Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.06.12, 12:23
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
Bedankt: 52
|
Hohe Rechnungen an Fake-Email
Hallo,
ich hab mal vor ein paar Jahren zusammen mit vielen anderen in meiner Ausbildung zum Spaß eine Fake Email Adresse erstellt. Wir haben uns bei allen möglichen Scheiß damit angemeldet (Nichts Kostenpflichtiges).
Naja aus neugierde hab ich gestern mal wieder in den Account geschaut und gesehen das da mehrere Rechnungen bzw. Mahnungen für Sachen wie iPhone, ein Barebone für über 8000€ etc. waren. Hat also wohl jemand Scheiße mit der Email angestellt...
Ich mach mir jetzt ein wenig Sorgen das auch auf mich zurückgekommen werden kann wegen IP log oder so
Kennt sich jemand mit sowas aus?
|
|
|
18.06.12, 12:41
|
#2
|
†WBB - HUNTER†
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 22
Bedankt: 584
|
Hmm durch eine E-Mail eine Warnung bekommen das hatte ich auch noch nicht aber wenn es ein Fake acc. ist dann lösch in einfach oder lass ihn abkratzen was willst du denn sonst tun ? die sachen bezahlen und was wenn es eine Abzocke ist mit den Rechnungen ... also ich würde sie einfach löschen wenn es geht ...
|
|
|
18.06.12, 12:38
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 183
|
fang am besten schonmal an zu sparen!
Wenn du mir jetzt das Passwort der Emal sagst und ich jetzt in das Postfach reinkuck muss ich dann auch Angst haben dass ich was zu den 8k € dazugeben muss?
merkste was?!
|
|
|
18.06.12, 15:36
|
#4
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Wenn ich mein Ebaypasswort auf Facebook veröffentliche und jedem die Möglichkeit gebe, meinen Account für illegale Zwecke zu benutzen, muss ich dann für die Folgen geradestehen?
|
|
|
04.07.12, 18:21
|
#5
|
Mieze
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 57
Bedankt: 454
|
Zitat:
Zitat von petsi
fang am besten schonmal an zu sparen!
Wenn du mir jetzt das Passwort der Emal sagst und ich jetzt in das Postfach reinkuck muss ich dann auch Angst haben dass ich was zu den 8k € dazugeben muss?
merkste was?!
|
xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
wenns nich uff dein name is haste nix zu befürchen
__________________
Bücherfreak..!!!
|
|
|
18.06.12, 13:36
|
#6
|
Antguy
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 40
Bedankt: 16
|
Find ich immer lustig, wenn Leute scheiß anstellen und sich im nachhinein in die Hose scheißen...
Also... Wenn das schon ein "paar Jahre" her ist, wieso sollten sie dich jetzt dran bekommen.
Außerdem sieht es ja so aus, als ob du den "Schaden" nicht alleine verursacht hättest.
|
|
|
18.06.12, 13:44
|
#7
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
OMG ey, noch nie was von Spam-mails gehört ?!
Ich freu mich auch immer wenn ich mich bei Icq einlogge und unten im Werbebanner steht ich habn ipad gewonnen. Frag mich immer noch wo es ist.
|
|
|
18.06.12, 13:52
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
Bedankt: 52
|
jemand hat die Email Adresse vor kurzem benutzt um die Sachen zu bestellen wie es aussieht und die Emails sahen recht seriös aus mit rechnungsnummer und allem drum und dran und auch kein konto angeben nur die aufforderung das geld zu bezahlen ich hab aber wie schon hier geschrieben das konto mal gelöscht...
|
|
|
18.06.12, 22:31
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
Ja, kenne ich (vermutlich). Mit Rechnung im Anhang ? Bei ner Bekannten kam 1. Auftragsbestätigung mit Anhang und dann nach kurzer Zeit bereits die 3. Mahnung, keine oberflächlichen Grammatik oder Rechtschreibfehler. Mit Kopf, Firmenname usw.
