myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Downtimes, Invites und Suche (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=396)
-   -   Serienfans/filmfans.org nicht mehr erreichbar (https://mygully.com/showthread.php?t=7452202)

MK_Bochum 06.09.23 11:46

Serienfans/filmfans.org nicht mehr erreichbar
 
Hat da vielleicht jemand Infos zu??? Scheint nicht mehr erreichbar zu sein...

KnutiHansen 06.09.23 12:34

hab das selbe problem, sieht aus als wär sie geschichte... :cry:

MK_Bochum 06.09.23 12:50

Hab mal nach vergleichbaren alternativen geschaut, auf anhieb nix gefunden

Mr.cONsPIRACY 06.09.23 15:24

Keine Sorge, die Seite wurde allem Anschein nach heute nicht gebusted. Die Domain bekam eine Umleitung auf die "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" und ist somit Teil der "Domain-Sperre".

Wie kommt man also wieder auf Serienfreaks? Nun, dazu muss man den standardmäßigen Domain-Server des Providers durch eine Alternative ersetzen. Das kann entweder durch einen VPN-Provider geschehen, unter dessen DNS man dann getunnelt fährt, oder man ersetzt den DNS-Server des eigenen Providers (Telekom, 1&1, ...) durch einen freien DNS-Server, z.Bsp. von Cloudflare (1.1.1.1). Dies kann im Router geschehen, dann trifft der Wechsel auf alle Programme zu, die man nutzt. Oder nur im benutztem Browser. Dann umgeht man die Schranke nur, wenn man den Browser mit der neuen DNS nutzt.

Eine leicht zu lesende Anleitung für die gängigen Browsern findet man auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

Habe es in Chrome mal ausprobiert. Setzt man in den Settings den Sicheren DNS-Server auf Cloudflare, ist Serienfans wieder ladbar :T

KnutiHansen 06.09.23 19:28

Also mit VPN wohl erreichbar, danke!
Aber wenn die bei "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" gelistet sind wirds nicht mehr lange dauern oder?
Die Boerse und viele andere hats ja schon erwischt

P.S.: Manche links sind schon down(!?)
PPS: Gibt auch schon anderen Zugriff, über: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Speed-Master 06.09.23 20:16

Was macht ihr? :-)

Alles funktioniert! Einfach NordVPN . . .

MK_Bochum 06.09.23 21:50

Zitat:

Zitat von KnutiHansen (Beitrag 48578681)
Also mit VPN wohl erreichbar, danke!
Aber wenn die bei "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" gelistet sind wirds nicht mehr lange dauern oder?
Die Boerse und viele andere hats ja schon erwischt

P.S.: Manche links sind schon down(!?)
PPS: Gibt auch schon anderen Zugriff, über: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Na dann gibt es bald auch einen neuen Link für den Filme Bereich...

Lemurian1972 07.09.23 18:55

Ist das denn überhaupt so eine Sperrung wegen Urheberrecht? Würde es sonst nicht dort stehen, als Information so wie es auch bei anderen gesperrten Seiten ist?

Mr.cONsPIRACY 07.09.23 19:27

Zitat:

Zitat von Lemurian1972 (Beitrag 48585603)
Ist das denn überhaupt so eine Sperrung wegen Urheberrecht? Würde es sonst nicht dort stehen, als Information so wie es auch bei anderen gesperrten Seiten ist?

