myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Netzwelt & Internet > Netzwelt
Seite neu laden

Warnung vor opendownload.de

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.10.08, 11:10   #1
Deckel
Der runde Baron
 
Benutzerbild von Deckel
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: DDR
Beiträge: 37
Bedankt: 40
Deckel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Warnung vor opendownload.de

hab das was von onlinekosten.de

Zitat:
Während viele Internetsurfer das World Wide Web als praktisch endlos große Spielwiese betrachten, würden Verbraucherschützer an diversen Stellen am liebsten große Sicherheitszäune mit markanten Warnhinweisen aufstellen lassen. Immer wieder muss vor dreisten Abzock- oder Betrugsversuchen gewarnt werden. Das trifft auch auf das Angebot von opendownload.de zu, vor dem aktuell die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt.

Freeware, die keine ist

Auf dem Portal besteht die Möglichkeit, in diversen Rubriken wie "Sicherheit", "Grafik" oder "Telekommunikation" nach Software zu suchen, die nach einer kurzen Registrierung mit diversen persönlichen Daten zum Download bereit steht. Dazu gehört beispielsweise das aktuelle Open Office Paket, der Adobe Reader zum Lesen von PDF-Dateien oder die Peer2Peer-Software eMule. Allerdings ist das Herunterladen nur auf den ersten Blick kostenlos möglich. Tatsächlich kostet die "Freeware" richtig viel Geld, da bei einer Registrierung auf der Seite ein Abonnement abgeschlossen wird.

Wortwörtlich heißt es nach mehreren notwendigen Klicks versteckt am rechten Bildrand: "Durch Drücken des Buttons "Anmelden" entstehen Ihnen Kosten von 96 Euro inkl. Mehrwertsteuer pro Jahr (12 Monate zu je 8 Euro). Vertragslaufzeit 2 Jahre." Konkret wird also eine Abo-Gebühr in Höhe von 192 Euro fällig. Auch dann, wenn möglicherweise nur ein kleines Programm heruntergeladen wurde. Und genau diesen Betrag versuchen die Betreiber des Portals, die Content Services Ltd. aus Mannheim, offenbar immer häufiger einzutreiben, wie die Verbraucherschützer warnen.

Nicht zahlen!

Betroffene Nutzer der Seite sollen sich durch Rechnungen und Mahnschreiben der Firma nicht einschüchtern lassen. Zahlungsaufforderungen des Anbieters sollten mit der Begründung zurückgewiesen werden, dass kein rechtskräftiger Vertrag zustande gekommen sei, so die Verbraucherschützer. Bei einer Anmeldung müsse durch das Setzen eines Häkchens auf das gesetzliche Widerrufsrecht verzichtet werden. Das ist in Augen der Verbraucherzentrale nicht tragbar. Betroffene Kunden haben die Möglichkeit, einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum Widerspruch herunterzuladen.

Hayo Lücke
also aufpassen

Gruß
Deckel
Deckel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Sitemap

().