Igorieren und löschen, eventuell melden. Die genutzten Email Adresse sind vermutlich geklaut.
|
|
|
18.06.12, 22:50
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 252
Bedankt: 107
|
Zitat:
wenn morgen 2 schwarz gekleidete gut bewaffnete männer vor deiner tür stehen, zahl die 8000€.
|
Das sind die Männer in Schwarz und wenn du nicht zahlst, dann bekommst du das gleich Gift wie Conan und wirst auch geschrumpft
|
|
|
18.06.12, 18:22
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
Bedankt: 52
|
hoffe mal das es nur spam war :S
|
|
|
18.06.12, 22:12
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
wenn morgen 2 schwarz gekleidete gut bewaffnete männer vor deiner tür stehen, zahl die 8000€.
|
|
|
19.06.12, 04:06
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
Bedankt: 52
|
ja genau warveiter las sich eigl alles ganz seriös, da der account aber bei einem anbieter war, den ich sonst nicht benutze hab ich gar nicht auf anhang etc. geachtet aber kann gut sein.
in den emails selber standen nur sowas wie auftragsnummer artikelnummer und so
|
|
|
19.06.12, 11:08
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 72
|
Zitat:
Zitat von tradlach
Hallo,
ich hab mal vor ein paar Jahren zusammen mit vielen anderen in meiner Ausbildung zum Spaß eine Fake Email Adresse erstellt. Wir haben uns bei allen möglichen Scheiß damit angemeldet (Nichts Kostenpflichtiges).
Naja aus neugierde hab ich gestern mal wieder in den Account geschaut und gesehen das da mehrere Rechnungen bzw. Mahnungen für Sachen wie iPhone, ein Barebone für über 8000€ etc. waren. Hat also wohl jemand Scheiße mit der Email angestellt...
Ich mach mir jetzt ein wenig Sorgen das auch auf mich zurückgekommen werden kann wegen IP log oder so
Kennt sich jemand mit sowas aus?
|
Dann hätten die schon was anderes unternommen mit Rechtsanwalt konto gesperrt usw.
|
|
|
19.06.12, 13:46
|
#15
|
Der G
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 81
Bedankt: 45
|
Hatte ich auch, eiskalt ignoriert und mittlerweile kommt nix mehr. Ich bin 16 (zum damaligen Zeitpunkt 13), warum sollte Viagra benötigen? Genau deshalb, hab ich das ignoriert.
|
|
|
19.06.12, 17:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Einfach ignorieren, Absender blockieren, dann hat sich die Sache 
Mahnungen über Emails muss man nicht ernst nehmen.
Bei Briefen würde ich mir dann schon Gedanken machen
|
|
|
20.06.12, 21:39
|
#17
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.911
Bedankt: 7.941
|
Zitat:
Zitat von Nike16995
Mahnungen über Emails muss man nicht ernst nehmen.
|
Und das ist nun wirklich dein ernst? ..
Les mal bitte die aktuelle Rechtssprechung bevor du so nen Blödsinn verzapfst.
|
|
|
21.06.12, 10:04
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 72
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Und das ist nun wirklich dein ernst? ..
Les mal bitte die aktuelle Rechtssprechung bevor du so nen Blödsinn verzapfst.
|
So ist es auch Mahnung über E-mail zuschicken ist genauso als wenn ich dir eine Mahnung Per E-mail Schicken würde
Rechnung vom 32.12.2011
|
|
|
19.06.12, 19:01
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Du musst dich für nichts rechtfertigen, was du nicht gemacht hast. schließlich bist du das opfer (geklauter email acc)
|
|
|
21.06.12, 18:52
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Mahnungen per Email sind NICHT ernst zunehmen.
Bei Emails kann man immer sagen, "die ist nicht angekommen".
Kann niemand etwas gegen sagen.
Kommt ein Brief nach Hause, kann der Briefträger das bestätigen.
Siehst du den Unterschied ? @Thorasan
|
|
|
25.06.12, 19:03
|
#21
|
Sehen sie auch genau zu ?
