Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.09.23, 09:36   #13
Mr.cONsPIRACY
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 31
Mr.cONsPIRACY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lemurian1972 Beitrag anzeigen
der wird jetzt auch vom Browser mit einer Warnmeldung versehen und mit "Auf eigenes Risiko fortfahren"-Hinweis versehen. Was ist denn jetzt los, sind da magische Kräfte im Spiel oder was?
Klingt sehr nach so was wie ein Hintergrundcheck eines Antivirus oder einer "Sicherer Surfen" Einstellung im Browser selbst. Als ob der Browser bzw. das Antivirusprogramm die Domains checkt und sich ggf. meldet. Oder dein Provider geht mit der DNS anders um als meiner (1&1) und hat freiwillig auch weitere "fragwürdige Seiten" mit einer Warnmeldung versehen.

Wenn Du das erst seit kurzem hast, muss sich in letzter Zeit etwas verändert haben. Die AGB des Providers, die Installation eines OS-Updates oder ähnliches. Anscheinend will man mit der Nachfrage den User vor irgendwelchem Schaden warnen. Deshalb klingt es für mich sehr nach einem Antivirus, der da die URL überprüft.
Mr.cONsPIRACY ist offline   Mit Zitat antworten