Wieso sollte dies nicht sein? Warum zweifelst Du, dass es "überhaupt so eine Sperrung wegen Urheberrecht" sein soll? Und wieso fragst Du dich, ob dort Informationen stehen? Und viel wichtiger ... hast Du es überhaupt mal versucht, die Seite mit dem normalen Nameserver des Providers in Deutschland aufzurufen? :D

Ja, die Seite wird eindeutig und unmissverständlich auf eine CUII-Webseite umgeleitet, wo in Klartext "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" unter dem Logo steht. Und sobald man in Google diese geheimnisvolle Clearingstelle (klingt wie eine Behörde aus dem "1985"-Roman) aufspürt, wird man dann auch vollständig aufgeklärt. Zumindest über alles, was nicht Bienchen und Blümchen betrifft :D

Zitat:

Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) ist eine unabhängige Stelle. Sie wurde von Internetzugangsanbietern und Rechteinhabern gegründet, um nach objektiven Kriterien prüfen zu lassen, ob die Sperrung des Zugangs einer strukturell urheberrechtsverletzenden Webseite rechtmäßig ist. Ein Prüfausschuss prüft auf Antrag der Rechteinhaber und empfiehlt bei Vorliegen der Voraussetzungen eine DNS-Sperre dieser strukturell urheberrechtsverletzenden Webseite.
Ich hoffe, die Zweifel wurden damit abgeschafft :p

Lemurian1972 07.09.23 23:02

Zitat:

Zitat von Mr.cONsPIRACY (Beitrag 48585799)
Ich hoffe, die Zweifel wurden damit abgeschafft :p

Ich meine das weiterleiten auf eigenes Risiko stand gestern nicht da, da man sich überhaupt nicht weiterleiten konnte. Oder ich habe es nicht gesehen. Ja keine Ahnung...
Aber jetzt so ist das natürlich klar...mit der Weiterleitung.

Mr.cONsPIRACY 08.09.23 00:26

Zitat:

Zitat von Lemurian1972 (Beitrag 48587018)
Ich meine das weiterleiten auf eigenes Risiko stand gestern nicht da, da man sich überhaupt nicht weiterleiten konnte.

Wann wurde denn auf eigenes Risiko weitergeleitet? Das ganze geschieht doch im Hintergrund vollkommen automatisch, ohne dass man dazu irgendwas machen muss. Wäre zu schön, wenn sie vorher Nachfragen: "Möchten Sie auf die Seite der Urheberrechtsverstöße auf eigene Gefahr weitergeleitet werden? Ihre IP wird auch nicht gespeichert und für die Verfolgung und Bestrafung benutzt werden. Versprochen!!!" :D

Die CUII ändert den DNS-Eintrag und man wird ungefragt immer auf die Seite weitergeleitet. Sobald dein Browser einen "Namen" (serienfans.org) in eine IP-Nummer umwandeln möchte und dazu in das "Telefonbuch" des Providers (DNS) nachschaut, landet er immer auf der dort eingetragenen Seite (CUII).

Da aber jeder sich einen DNS-Server aufsetzen kann, nutzt man einfach einen der übrigen Servern. Zum Glück bietet Cloudflare einen schnellen freien Server gratis an. Und Cloudflare ist kein Mitglied der CUII und somit nicht verpflichtet, irgendwas in ihre DNS-Server eintragen zu müssen. Andere Länder, andere Sitten. Problem der "DNS-Sperren" damit elegant gelöst 8)

Lemurian1972 08.09.23 00:55

Ich wollte nen Screenshot davon hochladen bzw. den Link wo ich den Screenshot hochgeladen habe aber irgendwie kommt dann immer hier im Forum das ich ein zensiertes Wort benutzen würde und ich das nicht tun soll. Weiß ich auch nicht. Jedenfalls ist das wohl eher mein Browser der nachfragt und nicht diese CU Dingenskirchens von der Du redest.

Nachtrag: das ist ja echt seltsam, da wo ich den Screenhots von der Browsermeldung hoch geladen habe, der direkte Link zum Screenshot, der wird jetzt auch vom Browser mit einer Warnmeldung versehen und mit "Auf eigenes Risiko fortfahren"-Hinweis versehen. Was ist denn jetzt los, sind da magische Kräfte im Spiel oder was?

Mr.cONsPIRACY 08.09.23 09:36

Zitat:

Zitat von Lemurian1972 (Beitrag 48587467)
der wird jetzt auch vom Browser mit einer Warnmeldung versehen und mit "Auf eigenes Risiko fortfahren"-Hinweis versehen. Was ist denn jetzt los, sind da magische Kräfte im Spiel oder was?

