anklagen und der Provider nachvollziehen ob du zu der Zeit auch die IP hattest, in der das Programm mit der illegalen Lizenz genutzt wurde.
Wenn er aber eine Strafanzeige macht, dann würde das meistens eine Hausdurchsuchung nach sich ziehen und deine Rechner und Datenträger einkassiert werden und zu dem noch ein Gerichtsverfahren.
Also wäre es schon besser wenn du bezahlen würdest.
Aber in dem Fall hätte er dann soetwas wie ein Eingeständnis das du es warst. Lass es dir aber schriftlich geben, dass sie von einer Anzeige absehen.
Wenn du die Lizenz natürlich käuflich erworben hast, kannst du dies auch mit einen Nachweiß ihn wissen lassen. Bzw. ihn darüber aufklären, das du sie legal bezogen hast. Später kann sie natürlich auch in Tauschbörsen stehen, aber das ist dann vielmehr ihr Problem und du könntest als Kunde dein Geld zurückverlangen.
|