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 37
Bedankt: 38
|
du hast doch gesagt es sei ein fake account. woher wollen die typen die geld verlangen denn wissen an wen sie sich namentlich wenden sollen ^^ ma abgesehen von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder wie auch immer du heißt  das sind nepper,schlepper,bauernfänger so wie sich das anhört!
|
|
|
13.02.13, 21:29
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 35
|
Zitat:
Zitat von Nike16995
Mahnungen per Email sind NICHT ernst zunehmen.
Bei Emails kann man immer sagen, "die ist nicht angekommen".
Kann niemand etwas gegen sagen.
Kommt ein Brief nach Hause, kann der Briefträger das bestätigen.
Siehst du den Unterschied ? @Thorasan
|
hast du schon mal als briefträger gearbeitet oder ahnung in den bereich. Denkst du der Briefträger weis was vor 1 Woche oder mehreren Wochen verteilt hat`??
Wenn er sich daran erinnern sollte kann er ja nicht bestätigen das eine Mahnung im Umschöag war.
Kann genau so sein das die ne Leere Blatt schicken(was natürlich nicht vorkommen sollte).
Nächstemal besser überlegen bevor man ein Beispiel abgibt.
Sorry für meine Rechtschreibfehler.
|
|
|
25.06.12, 19:12
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 193
Bedankt: 42
|
emails kannst man immer getrost wegwerfen - wenn jemand wirklich etwas an dich verkauft hat oder du irgendeine Bindung eingegangen bist musst du stets Name und Anschrift bekannt geben.
Also erst wenn du Briefe erhältst wirds brenzlig und selbst da kann man meist bei irgendwelchen Inkasso Büros zuerst mal gemütlich abwarten - erst wenn eine Mahnung des Staatsanwaltes/ des Gerichts kommt kannst du sicher sein dass du wirklich zB vergessen hast zu zahlen etc.
Ist mir vor einigen Jahren auch passiert muss ich gestehen, eines Tages kam Post von einem Inkasso Büro und forderte 140€ für irgend ein Abbo ein; hab ihnen zurückgeschrieben mit dem Hinweis, dass ich bei der Staatsanwaltschaft soeben eine Klage wegen Betrug eingereicht hätte - Firmenstempel meines Vaters darunter und nie wieder von denen gehört
lg
|
|
|
28.06.12, 16:51
|
#24
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.911
Bedankt: 7.941
|
Ihr irrt euch leider, Mahnungen per email sind zulässig, da es inzwischen in vielen Kreisen ausser Mode ist, sie per Post zu schicken.
Sofern man einer Rechnung per Mail zustimmt, stimmt man auch der Mahnung zu. Auch bei rechnungen ist man gezwungen zu zahlen, völlig egal, was man behauptet. Mal davon abgesehn gibt es genug Möglichkeiten zu merken ob mein gegenüber meine Mail geöffnet hat oder nicht.
Wie gesagt, ihr solltet euch mal aufn aktuellen Stand begeben, und nicht mit alten Infos um euch hauen, die nicht mehr aktuell sind.
|
|
|
25.07.12, 21:31
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
Kann ich bitte den Namen der Händler haben, die Waren im Wert von 8000€ auf Rechnung verschicken, ohne den Namen des Kunden und seine Adresse zu kennen und das vermutlich unversichert?  
Aber vielleicht gibts ja Leute, die drauf reinfallen und denen dann antworten und erst damit sowas wie einen Kaufvertrag abschliessen.
|
|
|
04.08.12, 13:42
|
#26
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 45
|
Löschen den E-Mail Account und gut ist!
wenn du eh keine richtigen Daten abgegeben hast, brauchste nix zu befürchten.
|
|
|
14.02.13, 02:44
|
#27
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Man, ich bekomme fast täglich solche Emails mit Rechnungen oder Mahnungen dran, die sich immer als Trojaner erweisen (exe in einer zip und nochmal zip). Wetten, dass da nur eine *.exe Datei dranhängt?
Viele Kunden bekommen Panik und klicken ohne Nachzudenken auf den Dateianhang und schon machte sich der BKA-Trojaner breit...
Rechnungen über ein paar 8000€? Dem schicke ich keine Mahnung sondern meine russischen Freunde!
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
().
|