Klingt sehr nach so was wie ein Hintergrundcheck eines Antivirus oder einer "Sicherer Surfen" Einstellung im Browser selbst. Als ob der Browser bzw. das Antivirusprogramm die Domains checkt und sich ggf. meldet. Oder dein Provider geht mit der DNS anders um als meiner (1&1) und hat freiwillig auch weitere "fragwürdige Seiten" mit einer Warnmeldung versehen.

Wenn Du das erst seit kurzem hast, muss sich in letzter Zeit etwas verändert haben. Die AGB des Providers, die Installation eines OS-Updates oder ähnliches. Anscheinend will man mit der Nachfrage den User vor irgendwelchem Schaden warnen. Deshalb klingt es für mich sehr nach einem Antivirus, der da die URL überprüft.

Zonk4711 09.09.23 08:56

Also beim Opera-Browser komme ich mit dem integrierten VPN auf Serianfans org drauf. Ist wohl die schnellste und günstigste Art, die Seite zu erreichen :-)

Reader187 09.09.23 13:54

Bei den Warnung die der Browser ausspuckt, handelt es sich um eingabe Zertifikatswarnungen.

Der Browser erwartet ein Zertifikat für Serienfans / Filmfans, bekommt aber ein anderes vorgesetzt weil im Hintergrund der DNS umgebogen wird. Vor dieser Manipulation warnt der Browser.

hoerbuchjunkie 09.09.23 14:25

hm, in meiner erinnerung (mag mich auch täuschen) konnte man "früher" bei dem problem fehlendes/falsches zertifikat auch einfach noch die option trotzdem besuchen klicken - scheint inzwischen abgeschaffft

mit vpn kommt man auf jeden fall noch direkt auf die seite

dergutefrank 12.09.23 08:32

Mit dem Tor - Browser (über "nicht- deutsche-" Proxys) klappt es natürlich auch.

kaziukas 12.09.23 14:20

Geht auch mit einfachen DNS Resolvern von Cloudflare....
Einfach im Router eintragen.

last-dynasty 30.09.23 09:49

Hallo ich möchte den Beitrag gerne nochmal pushen. Bis gestern war die Seite erreichbar. Heute nicht mehr.

"filmfans.org verwendet eine Sicherheitstechnologie namens "HTTP Strict Transport Security (HSTS)", durch welche Firefox nur über gesicherte Verbindungen mit der Website verbinden darf. Daher kann keine Ausnahme für die Website hinzugefügt werden."

Ich habe das mit dem "HSTS" gegoogelt aber keine passende Antwort gefunden. Gibt es Möglichkeiten Seite Filmfans weiterhin mit Firefox aufzurufen?

Danke & Gruß Sascha

last-dynasty 30.09.23 11:22

Habe mittlerweile auch eine Lösung gefunden in dem ich die Einstellungen der Fritzbox geändert habe...

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Danke für die Hilfe.... Sascha

Norman_Bates 06.10.23 12:42

Ha davon hatte ich rein garnichts mitbekommen, und ich besuche die Seite mehrmals täglich ;) - habe schon vor Jahren den System-DNS umgestellt, ein Muss, geht z.B. mit dem DNS Jumper von sordum.org ganz einfach.

skdrc 06.12.23 18:46

hallo, kann jemand n upate geben, wie es um die seite steht. am besten für vpn-unkundige (stand: heute).
stand für den vpn-planlosen: unkomplizierter serienzugriff ist vergangenheit.
#trauer

Draalz 06.12.23 19:59

Zitat:

Zitat von skdrc (Beitrag 49273962)
unkomplizierter serienzugriff ist vergangenheit.

