Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.11.21, 19:21   #2
CyberCube01
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 255
Bedankt: 223
CyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt Punkte
Standard

Ich habe die LPIC-1 und 2 Zertifizierung und bin drauf und dran, den Red Hat Certified Engineer zu machen.
Direkt für meinen Job hatte ich die Zertifizierungen nicht unbedingt gebraucht. Nur habe ich einen Abschluss als Informationselektroniker (Gesellenbrief HWK), aber damit kannste in der IT wenig punkten. Ohne Diplom / BA/MA bist du da nur 3./4. Liga, wenn man es überhaupt bis zum Vorstellungsgespräch schafft.

Um da doch "etwas aus der Menge zu glänzen", hatte ich vor ca. 9/10 Jahren die LPIC-1 gemacht und kurz darauf die 2. Das hat mir auch dann später weiter geholfen, als nach und nach Linux Systeme aus der "Nerdecke" in Firmen Fuß gefasst haben. Inzwischen bin ich mein eigener Chef und die Zertifizierungen kamen mir zu Gute.

Nun sind die LPI Prüfungen allgemein und distributionsübergreifend gestaltet. In der Linux Welt gibt nun mal Red Hat den Ton an und ist der "Big Player". Eben darauf stützen sich wieder andere Technologien, OpenShift, OpenStack etc. Da ist es nun von Vorteil, wenn man noch eine Zertifizierung hat.
CyberCube01 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
slatkanal (10.11.21)