Du kannst mit nahezu jeder Programmiersprache Spiele programmieren. Lern erstmal so eine Programmiersprache.
Ich programmiere ganz gern in Delphi/Pascal. Damit kann man kleine Sachen ziemlich schnell umsetzen, ich finds leicht verständlich und gut aufgebaut für den Einstieg. Später kannst du damit auch OpenGL und andere Grafikengines einbinden. Aber da brauchst du auch Ahnung von Vectorgrafiken, Grafikdesign etc etc. Oder du nimmst wie oben geschrieben erstmal nen Baukasten und schreibst Tutorials ab.
Aber wenn es zu Anfang unbedingt ein Spiel sein soll, dann mach doch erstmal was einfaches.
z.B. sehr beliebt ist für den Anfang ein Zahlenratespiel (Zufallszahl wählen, Eingabe einer Zahl zwischen 1 und 100 und mit Zufallszahl vergleichen - danach ausgeben ob die gesuchte Zahl größer, kleiner oder gleich der eingegebenen Zahl ist und die versuche zählen). (ich nehm mal an dass du Programmieranfänger bist, dann wirst du dich vielleicht an so etwas "kleinem" schon eine Weile beschäftigen bis alles so läuft wie du es willst).
oder ein einfaches Kartenspiel (damit du fürs erste einfache Algorithmen und Programmabläufe verstehen lernst. Aufbohren kann man so Sachen dann immernoch wenn das Grundgerüst steht.
|