Möglicherweise. Ich persönlich lade mir Serien immer herunter, bevor ich sie mir ansehe. Grad mal drübergesurft:
  • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] funktioniert
  • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] funktioniert
  • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] funktioniert
  • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] funktioniert
Alles ohne VPN. Vielleicht solltest Du Dich mal mit DNS Auflösung befassen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

jonathan13 07.12.23 17:15

Zitat:

Zitat von skdrc (Beitrag 49273962)
hallo, kann jemand n upate geben, wie es um die seite steht. am besten für vpn-unkundige (stand: heute).
stand für den vpn-planlosen: unkomplizierter serienzugriff ist vergangenheit.
#trauer

Unter Firefox hat bei mir funktioniert in den Einstellungen bei "Sicheres DNS aktivieren mit:" (suchen oben rechts nach DNS) auf "Erhöhter Schutz" umzustellen aber dann im Listenfeld auch noch "NextDNS" auswählen.

dlpas3333 21.12.23 09:37

serienfans.org lässt sich auch problemlos mit dem eingebauten VPN des Microsoft Edge Browsers aufrufen (dazu unter "Browser essentials" den Schalter "Always use VPN for this site" aktivieren.

Zauberblume 03.01.24 16:01

Wenn ich im Google Chrome den DNS ändere funktioniert der VPN aber nicht mehr

BisDasHierAuchdownIst 14.02.24 17:39

letzte Woche ging Serienfans.org noch, jetzt kommt
"Diese Webseite ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht verfügbar."

jonathan13 14.02.24 17:48

Kann ich nicht bestätigen.

sugarbaby 14.02.24 18:17

Bei mir geht serienfans.org problemlos, wie immer.
Von wem kommt denn diese Meldung?

killerking166 08.03.24 22:00

Bei mir funktioniert die Seite auch mit VPN. Allerdings sobald ich bei einer Serie eine Folge auswähle,völlig egal von welchem Anbieter kommt immer nur "Not Found". Kann doch ncht bei allem sein oder ?

graschbaten 08.03.24 23:13

Zum Verständnis:

VPN = Virtueller Privater Tunnel
Der sorgt nur dafür das du nicht mehr beim deinem ISP = Internet Service Provider rauskommst. Das hat nichts mit geht oder geht nicht zu tun.

Dein Problem ist das in Deutschland DNS Sperren verhängt werden. (Das lächerlichste überhaupt aber siehe da, Menschen können nicht lesen denn es steht alles geschrieben)

Also: solltest du auf deinem Router den DNS Server verändern können, dann tue dies zu 1.1.1.1 und/oder 9.9.9.9

Schon sollten alle Probleme gelöst sein. Ein VPN ist insgesamt nicht von Nöten und damit verlagert man auch nur die Probleme.
Es kann sein das dein VPN Anbieter blockt aber ohne irgendwelche Informationen ist es eh nur dummes rumraten. Denn niemand kann nachvollziehen was du klickst.

Ein VPN ist nicht von Nöten außer man uploaded/ nutzt Torrents oder man möchte Ländersperren umgehen.

Also:

VPN Deaktivieren, DNS Server im Router oder auf dem Gerät selbst ändern. Dann sollte alles gehen außer es ist offline.
Mit dem Smartphone und über dessen Datennetz des Anbieters auch nochmal gegenchecken. Nur eben nicht im heimischen Netzwerk.

Solltest du nicht die Möglichkeit haben den DNS Server im Router oder auf Gerät zu ändern, dann kaufe dir einen alten Raspberry oder andere kleine Singleboard Computer die kaum Verbrauch haben und setze z.B. einen DNS Server und DNS Blocker bei dir zuhause selbst auf. Das spart nicht nur Geld, es filtert auch alles was bei dir zuhause telefoniert.

Das ist jedenfalls eine Investition die einen Wert hat und nicht son Marketing VPN Quatsch den sich nur die Dummen kaufen. Wer beim hochladen Erfahrungen hat weiß auch das es nicht einfach mit einem VPN getan ist.

Maximale Erfolge!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.