Hi Landerus,
weißt du selber, was du da suchst?!? Das Ganze sieht für mich eher nach einem Wunschzettel als nach einem Konzept aus:
Zitat:
Zitat von Larderus
-HTML/PHP zu lesen bzw. botartig aufgaben auszuführen ( Eingabe, Ausgabe, Ergebnisse in einer kleinen Datenbank abzuspeichern).
|
...also ein HTML-Parser, der alle 10 Minuten eine Seite abfragt? Perl... meine Wahl... oder Ruby? Auf Windoofs oder Linux? Aufgabenplanung, sleep(600) oder cron-Job?
Zitat:
Zitat von Larderus
-Infos aus einer Datenbank herausholen, aktualisieren und eintragen
|
SQL-Schnittstelle... PHP/Perl/Ruby/Java... oder Excel (per ODBC)... machen das alle
Zitat:
Zitat von Larderus
-Neues Browserfenster bzw Tab zu öffnen ( da immer öfter Funktionen in seperaten Fenstern ablaufen ).
|
Das wirst du nur mit Javas***** (also innerhalb eines Browsers) auf die Kette bekommen. Der Rest (PHP/Perl...) kann einem Browser NICHT sagen, dass der was machen soll (außer man erzeugt einen Link, der dann beim Anklicken ein Fenster öffnet).
Zitat:
Zitat von Larderus
-Eingaben in Form von Text und Mausklick
-Ich will die Eingaben und wo das Programm Klicken soll um zu bestätigen bzw suchen nicht in der rastermethode ausführen ( mit X und y Koordinaten den Button benutzen), da mache ich mir lieber mühe und lasse das Programm den Seitenquelltext analysieren um mehr flexibilität hineinzubringen.
|
HTML-FORM? POST-/GET-Request?
Zitat:
Zitat von Larderus
-Objektorientiert wäre ein kleiner Bonus damit das Programm auch für andere nutzbar wäre und diese nicht erst die Befehle lernen müssten.
|
Du kannst dir doch dein Sprache aussuchen...
Zitat:
Zitat von Larderus
-Programm soll ich der Lage sein selbst Ordner in Windows zu erstellen, bearbeiten und löschen
|
...kann auch jede Sprache... mkdir() und ab die Post...
Zitat:
Zitat von Larderus
Ziel wäre eine kleine Bibliothek zu programmieren, um meine ebooks zu sortieren.
PDF und epub öffnen, ISBN heraussuchen, kopieren und dann in einem Browser als suchbegriff im richtigen Fenster einzugeben und das Ergebniss ( Bilder und Inhaltsangabe) in einer kleine Datenbank fürs programm zu speichern.
So das das Cover und eine kleine Info zum Buch erscheinen. Zusätzlich soll das Programm in der Lage sein, aufgrund der Infos zum Buch, die Bücher in Kategorien zu Sortieren, die ich hoffentlich mit den Infos zum Buch bekomme.
|
Komisches Konstrukt... Warum dann keine "richtige" Windoofs-Applikation? Wie willst du die ISBN aus einem PDF "erkennen"? Muster?
Zitat:
Zitat von Larderus
Ich weiss nicht genau ob es eine Programmiersprache gibt die diese Funktionen alle möglich macht, daher schonmal Danke für die Infos und Vorschläge.
|
Grundsätzlich ist das o.g. Konstrukt mit fast jeder Sprache möglich, die es dir erlaubt PDFs und EPUBs zu lesen/parsen und die Cover auszulesen. DB, OOP und den Rest kann jede(r)... Ich würde mit der Suche nach den gewünschen Buchdaten beginnen
cu,
Joe